Welche Automobilhersteller haben im Ölbad laufende Zahnriemen zur Nockenwellensteuerung?
4 Antworten
Honda Civic No. 10 als 1.0 VTEC Turbo mit 129 PS.
Einen Zahnriemen im Ölbad habe ich noch nie gesehen oder davon gehört. Zahnriemen sind aus Gummi oder ähnlichem Material - die vertragen in der Regel kein Öl. Daher laufen sie auch trocken und Gummi auf Metall muss man auch nicht schmieren.
Meinst Du vielleicht eine Steuerkette? Die läuft immer im Ölbad
Natürlich gibt es das ;-) Mein Motor hat nämlich sowas, also einen Zahnriemen im Ölbad.
Wenn ich sage im Ölbad laufender Zahnriemen dann meine ich genau das: Einen im Ölbad laufenden Zahnriemen, und keine Steuerkette. Natürlich gibt es im Ölbad laufende Zahnriemen, bei Ford in jedem Fall
Naja, es gibt nichts was es nicht gibt - aber der Sinn erschliesst sich mir nicht
Ich glaube Ford hat das in einigen von den 1.0 EcoBoost...
Und ich meine VW die mit ihrem komischen Variablen Wechselintervallen aber bei VW bin ich mir nicht so sicher...
Die PSA Puretech Motoren haben einen im Ölbad laufenden Zahnriemen.
Echt jetzt? Hätte ich da am Wenigsten erwartet
Warum dort am Wenigsten ? PSA war schon immer recht "innovativ" was Motoren angeht...Abgesehen von den BMW THP Motoren, sind da keine richtigen Problemmotoren dabei. Und dass PSA gute Dieselmotoren baut sollte auch bekannt sein :-)
Also bei den 1.6 HDI gab es massive Prbleme weil die Ölleitung des Turboladers zu heiss wurde und dadurch reihenweise Turbolader verreckten
Ford soll das tatsächlich bei manchen Modellen machen also den Zahnriemen durch Öl laufen lassen