Was soll ich tun, falsches Paket für Nachbarin angenommen

7 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Nein, der Zustellbote haftet da. Der nämlich darf das Paket nur beim Empfänger, Empfangsbevollmächtigten oder einem direkten (!) Nachbarn abgeben- Lass dir da nichts anderes erzählen - Hermes macht sowas gerne. Falls du trotzdem verunsichert bist, las dir vom Paketboten schriftlich bestätigen, das das Paket ungeöffnet ist und dir eine Bescheinigung geben, das das Paket nicht für deine Nachbarin war (nicht das sie das nachher haben möchte, wegen dem Zettel im Briefkasten) oder fotografiere das Paket vor dem Abholen (für deine Nachbarin, damit sie sieht: Irrtum bei Zustellung). Also keine Sorge.

Wenn das Paket nicht geöffnet oder beschädigt wurde, glaube ich nicht, dass du da irgendwie belangt werden kannst, wenn es noch an den richtigen Empfänger gerät. Dann warst du eben nur "fälschlicher Weise" der Mensch, der das Paket angenommen und bis zur Abgabe aufbewahrt hat. Für das falsche Zustellen ist eher der Hermesbote zuständig.

Bei der Rücknahme bekommst du auch einen Zettel. Wo drauf bestätigt wird das Hermes das Paket zurückgenommen hat. Diesen Zettel aufheben.

Nein, sobald der Zusteller das Packet wieder entgegen nimmt, ist er haftbar. Wenn du es behälst bis der Zusteller es abholt, kann nichts passieren.

Klar kannst du dafür haftbar gemacht werden. du musst das Paket ohne wenn und aber dem Nachbarn den du nicht magst geben. der hat schließlich dafür bezahlt