Reifen nach Einlagerung kaputt?
Hallo Gemeinde,
ich hab meine Sommerreifen + Felgen im Oktober bei einer freien Werkstatt einlagern lassen, hätte heute einen Termin zu Wechsel gehabt. Nun bekam ich ein Anruf, dass ich mir 2 neue Reifen bestellen muss, weil 2 Reifen angeblich "runter" waren und nun beide geplatzt sind.
Nun meine Frage, wir verhält sich das ? Bin ich für den Schaden verantwortlich, gehen nun wirklich 2 neue Reifen auf meine Kappe, obwohl die schon nen halbes Jahr dort liegen ?
Angemerkt sei noch, das sie nun ca. 2 Jahre alt sind und ca. 10.000 km runter aber einen extra dicke Verstärkung haben.
Danke im Voraus.
5 Antworten
soviel falsch machen kann man nicht, bei ner Einlagerung. Trotzem kurios dass gleich 2 Reifen defekt sein sollen. Einen würde ich verstehen, du hast dir kurz vorher was eingefahren - Bei Einlagerung wird der Druck leicht erhöht und weggestellt. Bemerkt wird das erst bei Montage dass er Platt ist.
Reifen abholen und begutachten - die können dir viel erzählen. Viell. auch ne Verwechselung bei den Mengen an Reifen da
Wenn du deine Reifen professionell eingelagert hast, haftet die Werkstatt natürlich auch dafür, dass sie fachgerecht gelagert werden.
Wenn sie "runter" waren, hätte eine Fachwerkstatt sie gar nicht zur Einlagerung angenommen.
Um das sicher zu sagen, müsstest du dir wohl die Reifen anschauen.
Es ist möglich, dass die falsch gelagert wurden bzw. bei Lagerung beschädigt wurden. Bei plötzlich geplatzten Reifen deutet das schon darauf hin.
Es kann aber auch sein, das du dir kurz vor Einlagerung etwas eingefahren hast. Manchmal entweicht die Luft dann nur sehr langsam und beim wieder abholen sind die Platt. Das erkennt man nicht unbedingt bei Einlagerung (obwohl die Werkstatt zumindest eine Sichtkontrolle auf Nägel oder ähnliches machen sollte).
Bei nur 2 Jahren und 10.000 km ist es aber schon merkwürdig. Besonders wenn es gleich 2 Stück betrifft. Viele Schäden kann man zudem reparieren, am besten die Reifen abholen und anschauen lassen. Neue Reifen kann dir auch eine andere Werkstatt draufziehen.
Hallo Christopher,
ich vermute mal, dass du für die Einlagerung der Reifen einen Beitrag gezahlt hast - bedeutet dann auch, dass die Werkstatt bei Schäden haftet.
Auch ein herunter gefahrener Reifen würde nicht platzen - nur durchs lagern.
Kontaktiere den Werkstatt-Inhaber und verlange von ihm Ersatzreifen auf seine Kosten. Vielleicht hast du ja auch einen Verkehrs-Rechtsschutz, denn du hier mit einbeziehen kannst.
Gruß Apolon
da ist was faul,
warum hat man das nicht vor der Einlagerung festgestellt ?