Kann ein Uhrmacher eine Replicauhr beschlagnahmen?
Wollte heute zum Uhrmacher um meine Breitlingnavitimer vllt reparieren zu lassen jedoch weiss ich nicht ganz ob sie original ist und wollte und gerne wissen ob man die uhr beschlagnahmen könnte wenn es sich um ein Fake handelt ? Ich meine die ihr müsste ja trz mir gehören und falls sie original ist könnte man dort auch ein Echtheitszertifikat ausgestellt bekommen? Freue mich über jede Antwort:)
3 Antworten
Ich kann nur für die Breitling Konzessionäre sprechen, bei denen ich mal gearbeitet habe.
Dort wird jede Arbeit an einer Fake-Uhr verweigert, aber die Uhr wird dem Besitzer nicht weggenommen. Das wäre meines Wissens nach auch gar nicht rechtens.
Was Du aber machen kannst, ist euren Fachhandel vor Ort fragen, wie sie das handhaben, bevor Du die Uhr auspackst. Sag einfach, dass die Uhr einen hohen idellen Wert für Dich hat, egal ob echt oder nicht und dass Du daher sicher sein willst, dass Du sie auf jeden Fall wieder ausgehändigt bekommst.
Je nach Antwort, kannst Du dann entscheiden, ob Du die Uhr zeigst, oder nicht.
Ein einfacher Uhrmacher kann eine echte Breitling gar nicht reparieren, weil er die Ersatzteile nirgends bekommt. Sowas erhalten nur Breitling Konzessionäre.
Das echtheits Zertifikat gab es nur einmal, als die Uhr neu verkaufte wurde. Ist es weg, ist es für immer weg. Als Ersatz dient die Rechnung des Breitling-Konzessionärs über ausgeführte Arbeiten an dem Stück, denn der arbeitet nicht an Fakes.
In der Theorie könnten die das machen und der Polizei übergeben. Denke aber nicht das ein 0815 Uhren macher das macht würde nicht grade in einen Breitling laden mit der gehen.