Suche dir ganz dringend über Google, oder mit Hilfe der Kassenärztlichen Vereinigung deines Bundeslandes, einen Psychiater, (Psychotherapeut hat evtl. noch längere Wartezeiten u. darf auch keine Medikamente verschreiben, die du meiner Meinung nach jedoch dringend brauchst), der dir sehr wahrscheinlich nach gründlicher Abklärung erst mal ein Antidepressiva verschreiben wird, das du 2 Wochen lang testen kannst u. anschl. einen weiteren Termin bekommst, um über die Wirkung u. Verträglichkeit der Medikamente u. die weitere Dosierung zu reden.

Vielleicht kann deine Mutter dir ja auch einen Arzt empfehlen?

Du hättest auch die Möglichkeit, über die Diakonie oder Caritas vorübergehend in eine Betreute Wohngruppe zu kommen, wo du mit anderen Psychisch Kranken zusammen lebst u. mit Therapeuten an dir arbeiten kannst.

Oder du musst halt stationär für einige Wochen in Behandlung, was aber auch überhaupt nix Schlimmes ist, sondern dazu dient, dass du genügend Zeit u. Ruhe hast, dich auf dich selbst zu konzentrieren u. zu überlegen, welche Ziele du eigentlich in deinem Leben hast.

Ich persönlich habe alle Möglichkeiten schon in Anspruch genommen, wofür ich immer sehr dankbar war, weil ich endlich nicht mehr alleine mit allem fertig werden musste.

Ich hätte auch niemals meinen Realschulabschluss einfach sausen lassen (u. du bist ja schon 22 !), obwohl ich damals jeden Tag Angst vor unseren extrem strengen Lehrern hatte. Genau wie meine anschl. Berufsausbildung.

Ich habe auch mehrere Monate stationäre Therapien gemacht, um wieder arbeitsfähig zu sein, weil schon alleine die Vorstellung für mich unerträglich war, den Rest meines Lebens von einem Hungerlohn gerade mal existieren zu können, nie die Schönheiten des Lebens kennenzulernen (z.B. jedes Jahr ans Meer in Urlaub zu fliegen, den Führerschein zu machen, ein eigenes Auto zu haben, u. noch sovieles mehr), u. vor allem als Erwachsener Mensch mir noch von irgendeinem Amt Vorschriften machen zu lassen, usw.

Und wenn du jetzt alles hinschmeißt, war das wahrscheinlich die letzte Chance auf einen Schulabschluss ! Außer abends in der Volkshochschule, den du aber selbst bezahlen musst u. höchstwahrscheinlich dafür erst recht nicht deinen Hintern hoch bekommst.

Mein Gott, ich war während meiner Ausbildung bereits schwer drogenabhängig, bin oft mit starken Schmerzen 10 bis 12 Stunden im Restaurant rumgerannt u. hätte auch oft alles hinschmeißen können.

Aber ich wollte einfach ein anderes Leben führen, als fast alle meine Bekannten u. Freunde, die sich nie mal etwas leisten konnten, wenn wir abends in Clubs gegangen sind, usw. Sofern sie überhaupt das Geld für den Eintritt hatten.

Und trotz allem habe ich noch eine gute Abschlussprüfung hinbekommen, weil ich es WOLLTE ! Und immer vor Augen hatte, wie mein Leben ohne Berufsausbildung aussehen wird... Nämlich absolut beschissen !

Rede doch Mal mit deinem Hausarzt darüber, der kann dir vielleicht auch noch Adressen geben von guten Fachärzten.

Man sollte eine Depression auch niemals auf die leichte Schulter nehmen, das kann schwerwiegende Folgen für dich haben.

...zur Antwort

Lügen, bzw. Ausreden sind kein so guter Rat. Schon gar nicht, wenn es um Familie oder gute Freunde geht.

Am besten sollte man seine Finanzen immer im Blick haben, schon aufgrund der heutigen vielen Betrugsfälle u. natürlich auch, um unnötige Überziehungszinsen zu vermeiden.

Deine Eltern haben dir mit dem eigenen Konto einen Vertrauensvorschuss gegeben, darum wäre es am besten, du sagst einfach die Wahrheit, falls sie deine Kontoauszüge kontrollieren u. nachfragen sollten.

Du kannst ja auch vor jeder Abhebung erst mal den Kontostand abfragen, entweder am Geldautomat direkt, oder am Auszugsdrucker. Wenn dieser anzeigt, dass kein neuer Auszug vorhanden ist, wirst du ja sicher wissen, was noch auf dem Konto ist.

Oder halt mit der entsprechenden App.

Wahrscheinlich sind deine Eltern davon ausgegangen, dass du als Minderjährige automatisch nur ein Guthabenkonto bekommst, denn bei diesem könntest du auf keinen Fall mehr abheben, als bis auf 0,00 €.

...zur Antwort

Ich verstehe da was nicht so ganz... Meinst du jetzt, du würdest für das Studium Geld bekommen???

Du hast doch sicher Abi gemacht, wird da nicht über diese Themen geredet ?

Du kannst höchstens versuchen, BAföG zu beantragen, was eine Art Darlehen für das Studium ist, soviel ich weiß.

Denn die Uni musst du ja auch bezahlen !

Darum solltest du dich unbedingt informieren, z. B. indem du einfach mal auf den Unis anrufst, oder bei Google nachsiehst, ob du dort die richtigen Infos findest.

Ich mache das bei vielen Dingen so, z. B. kannst du mal nach dem Mietspiegel von München suchen, da gibt es Tabellen mit ungefähren Angaben, wieviel man pro m² an Kaltmiete zahlen muss.

Ich würde mich jedoch auf keinen Fall ausgerechnet auf München festlegen, sondern erst noch bei anderen Unis versuchen.

Für Studenten jedenfalls ist es dort ganz sicher zu teuer.

Und eine eigene Wohnung wirst du wahrscheinlich nirgends bezahlen können, ohne eine feste Arbeitsstelle, sondern höchstens ein WG Zimmer.

Damit habe ich immer gute Erfahrungen gemacht u. sehr viel Spass gehabt, mit meinen Mitbewohnern.

Aber man sollte schon gucken, ob man auch zu den Leuten passt, sonst kann es auch sehr nervig werden.

Wenn du jetzt zum ersten Mal Zuhause ausziehst, wäre eine WG als Übergang sowieso besser, denn es ist eine echt große Umstellung, plötzlich alleine zu leben. Alles still, so dass man immer den Fernseher nebenher laufen lässt, u. niemand da, wenn man Redebefürfnis hat.

...zur Antwort

In der Regel schon.

Als Einzelperson hast du lediglich Anspruch auf 50 m².

In manchen Fällen gewährt das Amt auch schon mal eine Kulanz von 5 m² mehr, denn die Wohnungen, die sich die Ämter vorstellen, findet man wohl mittlerweile nur noch in einer Waldhütte...

Aber bezahlen werden sie dann natürlich nur noch den Anteil, der in deinem Bundesland dieses Jahr für 1 Person übernommen wird. Wobei das allerdings nicht so einen großen Unterschied macht.

Aber das kommt erfahrungsgemäß grundsätzlich immer auf den zuständigen Sachbearbeiter an, auf das Bundesland, usw.

Ich musste gerade auch die bittere Erfahrung machen, dass meine neue Sachbearbeiterin knapp 40 € von meinem Geld einbehält, da ich schon seit 10 Jahren den Strom in der Miete mit dabei hatte, was bisher niemand gestört hat. Und dann hatte ich plötzlich einfach weniger Geld, ohne überhaupt wenigstens mal darüber informiert zu werden.

Also darum immer zuerst jede Kleinigkeit abklären !

...zur Antwort

Normalerweise dürften die Straftaten vor deiner Bewährung NICHT mit einbezogen werden.

Darum heißt es ja Bewährung, weil du in dieser Zeit beweisen sollst, dass du nichts Kriminelles mehr machst.

Außerdem sind es unterschiedliche Straftaten, was auch maßgeblich ist für ein Urteil.

Natürlich kommt es aber auch darauf an, wie schwerwiegend u. wie häufig deine Straftaten waren, wie du vor Gericht auftrittst, u. wie der Richter das Gesamtbild beurteilt.

Ich verstehe auch nicht so ganz, warum der Versicherungsbetrug erst jetzt aufgeflogen ist...

War der TÜV abgelaufen, du hast die Mängel selbst beseitigt, aber dein Auto nicht mehr vorgeführt ?

...zur Antwort
Polizei als Zeuge beim Lärmprotokoll?

Hallo,

Meine Nachbarin dreht in letzter Zeit etwas am Rad und schreit stundenlang super aggressive herum(Dinge wie "Ich mach euch alle Fertig!" "Ich vernichte euch" und ganz ganz gerne Ihre politische Meinung, usw.). Das auch gerne in den Ruhezeiten für zwei oder drei Stunden auf Dauerschleife.
Zudem rumpelt es auch sehr oft mitten in der Nacht in ihrer Wohnung.

Ich habe letzte Woche bereits einmal die Polizei um 14Uhr gerufen, weil ich eigentlich ursprünglich dachte, dass das nächtliche Stampfen und Rumpeln von Kindern kommt und angst hatte, dass die Frau mit ihrer Aggression vielleicht jemanden verletzten könnte.

Die Polizei hatte sich nach einem Besuch dort bei mir zurück gemeldet und meinte, dass die Frau alleine lebt und wahrscheinlich psychisch nicht ganz fit ist und darum die ganze Zeit schreit. Seitdem ist das mit dem Geschrei aber leider nicht besser geworden und raubt mir teilweise den Schlaf.
Homeoffice ist damit auch so gut wie unmöglich, wozu ich aber durch Corona noch immer an einigen Wochentagen gezwungen bin.

Mit den wüsten Drohungen, die die Frau die ganze Zeit schreit möchte ich mich eigentlich nicht unbedingt mit ihr zusammensetzten und sie lieb bitten damit aufzuhören. Sie macht mir richtig Angst!

Ich habe mich nun entschieden ein Lärmprotokoll anzufertigen. Die Mittagsruhe gibt mein Vermieter zwischen 13Uhr und 15Uhr an, dass heißt zu dem Zeitpunkt als ich die Polizei gerufen habe hätte im Haus eigentlich ruhe herrschen sollen.

Nun habe ich mich gefragt, ob es möglich ist die Polizei als Zeugen im Lärmprotokoll zu nennen. Immerhin sollten diese wahrscheinlich einen Vermerk zu dem Vorfall gemacht haben.
Falls ich die Polizei angeben sollte, müsste ich dann dort erstmal um Erlaubnis bitten?

(Nur falls mir jemand sagen möchte ich solle umziehen: Ich bin erst letztes Jahr hier eingezogen, also läuft mein Mietvertrag noch eine weile. Außerdem habe ich davor 8 Monate gebraucht um eine Wohnung zu finden, denn Berlin hat leider einen ziemlichen Wohnungsmangel. :( - außerdem komme ich sonst mit allen anderen Nachbarn gut klar )


...zum Beitrag

Am besten, du nimmst ihre Schreierei jedesmal mit dem Handy-Rekorder auf, da hättest du dann auch gleich automatisch die Uhrzeit dabei...

Dann alles jeden Tag vom Handy auf den PC übertragen, weil sonst wohl sehr bald der Speicher voll wäre.

Falls du noch ein 2. Handy hast, was du zur Zeit nicht brauchst, könntest du das ja einfach an die lauteste Stelle legen u. durchgehend aufnehmen, damit du nachweisen kannst, wie lange die Schreierei jedesmal dauert. 😊

Übrigens gibt es hier mittlerweile keine Mittagsruhe mehr, aber vielleicht ist das ja in manchen Gegenden noch anders.

Und wenn diese Frau wirklich nicht ganz "normal" ist, wird sie ganz sicher sowieso nicht auf die Uhrzeit achten.

Guck mal bei Google, ob es bei euch noch die Mittagsruhe gibt, bevor du dir die Arbeit völlig umsonst machst.

Und das Gepolter nachts würde ich auf jeden Fall auch aufzeichnen, dann kann sie wenigstens nicht einfach alles abstreiten.

...zur Antwort

Es gibt ja eine vorgeschriebene maximale m² Zahl, je nach Anzahl der Bewohner.

Auch der Betrag der Kostenübernahme wird sich verringern, was du aber alles in Tabellen nachlesen kannst.

Einfach googeln, wieviel das Amt für die entsprechende Mieteranzahl an Kosten übernimmt u. wieviel m² ihr haben dürft.

Und das Bundesland, bzw. die Stadt eingeben, wo du wohnst.

Und du musst auf jeden Fall das Amt informieren, dann werden die dir sowieso sagen, wie es weitergeht.

...zur Antwort

Auf jeden Fall musst du dich an das Jugendamt wenden u. alles genauso berichten. Auch, dass sie dir keine Schulbücher kaufen will.

Dafür bekommt sie schließlich Unterhalt u. Kindergeld.

Leider sind viele Ämter heute sehr überfordert, aber du musst jetzt einfach darauf bestehen, Unterstützung zu bekommen.

Bis zum Ende deiner Ausbildung sind deine Eltern auf jeden Fall unterhaltspflichtig!

Oder du könntest BAföG oder Hartz 4 beantragen.

Es wird sicher mit viel Lauferei verbunden sein, aber du darfst auf keinen Fall dein Ziel aus dem Augen verlieren, deinen Traumberuf zu lernen.

Und je besser dein Schulabschluss, umso mehr Chancen hast du, deinen Ausbildungsplatz auch selbst aussuchen zu können u. nicht irgendwo weit wegziehen musst.

Und du sollst dich ja dort auch wohl fühlen, was leider nicht in jedem Betrieb der Fall ist.

Darum darfst du dir das alles jetzt nicht versauen lassen, sonst wirst du es dein Leben lang bereuen. Schließlich verbringt man die meiste Zeit im Leben auf der Arbeit, darum ist es am wichtigsten, dass man gerne hingeht!

Ich hoffe, du schaffst es, das Amt von der Dringlichkeit zu überzeugen. 👍

...zur Antwort

Wieso Pension?

Also ich weiß, dass es z.B. hier in unserer Stadt eine Pension gibt, wo dauerhaft Leute wohnen, die ihre Zimmer vom Jobcenter bezahlt bekommen, obwohl die etwa 3 mal so teuer sind, wie eine Wohnung.

Aber sowas macht das Amt nur in Notfällen, wenn derjenige keine andere Möglichkeit hat, irgendwo unterzukommen.

Und es gibt dort nur Zimmer ohne Bad, also gibt es natürlich immer Probleme, was die Sauberkeit betrifft, oder wenn man es eilig hat u. ewig warten muss.

Also ich würde dir das nicht empfehlen.

Oder meinst du im Urlaub?

...zur Antwort

Normalerweise isr das überhaupt kein Problem, wenn du nicht gerade furchtbar teure Hobbys hast.

Mir hilft es immer, wenn ich mir für jeden Monat eine genaue Aufstellung mache, mit den Fixkosten, wie Miete, Strom, Tabak, Internet, Handy, usw.

Dann noch dazu die unregelmäßigen Kosten, wie KFZ-Versicherung, sonstige Zahlungen, die nicht jeden Monat fällig sind, usw.

Dann ausrechnen, was übrig bleibt u. durch 4 Wochen teilen.

So weißt du schon Mal, wieviel du für Lebensmittel, Hygiene, Putzmittel, Klamotten, Benzin u. alles andere, übrig hast...

Vor allem aber kann ich die nur raten, soviel wie möglich auf ein Sparkonto einzuzahlen, damit du immer was in Reserve hast, für Reparaturen, neue Waschmaschine, usw. !

...zur Antwort

Für eine Sozialwohnung brauchst du grundsätzlich immer eine Genehmigung, also einen WBS. Und wenn du dort alleine wohnst, steht dir auch nur eine entsprechende Wohnung zu.

Ich weiß allerdings nicht, wie die Regelungen sind, wenn deine Rente sich ungefähr im Rahmen der aktuellen Harz 4-Zahlungen (bzw. Grundsicherung) befindet...

...zur Antwort

Hallo alicia,

natürlich kannst du das machen. Aber du weißt ja sicher, dass die Strompreise extrem erhöht werden, darum solltest du erst mal kalkulieren...

Man unterschätzt die täglichen Ausgaben oft total, wenn man zum 1. Mal eine eigene Wohnung bezieht. Denn es sind ja nicht nur Miete, Strom, GEZ, Internet, Handy, usw., sondern Lebensmittel, die ganzen Putzmittel, Toilettenpapier, Waschmittel, Hygieneartikel, u. solche Sachen, darf man nicht unterschätzen...

Könnt ihr denn die Stromkosten nicht wenigstens aufteilen?

Man sollte auch auf jeden Fall Haftpflicht- u. Hausratsversicherung abschließen, u. am besten jeden Monat einen festen Betrag auf ein zusätzliches Sparkonto einzahlen, für eventuelle Nachzahlungen von Nebenkosten am Jahresende, u. weil ja jederzeit etwas kaputt gehen kann, wo keine Garantie mehr drauf ist.

Alles Gute, jedenfalls!

...zur Antwort

Wieso denn Inkasso? Dann müsstest du ja schon mehrere Mahnungen erhalten haben, damit du die Möglichkeit hast, zu reagieren...

Ein Inkassobüro wird in der Regel erst nach mehreren erfolglosen Versuchen, den Schuldner zu kontaktieren, beauftragt.

Sollte dies der Fall gewesen sein, hast du natürlich jetzt keine Chance mehr, Widerspruch einzulegen.

...zur Antwort
Vermieterin verweigert Erlaubnis zur Haltung einer Katze aus reiner Willkür?

Folgender Sachverhalt: Als der Mietvertrag noch nicht unterschrieben war, versicherte uns die Vermieterin, dass eine Katze kein Problem darstellen würde, solange wir es vorher mit ihr absprechen. Aus diesem Grund haben wir uns ja auch für die Wohnung entschieden, da wir sowieso vorhatten uns früher oder später ein Kätzchen zuzulegen.

Seit einigen Tagen haben wir nun beschlossen uns tatsächlich eins zu holen, mit dem Hintergedanken, dass es ja kein Problem darstellen sollte.

Gestern habe ich nun wie vereinbart eine Mail an die Vermieterin geschrieben und nach Ihrem Einverständnis gefragt. Allerdings wusste sie auf einmal nichts mehr von dieser Vereinbarung und behauptet stattdessen, dass die Haltung von Katzen grundsätzlich in ihrer Wohnung verboten sei (es handelt sich hierbei um ihre Eigentumswohnung, die sie nun an uns vermietet).

Zudem verwies sie ausdrücklich auf einen Paragraphen im Mietvertrag, der folgendes besagt: "Tiere dürfen nur mit Erlaubnis des Vermieters gehalten werden, soweit es sich nicht um Kleintiere handelt, die ohne weiteres gehalten werden dürfen. Dies gilt auch für die zeitweilige Verwahrung von Tieren. Die Erlaubnis kann widerrufen werden, wenn Unzuträglichkeiten eintreten. Bei der für die Entscheidung der Erteilung oder Versagung der Erlaubnis erforderlichen Abwägung der Umstände des Einzelfalles hat der Vermieter die Interessen des tierhaltenden Mieters nach pflichtgemäßem Ermessen angemessen zu berücksichtigen. Der Mieter haftet für alle durch die Tierhaltung entstandenen Schäden."

Die einzige Begründung, die sie uns nannte für die plötzliche Verweigerung war, dass die Vormieterin Katzen gehalten hatte und sich die Wohnung beim Auszug in einem unerträglichen Zustand befand. Ist das eine rechtmäßige Begründung um uns eine Hauskatze, die sich nur in der Wohnung aufhalten würde, zu verbieten? Schließlich können wir nichts dafür, dass die Vormieterin scheinbar nicht ordentlich war. Außerdem besitzen wir eine private Haftpflichtversicherung, in der Schäden durch Katzen mit abgesichert sind.

Wir haben jedes ihrer Argumente, die dagegen sprechen widerlegt und ihr geschrieben, allerdings immer noch keine Antwort erhalten. Was sollen wir tun, wenn Sie mit der Begründung, dass sie es schlichtweg einfach nicht möchte, antwortet? Auf einigen Internetseiten steht, dass Katzen genaugenommen noch als Kleintiere bezeichnet werden, solange sie keine Nachbarn stören und sich nur in der Wohnung aufhalten? Sind wir im Recht trotzdem ein Kätzchen zu adoptieren? Schließlich wird so unsere persönliche Entfaltung eingeschränkt und wir als Mieter werden eindeutig benachteiligt.

Nebenbei war das nicht das einzige Versprechen was sie uns vor Einzug gegeben hat und im Anschluss aus heiterem Himmel zurückzog. Sie ist so unberechenbar und wir haben Angst, dass wir ihrer puren Willkür ausgeliefert sind.

Ich hoffe jemand kann uns weiterhelfen :(

...zum Beitrag

Leider nutzen viele Vermieter die heutige Lage auf dem Wohnungsmarkt sehr gerne aus, was wohl auch bei deiner Vermieterin der Fall ist.

Natürlich gibt es immer wieder solche Idioten, die eine Wohnung total verdreckt hinterlassen, worunter dann nicht nur der Vermieter leidet, sondern auch die nachfolgenden Mieter.

Auch wenn eine Katze zu den Kleintieren zählt, solltet ihr euch gut überlegen, ob ihr euch diesen Ärger u. Stress wirklich zumuten wollt.

Am besten wäre es, ihr sucht euch eine andere Wohnung, denn auf Dauer werdet ihr mit dieser Frau sicher immer wieder irgendwelchen Ärger haben. Zumal Du ja schreibst, dass sie euch auch schon in anderen Angelegenheiten belogen hat.

Oder ihr verzichtet erst mal auf eine Katze (leicht gesagt, ich weiß, denn ich kann auch nicht ohne meine Tiere sein u. bin von klein auf daran gewöhnt, Haustiere zu haben 😊), vielleicht ändert sie ja ihre Meinung doch wieder. Aber in dem Fall solltet ihr das im Mietvertrag noch eintragen lassen, damit sie später nicht wieder was anderes behauptet!

...zur Antwort

Das kann ich mir nicht vorstellen, solange dein Gesicht nicht komplett verhüllt ist. Denn darüber sind sich Gesetzgeber nicht einig, bzw. einige Bundesländer wollen dafür ein Verbot durchsetzen.

Weil Schüler u. Lehrer sich, laut einiger Politiker, offen in die Augen sehen sollen. Habe ich bei Google gelesen, aber das ist nicht überall gleich geregelt.

Hast du denn diesbezüglich eine Anordnung von deiner Schule bekommen?

...zur Antwort

Normalerweise reicht eine E-Mail, wenn du als Anhang die Kopien deiner Kontoauszüge mitsendest, wo die Abbuchung der GEZ-Gebühren ersichtlich ist.

Hast du dich denn sofort auf dem Einwohnermeldeamt umgemeldet?

Davon solltest Du dann ebenfalls eine Kopie beifügen.

Und bist du sicher, dass der Anschluss in der alten Wohnung wirklich weiter bezahlt wurde?

Wenn du aber erst im Oktober dort ausgezogen bist, musst du natürlich auch bis dahin noch die Gebühren zahlen.

Es kommt ja auch darauf an, ob ihr einen Gemeinschaftsfernseher hattet, oder jeder einen eigenen Anschluss im Zimmer...

Ich bin natürlich nicht vom Fach, weiß aber, dass man jedes Gerät extra anmelden muss.

...zur Antwort

Also das ist ja echt eine Schweinerei! Kannst du vielleicht mal einen Anwalt aufsuchen, der sich mit Mietrecht auskennt?

Was sollst du denn nach denen ihrer Meinung jetzt machen? Haben sie dir schon eine Frist zum Ausziehen genannt?

Die Wohnung kannst du ja dann noch nicht mal so einfach verkaufen...

Warum wurdest du beim Kauf nicht darauf hingewiesen?

Der Verkäufer hätte das doch wissen müssen...

...zur Antwort

Ich gehe mal davon aus, dass du diese Idioten nicht kennst u. sie darum auch nicht einschätzen kannst, oder?

Zur Polizei gehen nützt überhaupt gar nix, weil diese erst tätig werden darf, wenn etwas passiert ist, oder wenn jemand ernst zunehmende Morddrohungen bekommt.

Leider!

Meistens sind ja gerade solche Typen (die immer noch andere bei sich haben müssen, um einer jungen Frau Angst zu machen 😂) selbst die größten Weicheier u. genießen es einfach nur, Schwächeren Angst zu machen. Trotzdem solltest du auf jeden Fall aufpassen.

Bist du ihnen denn schon öfters begegnet? Oder war es das erste Mal?

Für alle Fälle solltest du dir ein Dog-Abwehrspray kaufen u. auf dem Heimweg immer griffbereit in der Jackentasche haben. Ich hatte das früher auch immer dabei, wenn ich alleine per Anhalter gefahren bin. Und bis dahin kannst du dir normalen Essig in eine kleine Sprühflasche füllen, oder Desinfektionsmittel, hat einen ähnlichen Effekt.

...zur Antwort

Ich schätze mal, das kommt auf die Schule an, wo du anschließend hingehen möchtest...

Es sind ja nicht allzu viele Fehlstunden u. deine Noten sind gut, also solltest du es auf jeden Fall versuchen. Bleibt dir ja auch gar nichts Anderes mehr übrig, obwohl es natürlich sehr viel besser gewesen wäre, zum Arzt zu gehen, oder eine Entschuldigung vorzulegen.

Vor allem solltest du wirklich im Abschlusszeugnis keine unentschuldigten Stunden mehr drin stehen haben.

Denn dieses wirst du vielleicht auch noch für spätere Bewerbungen im Berufsleben brauchen, nicht nur das der Fachhochschule. Und bei der heutigen Lage auf dem Arbeitsmarkt haben die Chefs leider immer mehr Bewerber zur Auswahl, so dass sie natürlich auch auf solche "Kleinigkeiten" achten können...

Also pack's an, bevor es für Bewerbungen an dieser Schule zu spät ist!

...zur Antwort

Natürlich musst Du das dem Amt melden, u. die Nachzahlung wird mit deinen Bezügen verrechnet.

Die Rente von 400 € wird dann auch nur aufgestockt, so dass du also unter dem Strich genauso wenig hast, wie jetzt auch.

Sonst könnte ja jeder im Ausland arbeiten u. später hier in Deutschland Grundsicherung beziehen, plus zusätzlich die Rente aus dem Ausland.

Allerdings erscheint es mir etwas sehr viel Rente für nur 2 Jahre Arbeit zu sein...

Am besten, du telefonierst mit deiner Sachbearbeiterin, wegen der Genehmigung.

...zur Antwort