Warum hackte oder hackt man Dieben die Hand ab im Islam?

9 Antworten

Das wird in einigen Ländern praktiziert, ich finde das Quatsch, dass so etwas gemacht wird. Das tut denjenigen/denjenige voll weh.

Mit freundlichen Grüßen

PinguinPingi007

Das macht man nur in einigen islamischen Ländern. In früheren Zeiten gab es auch im sog. zivilisierten Europa grausame und völlig unangemessene Strafen.

Vernunft breitet sich eben nur sehr langsam aus, und in manchen Teilen der Welt auch gar nicht, weil man dort einen wirksamen Impfstoff verwendet (religiöse und manchmal auch eine andere Verblendung), der vor jedweder Vernunft schützt.

Es ist eine falsche Behauptung, dass in der muslimischen Welt für einen Diebstahl die Hand abgehackt wird. Eine solche Bestrafung findet nur in einzelnen Ländern oder Gebieten, die sich einer altertümlichen Scharia unterworfen haben, statt. In Indonesien zum Beispiel, dem bevölkerungsreichsten islamischen Land der Welt, wird die Scharia mit Prügelstrafen nur inn der Provinz Aceh angewandt. Im restlichen Land gibt es keine körperlichen Strafen.

Meines Wissens wird in den meisten islamischen Ländern der Diebstahl auch mit Gefängnis oder Geldstraße gesühnt.

Übrigens: auch in England konnte man vor gerade mal 200 Jahren für einen Diebstahl durchaus mal gehängt oder als Sträfling zur Zwangsarbeit nach Australien geschickt werden.

Weil man zu dumm ist weiter zu denken. Deswegen.

Das hat nichts mit dem Islam zu tun, Hände abhacken war in weiten Teilen der Welt eine gebräuchliche Strafe. Islamische Länder sind eben oft sehr rückständig, so dass solche Praktiken dort teilweise noch heute Anwendung finden.

Der Sinn dahinter ist simpel.
Erstens kann man ohne Hände bei Weitem nicht so einfach klauen.

Zweitens sorgt die miserable medizinische Versorgung in solchen Ländern dafür, dass man sehr wahrscheinlich an einer Infektion stirbt, oder einfach verblutet, wenn einem eine Hand abgehackt wird. 

Drittens dient der Anblick derer, die es überleben, allen anderen als Abschreckung.