Rauchmelder/Feuerlöscher. Was ist Pflicht?
Hallo. Ich habe ein eigenes Einfamilienhaus mit 2 Stockwerken, einem Keller und einem Dachboden. Ich heize mit einer Ölzentralheizung im Keller, wo auch ein 4000l Tank steht. Nun meine Frage: Wozu bin ich gesetzlich verpflichtet? Muß ich Rauchmelder anbringen? Wenn ja, wo und wieviele? Muß ich einen Feuerlöscher haben? Wenn ja, dann wo? Ich möchte hier nicht wissen, was besser, oder verantwortungsvoll ist, sondern was wirklich gesetzlich vorgeschrieben ist. Schon mal vielen Dank
11 Antworten
Muß ich einen Feuerlöscher haben? Wenn ja, dann wo?
Kann ich jetzt nicht erkennen. Das würde sonst eigentlich hier drinstehen: http://landesrecht.rlp.de/jportal/portal/t/1wjb/page/bsrlpprod.psml?pid=Dokumentanzeige&showdoccase=1&js_peid=Trefferliste&documentnumber=1&numberofresults=1&fromdoctodoc=yes&doc.id=jlr-FeuVRPrahmen&doc.part=X&doc.price=0.0#jlr-FeuVRPpP12
Muß ich Rauchmelder anbringen? Wenn ja, wo und wieviele?
§ 44 Absatz 8 Landesbauordnung: In Wohnungen müssen Schlafräume und Kinderzimmer sowie Flure, über die Rettungswege von Aufenthaltsräumen führen, jeweils mindestens einen Rauchwarnmelder haben. Die Rauchwarnmelder müssen so eingebaut und betrieben werden, dass Brandrauch frühzeitig erkannt und gemeldet wird. Bestehende Wohnungen sind in einem Zeitraum von fünf Jahren nach Inkrafttreten dieses Gesetzes entsprechend auszustatten.
Der Zeitraum von fünf Jahren endete am 12.07.2012!
Ich möchte hier nicht wissen, was besser, oder verantwortungsvoll ist
Ich sage es dir trotzdem: Zum Thema Rauchmelder ist die Landesvorschrift meines Erachtens ein ausreichender Anhaltspunkt. Zum Thema Feuerlöscher: Für Privathaushalte sind Wasser- oder Schaumfeuerlöscher zu empfehlen, etwa einer pro Etage. (Bei ausgedehnten Gebäuden auch mehr als einer pro Etage.) Bedenke, dass so ein Teil deine Existenz retten kann!
hängt von den bestimmungen deines bundeslands ab
lese mal den Vertrag deiner Eigenheim-Versicherung da stehts bestimmt drinnen
Hallo Einen Feuerlöscher ja im Keller wo der Oeltank steht. Rauchmelder entscheidet jeder selbst sind keine Pflicht. L.g
In Rheinland-Pfalz besteht seit 12.07.2012 die Pflicht Rauchmelder zu haben.
Eine Rauchmelderpflicht besteht aktuell in: Bremen, Hamburg, Hessen, Meck.-Pom., Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Thüringen und Niedersachsen.
Auch nicht unwichtig: Die Hausratversicherer kürzen im Schadenfall die Leistungen, weil gegen gesetzliche Auflagen zum Brandschutz verstoßen wurde.
Eigentlich spricht alles dafür, sich damit auszustatten. Insbesondere, wenn sie später vielleicht sogar Dein Leben retten.
Feuerlöscher sind bei Ölheizung schon lange bundesweit Pflicht.