Wieso dauert es so lange im Darknet?

9 Antworten

Da die Verbindung im Tor-Browser über mehrere Rechner läuft, die als Tor-Server fungieren, aber bei weitem nicht an die Geschwindigkeit herkömmlicher Server (DNS-, Gateway- und Webserver) herankommen, ist das Surfen im Tor-Netzwerk sehr langsam.

Videostreams und andere dynamische Webinhalte können meist nicht dargestellt werden, da neben der nicht ausreichenden Geschwindigkeit beim Tor-Browser die dafür notwendigen Funktionen deaktiviert sind.

http://www.darknetguide.de/tor-browser.html#nachteile

Nutzt du zusätzlich einen VPN Anbieter ? Der könnte auch etwas langsam sein.

Whonix hat auch Tor an Bord. Kannst es ja mal testen.

https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Whonix&oldid=174777741

Woher ich das weiß:Recherche

Was hat das bitte mit Ethernet zu tun? (Schau mal bitte was das genau bedeutet.)

Ev. hast du dir bereits einen Virus, Trojaner oder ähnliches eingefangen. Wer weiß, mit wem dein PC mittlerweile kommuniziert. :)

Wenn man sich umguckt passiert ja nichts.

Du bist echt naiv. :)

Das liegt daran, da der Tor-Browser deine Anfrage über mehrere Server leitet, um deine Identität zu verschleiern.

Das dauert, bei Standardeinstellungen, in etwa 4x so lange bzw. noch länger, je nachdem, wo die Server stehen und abhängig davon, wie leistungsfähig diese sind.

Der Tor-Browser ist nunmal recht langsam - je nachdem über welche "Route" er eine Verbindung aufbaut.

Der Tor Browser verschlüsselt deine Internetverbindung, indem du eine Kette anderer Internetverbindungen anderer Teilnehmer verwendest und du deine Verbindung anderen zu Verfügung stellst. So ist es nahezu unmöglich rauszufinden wer die Anfrage gesendet hat. Wenn einer in der Kette allerdings langsames Internet hat, bremst er die ganze Kette aus und alles wird langsam.