Dann muß die pflegebedürftige Person die Vollmacht wiederrufen. Wenn die Pflegeperson pflegt, steht ihr das Geld zu. Das Pflegegeld dient dazu, die Person zu bezahlen, die pflegt und ist nicht dafür da, das Vermögen der pflegebedürftigen Person zu erhöhen.

...zur Antwort

Probiere es doch.

...zur Antwort

Die sind da sehr nachtragend. Es kommt auch auf die Art des Verbrechens an, das Du begangen hast. Und zwei Jahre sind auch eine sehr hohe Strafe. Ich glaube nicht, daß sie Dich reinlassen. Du mußt erst ein ESTA beantragen. Da können sie Dich schon ablehnen. Wenn sie es tun, kannst Du es noch über ein Visum über das Konsulat oder die Botschaft versuchen. Dauert lange und man muß zu einem persönlichen Gespräch hin, falls man nicht gleich abgelehnt wird. Die Strafe nicht angeben, geht auch nicht, die arbeiten mit den deutschen Behörden zusammen. Und selbst, wenn sie Dir das ESTA geben, kann es sein, daß sie Dich in Deutschland nicht ins Flugzeug lassen oder auf dem USA-Flughafen nicht durch die Immigrationbehörde lassen und Du sofort wieder zurückfliegen mußt. Die sind auch nicht verhandlungsbereit.

...zur Antwort

Visa ist die am besten akzeptierte in USA und Kanada. Amex wird merkwürdigerweise nicht überall akzeptiert. Guthabenkarten sind zum Bezahlen nicht so gern gesehen, genauso wie Bargeld. Mit 500 Euro kommst Du nicht sehr weit. Es wird ja so ziemlich alles mit Karte bezahlt, selbst kleinste Summen.

...zur Antwort

Du brauchst ein Visum mit der Erlaubnis, dort die Schule zu besuchen, wenn Du keinen US-Pass hast. Wende Dich an die US-Botschaft oder ein Konsulat in Deiner Nähe.

...zur Antwort

Ihr müßt durchhalten, bis Du fertig bist und auch mehr verdienst. Dann ist es o.k.

...zur Antwort

Du bekommst vermutlich gar nichts. Da es bei Krankheiten innerhalb der ersten 6 Wochen in einem neuen Arbeitsverhältnis keine Lohnfortzahlung gibt. Falls der Arbeitgeber Dich nicht sofort kündigt, weil Du Deine Stelle nicht antrittst, kriegst Du eventuell Krankengeld.

...zur Antwort

Du mußt im ESTA Antrag wahrheitsgemäß alle Vorstrafen angeben. Es kann dann sein, daß Du dann kein ESTA bekommst. Und selbst wenn Du es bekommst, kannst Du am deutschen Flughafen noch abgewiesen werden und auch in New York noch. Vor allem, wenn Du Deine Vorstrafen nicht angegeben haben solltest und sie es doch noch rausbekommen haben. Die Amis sind da gnadenlos und nicht verhandlungsbereit.

...zur Antwort

Die Hörgeräte meines Mannes haben 6.000 Euro gekostet. Die Hälfte haben wir selbst bezahlt. Und wir haben sie versichert bei dem Hörgeräteakkustiker, der sie angepaßt hat. Es war eine Einmalzahlung von ca. 300 Euro.

...zur Antwort

Du kannst nichts selbst machen. Du mußt im nächsten Kalenderjahr eine Einkommenssteuererklärung abgeben, dann bekommst Du zuviel gezahlte Steuern zurück. Bei einem Minijob werden eigentlich Dr keine Steuern und Sozialversicherungen abgezogen. Das zahlt Dein Arbeitgeber. Wenn Du aber Mini- und Midijob hast, zahlst Du wahrscheinlich voll alle Abgaben selbst.

...zur Antwort

Deine Mutter kann in ihrer Einkommensteuererklärung Kosten geltend machen und Du kannst da auch Betreuungskosten geltend machen und zB.Fahrkosten absetzen. Es gibt von der Stiftung Warentest ein Buch über alle Möglichkeiten.

...zur Antwort

Dann muß der Sohn Euch das Geld geben und ihr bezahlt das dann.

...zur Antwort

Das Pflegegeld bekommt derjenige, der die Frau pflegt. Wenn der Mann trotz Freundin und Autounfall seine Frau gepflegt und versorgt hat, steht ihm das Pflegegeld zu. Wenn er das nicht getan hat, steht es demjenigen zu, der die Frau pflegt. Die zu Pflegende bekommt das Pflegegeld, um denjenigen oder auch mehrere zu entlohnen, die sie pflegen und nicht dafür, es auf die hohe Kante zu legen.

...zur Antwort

Durch die getrennte Einkommenssteuererklärung hast Du nichts vom Ehegattensplitting und zahlst nur drauf. Zusammen hättet ihr sicher mehr zurückbekommen. Das ist nicht sehr schlau, was Du da machst.

...zur Antwort

Da wirst Du schlechte Karten haben. Die Amis sind da ziemlich heikel. Die Fragen im ESTA falsch beantworten, würde ich nicht empfehlen. Beantwortest Du sie wahrheitsgemäß, riskierst Du, abgewiesen zu werden. Und selbst, wenn Du das ESTA bekommst, kann es sein, daß sie Dich am Flughafen nicht einsteigen lassen oder daß Du in den USA nicht durch den Immigration Schalter kommst und sofort zurückfliegen mußt. Wird schwierig. Selbst mir, der sich keiner Schuld bewußt ist, steigt jedesmal der Blutdruck beim ESTA, beim Einchecken und bei der Einreise.

...zur Antwort