Zoll, Polizei, Bundespolizei. Vor- und Nachteile?
Hallo, mein Berufsberater riet mir, mich über alle 3 zu informieren. Was sind die Vor und Nachteile der 3 als Arbeitgeber? Jeweils mittlerer Dienst.
Mit freundlichen Grüßen
2 Antworten
Hallo Fishkeeper99,
der Hauptnachteil von Zoll und der Bundespolizei sind, dass es sich um Bundesbehörden handelt. Das bedeutet, Du kannst Dich nicht für ein Bundesland und schon gar nicht für eine Stadt bewerben, sondern bei der Einstellung unterschreibst Du, dass Dich der Dienstherr bundesweit einsetzen kann.
Bei der Landespolizei bewirbt man sich zumindest nur für ein Bundesland und kann nicht einfach in andere Bundesländer versetzt werden. Meist klappt es sogar, dass eine Stelle in der Heimatstadt bekommt.
Von der Ausrüstung, Ausstattung und von der Arbeit her ähnlich sich die Landespolizei und die Bundespolizei sehr.
Allerdings liegen die Hauptaufgaben der Bundespolizei laut Bundespolizeigesetz bei:
- § 2 Grenzschutz
- § 3 Bahnpolizei
- § 4 Luftsicherheit
- § 4a Sicherheitsmaßnahmen an Bord von Luftfahrzeugen
- § 5 Schutz von Bundesorganen
- § 6 Aufgaben auf See
- § 7 Aufgaben im Notstands‐ und Verteidigungsfall
- § 8 Verwendung im Ausland
während die Landespolizei des gesamten übrigen polizeilichen Aufgabenbereich abdeckt.
Es gibt aber auch bei Landespolizei wie bei der Bundespolizei fast identische Strukturen. Bei beiden findest Du:
- Bereitschaftspolizei
- Sondereinheiten wie MEK/SEK/GSG9
- Hundestaffel
- Reiterstaffel
- Fliegerstafel
- Kriminalpolizei/KrimB (Bundespolizei)
- Wasserwerferzug
- Ermittlungsdienst
- Wasserschutzpolizei / Küstenwache
- Spurensicherung
- Waffenwart / Wart für Unterkunft und Verpflegung
- Küche / Einsatzkoch
- Sanitätsdienst / Krankenabteilung (nur in den Verbänden)
- Tauchergruppe
- Funker / IKT (Aufrechterhaltung und Einrichtung Computer und Digitalfunk)
- T-Züge (Einheiten die mit schweren Gerät und Booten dafür zuständig sind, Kontrollstellen auszuleuchten, Absperrgitter aufzustellen, Natodraht zu verlegen)
- aber es gibt auch Polizeibeamte, die eher Tätigkeiten ausüben die man im zivilen Bereich wie z.B. das Personalbüro / IKT (Computertechnik) / Fahrzeugtechnik vermuten würde.
Der Zoll hingegen hat natürlich ganz andere Aufgaben. Diese sind laut www.Zoll.de:
Die Aufgaben des Zolls
"Haben Sie Waren anzumelden?" Auf diese Frage lässt sich die Arbeit des Zolls schon lange nicht mehr reduzieren.
Heute sichern rund 39.000 Zöllnerinnen und Zöllner täglich die Leistungsfähigkeit unseres Gemeinwesens, fördern den Wirtschaftsstandort Deutschland und tragen zur Stabilisierung unserer Sozialsysteme bei. Sie schützen die Wirtschaft vor Wettbewerbsverzerrungen, die Verbraucher vor mangelhaften Waren aus dem Ausland und die Bevölkerung vor den Folgen grenzüberschreitender organisierter Kriminalität.
Der Verdienst ist bei allen drei Institutionen gleich oder zumindest ähnlich, denn der Verdienst richtet sich nach den sogenannten Besoldungsgruppen, die bei allen drei Institutionen im mittleren Dienst mit Besoldungsgruppe A7 anfangen und mit A9 aufhören.
Wenn Du wissen willst, was man in welcher Besoldungsgruppe verdient musst Du mal nach "Gehaltstabelle + Bundespolizei/Polizei und Bundesland angeben" bei Google suchen. In der jeweiligen Tabelle findest Du dann die Angaben zum Verdienst.
Schöne Grüße
TheGrow
Was bedeutet mittlerer dienst?