Guten Tag allerseits.
Ich arbeite seit kurzem als Auszubildende in einer Apotheke (pharmazeutisch kaufmännische Angestellte) und habe folgendes Problem.
So wie mir von anderen Azubis berichtet wurde, wurde es bis jetzt immer so gehandhabt, dass die Azubis mehrmals täglich alles mögliche für die Kollegen aufsetzen (Tee, Kaffee usw.) und ein bisschen was zu essen hinzustellen. Jedenfalls stellen wir alles für die Kollegen in den Pausenraum, die nehmen sich dann ihre Pausen und legen dann ihr Geschirr zurück nach dem Motto "Der nächste Azubi wird es schon wegräumen" auf den Wagen. Ich sehe es nicht ein, warum diese Kollegen, wenn sie schon dafür Zeit haben, es nicht schaffen ihr Geschirr selbst wegzuräumen oder den Kaffee aufzusetzen.
Wir haben genug Azubis, deswegen verläuft das wohl jeden Tag reibungslos. Ich habe mich mal mit anderen Azubis darüber unterhalten, wie sie das ganze so betrachten. Da bekomme ich nur Aussagen wie "ist mir egal, sofern es meiner Arbeitszeit angerechnet wird" oder "Das wäre doch Arbeitsverweigerung." Wir sind ein recht großes Unternehmen und haben dementsprechend alles andere als wenig zu tun. Es nervt mich total, wenn ich mit den Dingen, die ich mir vorgenommen habe, nicht fertig werde, weil die anderen Kollegen ihren Kaffee serviert bekommen wollen. Das ganze wäre ja nicht so ein Problem, wenn ich diese Pausen auch nehmen (ich könnte theoretisch, aber möchte nicht unbedingt) oder mir auch nur ansatzweise dafür gedankt werden würde, aber dies ist eben nicht der Fall. Die Kollegen stempeln das eher als Selbstverständlichkeit ab, was ich wiederum unverschämt finde.
Kann ich da etwas machen bzw. die Arbeit verweigern? Ich bin vor kurzem aus der Probezeit raus, allerdings werde ich, aufgrund von meinen 16 Jahren, immer noch so behandelt, als müsste ich jeden möglichen Kram für meine Kollegen erledigen... Ich habe halt Angst, dass ich die erste bin, die sich weigert und eventuell wegen sowas gekündigt wird.
Danke für jede Hilfe und LG