Wenn trifft die schuld, wenn ein auto ausparken will und ein kommendes auto dem ausparkenden hinten reinfahrt oder streift weil er auswich?

10 Antworten

Grundsätzlich muß der Ausparkende aufpassen, aber auch der andere muß sich so verhalten, dass es nicht zum Zusammenstoß kommt.

Zivilrechtlich bist du immer mit 10 % Betriebshaftung dabei.

Sie sollte auf jeden Fall zur Polizei und Anzeige erstatten. Der Umfallgegner hat Unfallflucht begangen. Ich hoffe, die konnte sich das Kennzeichen merken.

Aufpassen muss übrigens derjenige, der ausparkt.

Der "ruhende" Verkehr muss IMMER hinter dem rollenden Verkehr zurück stehen. Wer ausparkt hat eben eine besondere Sorgfältigkeitspflicht.

Ist die Situation nicht einsehbar, muss man eben jemanden zum Herauswinken beauftragen.

Wer nichts sieht, darf ÜBERHAUPT nicht fahren.

Also wenn man sich auf § 10 der StVO beruft sieht es erst einmal so aus als würde es den älteren Mann (du solltest wirklich aufhören ältere Menschen als Opa oder Oma zu bezeichnen das ist sehr respektlos) treffen, er hätte den Verkehr im Blick haben müssen und den fließenden Verkehr in dem sich deine Freundin befand nicht zu gefährden. Allerdings kann es auch passieren das deine Freundin eine Teilschuld zugesprochen bekommt da sie nicht vorrausschauend gefahren ist aber sowas klärt dann ein Gericht. (Ich weiß man lernt das in der Fahrschule anders aber wenn man sich mal gesprochene Urteile so anschaut sieht das in der Realität nunmal anders aus)

Hat keiner nach dem Unfall die Polizei gerufen? Das wäre hier hilfreich gewesen vorallem da es sich so ließt als hätte der ältere Mann Unfallflucht begangen.

Der Opa ist schulf, weil er auf den rückwärtigen verkehr achten muss, wenn er ausparken will. er muss aufpassen was von hinten kommt. deine Freundin muss nicht vorausschauen können, das jemand da ausparkt.

Lasst euch da nicht verunsichern.

Wenn der Opa einfach weggefahren ist hat er sogar Unfallflucht begangen. Falls keine Daten ausgetauscht wurden.