Polizei mit 150 zu schnell überholt
Guten tag, Und zwar habe ich einen Polizisten (Zivil) in einer 70er Zone in einer durchgezogene Linie mit 220 überholt. Nun wurden meine Personalien etc. Aufgenommen. Dies wird jetzt zur Stadt gehen und so weiter. Aber die Polizei konnte nicht messen wie schnell ich war. D.h die haben für meine Geschwindigkeit keine beweise. Kann mir jemand sagen was alles auf mich zukommen wird? Wie lange der Führerschein weg sein wird? Ps: ich bin noch in der probezeit :D
11 Antworten
Hallo manometer,
auch wenn ich Deine Schilderung jetzt für eine rein hypothetische Frage halte möchte ich sie Dir gerne beantworten.
Was das Überholen angeht, könntest Du sogar noch Glück haben und nur mit folgenden Bußgeldbescheid belegt werden:
Tatbestandsnummer: 141253
Tatvorwurf: Sie fuhren verbotswidrig über die Fahrstreifenbegrenzung (Zeichen 295/296 *)).
Ordnungswidrigkeit gem.: § 41 Abs. 1 iVm Anlage 2, § 49 StVO; § 24 StVG; 155 BKat
Verwarnungsgeld 10,00 Euro
Sollte Dir die Polizei allerdings vorwerfen, das Du bei unklarer Verkehrslage überholt hast, wäre auch folgender Bußgeldbescheid möglich:
Tatbestandsnummer: 105636
Tatvorwurf: Sie überholten bei unklarer Verkehrslage und missachteten dabei die Fahrstreifenbegrenzung (Zeichen 295/296 *)).
Ordnungswidrigkeit gem.: § 5 Abs. 3, § 41 Abs. 1 iVm Anlage 2, § 49 StVO; § 24 StVG; 19.1 BKat; § 19 OWiG
Bußgeld 150,- Euro plus 28,50 Euro Verwaltungsgebühren
Punkte: 1
Fahrverbot: Nein
A - Verstoß
Was die Geschwindigkeit angeht, kommt es da drauf an, ob die Polizei die Geschwindigkeit durch hinterherfahren ermittelt hat oder nur ganz grob Schätzen konnte:
Bei einer Schätzung währe folgender Bußgeldbescheid möglich:
Tatbestandsnummer: 103600
Tatvorwurf: Sie fuhren in Anbetracht der besonderen örtlichen Straßen- oder Verkehrsverhältnisse mit nicht angepasster Geschwindigkeit.
Ordnungswidrigkeit gem.: § 3 Abs. 1, § 49 StVO; § 24 StVG; 8.1 BKat
Bußgeld: 100,00 Euro plus 28,50 Euro Verwaltungsgebühren
Punkte: 1
Fahrverbot: Nein
A - Verstoß
Wurde die Geschwindigkeit durch hinterherfahren ermittelt spielt es keinerlei Rolle mehr, ob dieses per Videofahrzeug dokumentiert wurde oder "nur" durch Messung per Tacho und Auge. Es wären hier nur verschiedene Toleranzen abzuziehen, aber in allen Fällen währe die Vorgeworfene Überschreitung mehr als 70 km/h, so das folgender Bußgeldbescheid auf Dich zukommen würde (Ich führe hier mal "nur" 71 km/h Überschreitung beispielhaft an.
Tatbestandsnummer: 141727
Tatvorwurf: Sie überschritten die zulässige Höchstgeschwindigkeit außerhalb geschlossener Ortschaften um .71. (über 70) km/h.
Zulässige Geschwindigkeit: *).70. km/h.
Festgestellte Geschwindigkeit (nach Toleranzabzug): **).141. km/h.
§ 41 Abs. 1 iVm Anlage 2, § 49 StVO; § 24, § 25 StVG; 11.3.10 BKat; § 4 Abs. 1 BKatV (andere Kfz) Tab.: 741008
Bußgeld: 1200,00 Euro (Regelsatz 600 Euro, das hier aber Vorsatz unterstellt wird verdoppelt sich das Bußgeld. Dazu kommen Verwaltungsgebühren, die mehr als 28,50 Euro (Mindestsatz) betragen
Punkte: 2
Fahrverbot 3 Monate
A - Verstoß
Da bei allen von mir genannten Möglichkeiten ein A - Verstoß vorliegt, wird noch ein kostenpflichtiges Aufbauseminar angeordnet dessen Kosten auch noch einmal bei ca. 400,- Euro liegen.
Sollte Dir die Polizei vorwerfen, dass Du durch dieses äußerst Riskante Überholmanöver gem. § 315c StGB eine Gefährdung des Straßenverkehrs vorlag kannst Du die Bußgeldbescheide allesamt vergessen, denn dann bist Du im Bereich des Straftatbestandes die Ordnungswidrigkeiten werden nicht geahndet.
Stattdessen wird die Polizei ein Strafverfahren gegen Dich einleiten, in dessen Folge Du Dich vor einem Richter verantworten musst.
Auf dessen strafrechtliche Folgen gehe ich im nächsten Thread ein, da hier die zur Verfügung stehende Buchstabenanzahl nicht mehr ausreicht
Ich hatte mal richtig Glück, ich bin auch auf der Autobahn 240 gefahren wo 100 war, wurde geblitzt und der hinter oder vor mir musste sein Führerschein vergessen'-'
MPU wird es nicht geben da die den wert nicht schwarz auf weis haben.
Die können nur andeuten wie schnell du gewesen bist das steht aber zur debatte weil du dann sagen könntest so stimmt das nicht.
Die werden sich das ersparen und dich nur dran nehmen wegen überholen auf durchgezogener linie mit erhöhter Geschwindigkeit
Und Gefährdung des Straßenverkehrs.
Wie gesagt Punkte und Geldstrafe.
2 Punkte, bis 680€ Bußgeld (es war ja in der Stadt) und 3 Monate Fahrverbot bei einem Fahrer in der Probezeit. Aber wenn es nicht genau nachgewiesen werden kann hast du Glück und die Strafe fällt milder aus
Ich kann dir nur ein Tipp für die Zukunft geben denn ich war damals genau so untwegs bis es mal gekracht hat.
Es kommt schneller als man denkt und man kann und glaube mir einfach man kann in der situation nix mehr machen als dumm gucken und darauf hoffen das nix schlimmes passiert.
Die kontrolle verliert man total weil man es einfach nicht gewohnt sich mit soviel sachen gegen etwas zu fahren und ins schleudern zu kommen.
Selbst Profis üben sowas immer wieder aufs neue und sind selbst überrascht wenn Sie an Ihre grenzen kommen.
Fahre lieber langsam und komm sicher zum Ziel
immer noch besser als niemals anzukommen.
Denk drüber nach.