Polizei Brief ohne Grund?

4 Antworten

Du gehst zur Polizei, erzählst dort genau das und beantwortest ein paar Fragen. Fertig. Der Rest wird in ein paar Monaten oder Jahren entschieden.

Das ist eine Zeugenbefragung .

Da du gegenüber deinem Arbeitskollegen kein Zeugnisverweigerungsrecht hast , bleibt dir nichts ( fast nichts) übrig als ihn zu benennen .

Was auf ihn zukommt kann man nur beantworten , wenn man einen Tatvorwurf kennt.

Du könntest , sofern der Brief nicht eingeworfen bzw. als Einschreiben dir zugestellt worden ist , den Brief der Anlage P zuführen und abwarten .

Kannst du denn Beweisen das das Auto definitiv um diese Zeit am Parkplatz stand? Vielleicht ist dein Kollege ja mal nicht duschen gegangen, oder war schon um 22.30 im Auto? Erzählen kann dein Kollege viel. ansonsten wie Kugelblitz schon erwähnt hat...zur Polizei gehen und denen das so erzählen und je nach Fall vielleicht auch einen Anwalt hinzuziehen.

Das Auto wird sich kaum von alleine bewegt haben!

Ob dein Kollege sich zur Tatzeit wirklich getönt hat, wirst du kaum aus deinem Urlaub heraus festgestellt haben.

Benenne ihn als möglichen Fahrzeugführer und sei froh, dass du ein wasserfestes Alibi hast.