Spulenfiepen beim Verkauf angeben?
Hallo,
muss man bei dem Verkauf Spulenfiepen angeben, da es ja kein Defekt ist denk ich mal nicht, oder?
5 Antworten
Wenn Du die Karte privat verkaufen möchtest, so musst Du es zwar nicht angeben, aber zur Vermeidung späterer Unstimmigkeiten solltest Du es doch kurz dahingehend erwähnen, ab welchem Lastzustand der Karte es in welcher subjektiv wahrnehmbaren Lautstärke auftritt.
Es ist je kein Defekt, sondern in gewissem Masse ab bestimmten Lastzuständen / extrem hohen FPS mehr oder weniger "normal". Aber einige Käufer stören sich mitunter daran.
Würde sagen - frag dich mal selbst - würde es dir gefallen ein Produkt zu kaufen, dass dich ständig nervt? Es gibt Leute, die schauen, dass ihr PC absolut lautlos läuft oder so leise wie möglich. Solch einer hätte richtig Freude an deiner Hardware *Ironie*.
Wenn du ehrlich bist, gibst du es an, musst aber damit rechnen weniger Geld dafür zu bekommen. Ich würde es auf jeden Fall angeben.
Gegen "Spulenfiepen" hilft allgemein oft die betreffende Spule mit Kunstharz ausgiessen, das beeinträchtigt nicht die Funktion und schont die Ohren. Und mindert keineswegs den Wert des Objekts.
aber sicher muss man das angeben,
es ist zwar kein Defekt, aber ein Mangel
Kratzer und dellen in einem auto sind auch kein defekt. Muss man trotzdem angeben