Wird der Kredit der Eltern beim Bafög berücksichtigt?

3 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Nein, das ist quasi Privatvergnügen. Deine Eltern wußten ja, dass sie ein Kind haben, das eventuell studieren wird und hätten die Unterhaltskosten mit einkalkulieren müssen, als sie sich für den Kredit entschieden haben. Es wird nur nach dem Einkommen entschieden haben. Sollte das so hoch sein, dass du kein BAföG oder deutlich weniger bekommst, müssen deine Eltern dir entsprechend Unterhalt zahlen (das BAföG Amt rechnet dir da genau aus was dir zusteht). Können bzw wollen sie das nicht zahlen, dann hast du 2 Möglichkeiten:

  • rechtlich gegen sie vorzugehen
  • es zu akzeptieren und dir dein Studium selber zu finanzieren bzw deinen Traum vom Studium begraben.

Leider entscheiden sich viele Studierende in dieser Situation für die 2.Variante.

Nein, definitiv nicht. Denn "Kredit abbezahlen" ist - sofern es sich z. B. um einen Immobilienkredit handelt - nichts anderes als Vermögensaufbau. Allenfalls die Schuldzinsen könnten vom Einkommen abgezogen werden - dass solltest Du aber von einem Juristen mit Erfahrung im sozialen Bereich beurteilen lassen. Ich zumindest kann das nicht.

Die Grundidee beim Bafög ist NICHT, junge Leute zu fördern, deren Eltern sich entschieden haben, ihr Geld für andere Sachen auszugeben, als für die Förderung ihres Nachwuchses. Die Grundidee beim Bafög ist, solche jungen Leute zu fördern, deren Eltern bereitwillig auf ALLES andere verzichten, und nur vom Existenzminimum leben, nur um ihrem Nachwuchs eine "begabungsgerechte Erstausbildung" (Achtung! feststehender Rechtsbegriff!) zu finanzieren, dies aber trotzdem absolut nicht schaffen.

Der Vollständigkeit halber ist noch zu erwähnen, dass bei Studenten etc., die ein gewisses Alter (Zahlenwert weiß ich nicht auswendig) überschritten haben, ein elternunabhängiges Bafög in Betracht kommt. Wenn ein 30 jähriger sich nochmal neu orientiert, und ein Studium anfängt, dann zieht man dafür nicht mehr die Eltern finanziell heran.

Das de facto, zumindest dem Vernehmen nach, für diverse Leute Bafög gezahlt wird, deren Eltern eigentlich genügend Geld haben, die aber geschickt genug waren, die Bestimmungen des Bafög zu umgehen, steht auf einem anderen Blatt.

Meines Wissens nach spielen nur die Einkünfte der Eltern eine Rolle. Berichtig mich gerne wenn das bei einem Kredit anders sein sollte.