Pachtpreis Pferdestall
Hallo! Wer hat einen Stall gepachtet und verrät mir seine Pachtpreise. Zb. Scheune etwas Land mit oder ohne Weiden. Was würdet Ihr für 150m2 gepflasterte Hoffläche im Monat nehmen? Pächter stellt 5 Pferdeboxen auf diese Fläche. Wäre schön wenn viele schreiben damit ich einen kleinen Anhaltspunkt habe VIELEN DANK IM VORAUS
5 Antworten
Also ich wollte meinen Stall (Platz für 18 Pferdeboxen und eine größere Box für trächtige Stuten) mit Strom und WasserAnschlüssen, Futter und Sattelkammer mit samt Weide und Ackerflächen (insgesamt 20 ha) eine Scheune zur Heulagerung und einen Offenstall (etwa 5 Pferde) verpachten. Hätte dafür etwa 2000 Euro verlangt. Leider hätte der Pächter eine Wohnung dazu gebraucht, die ich nicht zur Verfügung habe. Wenn ich nun davon ausgehe dass deine Fläche etwa so groß sein dürfte wie unser Offenstall würde ich schon sagen, dass du dafür etwa 200 verlangen kannst. Oder bezahlen musst. Bei den Weiden kommt es auf die Größe an. Kannst ja mal in dem zuständigen Landwirtschaftsamt anrufen. Die können dir meist den gerechtfertigten Preis pro Quadratmeter sagen. Außerdem kann der Pächter wenn er Pferde auf der Weide hält Kulap beantragen, er bekommt dann Geld vom Landwirtschaftsamt. Genaueres hierzu können dir auch die vom Amt sagen. So genau kenn ich mich da nicht aus. Aber einfach mal anrufen und nachfragen. Evtl einen Termin geben lassen und beraten lassen! Ich hoff du kannst mit meinen Infos was anfangen!
LG
Selbstversorger ? Bekommt ihr nur die Boxen? Incl. Wasser? Je nach Lage würd ich etwa 100-150€ zahlen. Weiden kann man selbst pachten, zumindest in einem ländlichen Gebiet. Wer fährt den Mist weg? Habt ihr nen Mistplatz, Anhänger zum Beladen? genug Möglichkeiten Heu und Zusatzfutter trocken zu lagern? Sattelkammer? Licht am Stall? In einem größeren Stall ist oft die Infrastruktur besser, und wenn man bedenkt wie viel Arbeit das selbst versorgen wirklich macht, ist die teurere Variante manchmal doch günstiger. Haben 15 Jahre lang unsere Pferde selbst versorgt. Als Kutschfahrer hatten wir auch immer mind. 2. Da hat sich das dann wieder relativiert. Aber im Winter so ohne Halle war schon blöd. Halte-Gemeinschaft ist meist auch schwierig. Es gibt halt viel mögliche Reibungspunkte bei der Pferdehaltung / Pflege.
angebot und nachfrage regeln den preis---75-150€ pro m2.
Das kann man so Pauschal nicht sagen hab mir bereits viele sachen angeschaut und das Lag alles so zwischen 100 und 500€ ist also alles möglich. Je nach dem. Für weidefläche gibt es schon eher Preise an denen man sich orientieren kann. Bei uns in Oberbayern kostet da 1 ha ca. 700€ im Jahr.
Das kommt ja ganz drauf an, wo das ist und was das Gesamtpaket bietet.
Im tiefsten Osten gibt es so etwas noch preiswert, aber da will ja auch kaum jemand hin. In der Nähe einer großen Stadt ist das schon recht teuer.