Wie schafft man es 15.000 EUR Stromschulden anzuhäufen?
Nachdem was ich so weiß, steht der Strommann bereits nach 1 Monat Nicht- Zahlungseingang vor der Tür und klemmt den Strom ab. Doch da gibt es diesen einen You Tuber, der doch tatsächlich 15.000 EUR Stromschulden angehäuft haben soll (ich nenne keine Namen, doch ihr wisst sicher wen ich meine)
5 Antworten
Nicht alles, was irgendeiner bei Youtube behauptet, stimmt auch. Für Privatpersonen ist es selbst mit entsprechenden Geräten (medizinische Geräte, Stromheizung usw.) schon extrem schwer, so etwas anzuhäufen. Bei einem Einfamilienhaus mit normaler Nutzung kommt das für Stromheizungen auch erst in mehreren Jahren zusammen.
Realistisch sind solche Schulden oftmals für Vermieter mit mehreren Mietwohnungen und entsprechenden eigenen Stromverträgen oder für - wie auch immer geartete - gewerbliche Nutzung eines Stromanschlusses.
Auch denkbar ist eine Situation, wo man sich in jahrelangen Rechtsstreit verliert. All diese Zusatzkosten könnten je nach Situation natürlich wesentlich zu einer deutlichen Erhöhung normaler Stromschulden beitragen.
Nachdem was ich so weiß, steht der Strommann bereits nach 1 Monat Nicht- Zahlungseingang vor der Tür
keine Ahnung - oder? Nicht die Dauer, sondern die Höhe der Schulden sind entscheidend. Mit Einhaltung der Fristen wird es knapp mit 4 Wochen.
Der gute Mann vom Netzversorger darf den Strom abklemmen, aber nur wenn man ihn ins Haus lässt. Kommt er nicht an den Zähler, kann er auch nicht (ohne weiteres) sperren. Die Sperrung kann auch im nächsten Verteilerkasten erfolgen, aber bis es so weit ist müssen schon ein paar mehr Monate/Jahre vergehen. Außerdem gibt es auch zur Stromsperre grundvorraussetztungen, soweit ich weiß, darf die Heizung nicht von der Stromsperre betroffen sein und das ist zumindest in Einfamilienhäusern ausgeschlossen.
15.000 EU ?
Niemals.
Dann musst du schon große Maschinen rund um die Uhr Laufen lassen !!
nicht alles was im Netzt steht stimmt.