Was muss ich tun, um zum Islam zu konvertieren, und zwar so, dass das von marokkanischen Behörden aktzeptiert wird?
Ich möchte meine marokkanische Freundin heiraten. Da sie in Marokko lebt, muss ich wohl zum Islam konvertieren, da wir ansonsten nicht in Marokko heiraten können. Ein Heiratsvisum für Deutschland wird sie wahrscheinlich nicht bekommen, solange ich kein Muslim bin, oder? In Deutschland kann man ohne Beschneidung zum Islam konvertieren. Würde das von marokkanischen Behörden akzeptiert werden oder schauen die dann nach, ob man beschnitten ist? Was gibt es sonst noch für Dinge, die zu beachten sind? Aktzeptieren die eine Konvertierungsurkunde aus Deutschland (Ein Imam könnte mir die bestimmt auf Arabisch geben)? Oder gibt es da überhaupt keine Urkunde?
5 Antworten
Da steht alles, was du wissen mußt.
Ein Heiratsvisum müßte sie bei der Deutschen Botschat beantragen, da spielt es keine Rolle, ob du Moslem bist.
Bist Du Dir sicher, dass Du Muslim sein musst, um in Marokko zu heiraten? Erkundige Dich lieber vorher noch mal (z. B. bei der Botschaft).
Natürlich kann Deine Freundin auch nach Deutschland kommen, um zu heiraten. Ansprechpartner dafür ist die Deutsche Botschaft in Marokko. Du wirst sie einladen und versichern müssen, dann bekommt sie für 3 Monate ein Touristenvisum.
Wo wollt Ihr leben? Marokko oder Deutschland?
Wieso sollte das deutsche Heiratsvisum nur dann erteilt werden, wenn du Moslem bist.
Das macht neben diversen anderen Gründen schon deshalb keinen Sinn, weil nirgendwo in Deutschland offiziell erfasst wird, wer Moslem ist.
Das ist alles nicht richtig.
- Wenn Deine Freundin eine Hochzeit mit Rechtssicherheit will, die auch weltweit anerkannt ist, dann bedarf es keiner islamischen Hochzeit, sondern einer standesamtlichen Hochzeit.
- Eine standesamtliche Hochzeit erfolgt unabhängig der Konfession.
- Für eine Hochzeit kann Deine Freundin ein Visum beantragen, welches unkompliziert und zügig erteilt wird.
Der Quatsch mit dem Konvertieren hat man Dir aus einem anderen Grund eingeredet. Marokkaner sind vornehmlich fundamentalistisch ausgelegt in der Glaubensform. Einer Muslima ist es im Islam untersagt einen Andersgläubigen zu heiraten.
Wahrscheinlich sollst Du nur konvertieren, damit die Verwandschaft beruhigt ist. Das Beschneiden kannst Du getrost weglassen.
Wenn du einen deutschen Pass hast kannst du heiraten wen du willst,
In Deutschland spielt die Religion beim Heiraten keine Rolle.
Ob sie aber um nach Deutschland ausreisen darf das müssen die Marokaner entscheiden. Sollte die Ehe keine 3 Jahre nicht überstehen wg. Scheidung müsste sie wohl zurück.
Zur Sicherheit beim deutschen Standesamt nachfragen.
Mit freundlichem Gruß aus dem Oldenburger Münsterland
Bley 1914