Zu recht Fehlstunden; Arbeitszeitkonto?

3 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Solange die wöchentliche Arbeitszeit eingehalten wird darf man Dir nichts abziehen.

Den Arbeitgeber schriftlich per Einwurfeinschreiben darauf hinweisen und auffordern, dass die abgezogenen Stunden wieder gutgeschrieben werden.

Du setzt dafür eine genaue Frist z.B. das Datum an dem es üblicherweise Deine Abrechnung gibt.

Sollten dann die Stunden nicht korrigiert sein, dann Klage  beim Arbeitsgericht einleiten, das geht auch ohne Anwalt.

Da Du an den anderen Tagen mehr arbeitest, als im Vertrag vereinbart, werden die diese Mehrstunden auf dein Zeitkonto packen. Du musst auf Vertragsänderung bestehen. Diese "Überstunden" werden sie dir irgendwann auszahlen.

Ist eigentlich falsch, weil mit den Mehrstunden zunächst die Fehlzeiten der anderen Tage aufzufüllen sind.

Allerdings muss bei jedem Stundenzettel von dir eine manuelle Änderung vorgenommen werden, da der Mittwoch entsprechend deinem Vertrag hinterlegt ist. Ist einiges an Mehrarbeit für den, der Lohn macht.

Du bekommst das, was im Arbeitsvertrag steht. Hast du weniger gearbeitet, muss der Arbeitgeber es mit Garantiezeit aufstocken. Er hat auch das Recht bis zu 14h pro Monat aus deinem Konto zu nehmen, darf dich ohne deine Unterschrift allerdings dabei nicht ins Minus ziehen. Das ist ganz wichtig!