Wurde ich oder mein Nebenfahrer geblitzt!?
Heute Abend ist mir beim Autofahren eine Situation passiert, die mich sehr verunsichert. Ich bin heute bei Tempolimit 50 über eine Ampel gefahren. Nun steht aber auf der anderen Seite der Kreuzung rechts von mir so eine Blitzer-Säule. Als ich drübergefahren bin, hat es kurz geblitzt. Ein kleines Stück vor mir ist auf der linken Spur (Ich rechts) auch ein Auto gefahren, es war ein paar Km/h Schneller als ich. Zur Zeit des Blitzens hat mein Tacho genau 50 angezeigt. Nun frage ich mich, ob ich geblitzt wurde, weil ich über die Ampel gefahren bin, während sie rot war, oder der andere Typ, weil er zu schnell gefahren ist. Wenn die Ampel tasächlich rot war, habe ich das nicht wahrgenommen. Allerdings habe ich das Blitzen doch recht deutlich wahrgenommen, sodass ich davon ausgehe, dass ich geblitzt wurde. Da ich noch in der Probezeit bin, wäre das ziemlich...suboptimal, sprich Bußgeld und Aufbauseminar... Wisst ihr aus welchem Winkel man normalerweise geblitzt wird? Wie weit ist der Blitzer dann von einem entfernt? Und nimmt man den Blitz auch deutlich wahr, wenn der neben einem geblitzt wird? Ja, ich weiß, letztenendes weiß ich es erst dann, wenn der Brief eintrudelt, oder eben nach ein paar Monaten nicht... Trotzdem (Oder gerade deswegen) wüsste ich gerne, wie wahrscheinlich ich geblitzt worden bin :D Danke schon mal im Vorraus für die Antworten!
8 Antworten
Bei einem Rotlichtverstoß werden immer 2 Fotos gemacht.
Bei einem Geschwindigkeitsverstoß reicht ein Foto.
Da es einmal geblitzt hat und du nicht zu schnell gefahren bist, hast du das Blitzen nicht ausgelöst.
Ich bin mal mit zwei anderen Autos auf einer zweispurigen Straße gefahren und plötzlich Blitze es 3 mal. Wir sind recht nah an einander gefahren - genauso wie du denke ich mal. Es gab keinen Unterschied in der Art wie geblitzt wurde. Das Foto was geschossen wird sieht natürlich auch nochmal anders aus als das was du bekommst. Der Blitzer ist auf die Breite der Spur(en) ausgelegt und dementsprechend kann es sein dass auch ein Teil von dir auf dem Foto ist obwohl du angemessen gefahren bist.
Außerdem gibt es ein Aufbauseminar erst bei 2 solcher Verstößen. Wenn das Auto auch nicht auf dich sondern ein Familienmitglied angemeldet ist, bist du spätestens dann aus dem Schneider. Möglicherweise wird angenommen dass der Halter gefahren ist (wenn Alter,Geschlecht etc. stimmt) und solange es bezahlt wird und im Rahmen ist passiert nichts. Der Halter kann aber noch seine Aussage verweigern wenn ein Familienmitglied gefahren ist.
Ich denke dir Wahrscheinlichkeit das du geblitzt würdest liegt bei 50 Prozent, man kann nicht sagen Wer geblitzt wurde, es gibt aber durchaus Blitzer, die nicht bei überhöhter Geschwindigkeit blitzen, sondern dann wenn jemand bei Rot über die Ampel fährt.
Woher sollen wir das denn wissen oder beurteilen?? keiner von uns ist "Beifahrer" gewesen, keiner von uns kennt die Kreuzung. Die Antworten sind spekulationen, eine Antwort"bei mir war das mal so" hilfr dir auch nicht weiter. Abwarten und Tee trinken!!
Also ich wurde einmal selbst geblitzt (es war nachts und ich bin total erschrocken...wundert mich, dass andere ihr Lenkrad da nicht verreißen!) und einmal habe ich ganz deutlich mitbekommen, wie der vor mir geblitzt wurde... das hat genauso ausgesehen wie da, als wirklich ich geblitzt wurde, nur ein bisschen schwächer.
Wenn der neben dir also geblitzt wurde ist es ja fast als ob du selbst geblitzt wirst... denke nicht, dass man da einen unterschied merkt.