Bei rot geblitzt worden obwohl ich nach rechts wollte?

7 Antworten

Wenn du auf der Geradeaus-Spur stehst, musst du geradeaus fahren und darfst nicht einfach abbiegen. Man hat die Pfeile nicht zur Zierde auf die Fahrbahn gemalt. Wäre ein Rechtsabbieger auf der korrekten Spur aus dem toten Winkel aufgetaucht, hätte das böse enden können.

Insofern wirst du auch mit einem Widerspruch keinerlei Chancen haben. Eine Ausnahme wäre, wenn dich beispielsweise eine Baustelle oder ein anderes Hindernis, wie etwa ein Pannenfahrzeug, auf die falsche Spur gezwungen hätte, oder auch, wenn du einen Einsatzfahrzeug hättest ausweichen müssen. Aber das lag hier ja offenbar nicht vor.

Du könntest noch Glück haben, wenn du zum Zeitpunkt des Auslösens mit der Schnauze schon soweit um die Kurve warst, dass das Kennzeichen schlecht oder gar nicht erkennbar war, aber das ist nicht sehr wahrscheinlich.

Du kannst der Verkehrsbehörde schreiben (mit Uhrzeit und Kennzeichen) und die Situation erklären. (Es könnte ja auch sein, dass ein anderes Auto geblitzt wurde, das auch bei Rot gefahren ist.)

warte ab, ob ein bußgeldbescheid kommt, prüfe die angaben und lege ggf. einspruch ein.

nicht jeder blitz führt auch zu einem rechtskräftigen bußgeldbescheid.

Mir ist genau das Gleiche vor Jahrzehnten auch mal passiert.

Ich bin dann mit dem Bußgeldbescheid hingegangen in das Büro von der Bußgeldstelle und habe der Leiterin der Bußgeldstelle versucht, meine Situation zu erklären.
Ich hatte Glück, sie ließ sich erweichen, und aus drei Punkten und einem Bußgeld von 120,00 DM wurden nur noch 30,00 DM Verwarnungsgeld.

Aber Achtung beim Kontakt mit dem Bußgeldamt: Niemals laut werden oder wütend oder, auch nicht betteln.

Du hast die falsche Spur benutzt und wurdest geblitzt. Deine Spur hatte rot, egal in welche Richtung Du fahren wolltest, Du bist nun mal bei rot gefahren. Da musst Du auch nichts mehr erklären, die Lage ist klar.