Lottloand Abbuchungswahn - Rücklastschriftgebühr?

5 Antworten

7,50 für eine rücklastschrift ist noch relativ human. die bank selbst verlangt in der regel um die 3-5 euro gebühr von demjenigen an den die lastschrift zurück geht. das wird also schonmal an dich weitergegeben, plus bearbeitungsaufwand. das kann schonmal ne pauschale von 10euro sein. und wenn du wirklich jedes los einzeln gekauft hast, auch wenn es nur 1euro jeweils war, spielt das keine rolle. jede lastschrift ist einzeln zu bearbeiten...

trotzdem noch eine frage: wie wolltest du denn überhaupt zahlen? per lastschrift vom giro konto oder per kreditkarte?

So leid es mir für Dich tut, aber das war bankseitig ein korrektes Vorgehen. Wie Du selbst sagst, waren vom Sparkonto keine Abbuchungen möglich, daher wurden die Beträge rückgeleitet. Und das ist eben pro Vorgang (unabhängig vom Betrag, um den es geht) mit einer Gebühr verbunden, die in dem Fall € 7,50 ausmacht - es gibt Banken, die verlangen noch mehr dafür.

Das einzige, was Du in dem Fall tun kannst, ist, zu versuchen, auf dem Kulanzweg eine Reduzierung des Betrages zu erreichen. Wenn das nicht gelingt, wird Dir nichts anderes übrig bleiben, als den Gesamtbetrag - möglichst bald - zu bezahlen.

Hattest du denn genug Geld auf dem Konto? Es hört sich eher so an, als wenn du kein Guthaben hattest.

Woher haben sie deine Mailadresse`?

Rücklastschrift deutet eher darauf hin, dass dein Konto nicht gedeckt war.

Wie kann man auch so blöd sein, Beträge von 1 € abbuchen zu lassen und dann auch noch ein ungedecktes Konto führen.

Das ist doch deine eigene Schuld, und es fallen eben für jeden Rückläufer die Gebühren an.