Hausrat versichern für eine vermietete möbliert Wohnung? Sinnvoll?
Macht es Sinn für die möblierte Eigentumswohnung eine Hausratversicherung abzuschliessen? Die Zeitmieter i.d.R. 1/2 Jahr müssen mir eine eigene Haftpflichtversicherung (Vers. Schutz mit gemieteten Sachen) bei der Ergo nachweisen.
6 Antworten
Spontan würde ich sagen: ja.
Die Haftpflicht tritt ein, wenn der Mieter einen Schaden verschuldet. Die Hausrat tritt unter anderem bei Diebstahl ein und reguliert auch Vandalismusschäden.
Kleine Anmerkung: ich würde den Mietern die Auswahl der Haftpflichtversicherung überlassen (Gesellschaft, nicht Inhalt). Warum sollte jemand einen lange bestehenden Vertrag kündigen, nur weil Du auf die Ergo bestehst?
Kann ein Vermieter für sein Mietobjekt welches möbliert ist eine Hausratversicherung abschließen?
Natürlich! –Zumindest bei den meisten Versicherern (VR)-
Wichtig ist hierbei das der VR darüber in Kenntnis gesetzt ist! Einfach „mal so“ eine Hausratversicherung für das Inventar des Mietobjekts abzuschließen geht oft in die Hose….
Spreche hierüber bitte mit einem Versicherungsmakler deines Vertrauens. Es gibt nämlich verschiedene Besonderheiten zu beachten. Insbesondere beim Leerstand der Wohnung.
Hilft eine „normale Haftpflichtversicherung“ weiter, sofern geliehene Sachen mitversichert sind?
In der Regel nicht!
Sofern du von deinen Mietern einen Nachweis über eine „spezielle Haftpflichtversicherung“ verlangst um dich damit in zusätzliche Sicherheit zu bewegen, solltest du auch auf das richtige Wording achten ;-)
Den Einschluss (Zusatz) : „Geliehene Sachen“ findest du heute wohl in jeder PHV. Trotzdem würdest du im Schadensfall von den meisten Versicherungen eine Abfuhr bekommen. –bzw. dein Mieter als VN-.
Der Zusatz geliehene Sachen bezieht sich nämlich in der Regel nur auf unbewegliche Sachen.
Heißt: auf Grundstück und Gebäude (+ Gebäudebestandteile und wenige andere Sachen…)
In wenigen Fällen sind auch mal Tischlampen und anderes Kleinzeug in Hotelzimmern versichert, nicht jedoch das Inventar einer gemieteten möblierten Mietwohnung! – Ausnahme: Einbaumöbel-
Damit du als Vermieter deinen potenziellen Schadenersatzanspruch auch von der PHV deines Mieters befriedigt bekommst, muss der Vertrag folgenden Deckungsbestandteil führen:
>>> Versicherungsschutz für geliehen, gemietete und gepachtete Sachen (soweit sollte es klar sein) + (Plus) AUCH FÜR bewegliche Sachen (!)
Da man in deinem Fall verschiedene Punkte sehr genau betrachten muss, solltest du unbedingt mit einem unabhängigen Experten sprechen, der dein Risiko direkt vor Ort bewerten kann.
Ein Versicherungsmakler wird für dich der richtige Ansprechpartner sein.
Gutes gelingen :)
Deine Hausratversicherung tritt nur für dein EIGENES loses Inventar der möblierten Wohnung ein. Für das eingebrachte Mobiliar muss der Vermieter eine eigene Inhaltsversicherung abschließen.
Da haftest du nur, wenn du etwas beschädigst. Dazu brauchst du aber deine Haftpflichtversicherung, die auch gemietete Sachen einschließt. Kann ein paar € mehr kosten.
Wenn die Wohnung / das Gebäude und somit der Hausrat durch Brand vernichtet wird und du den neuen Hausrat per Portokasse bezahlst, kannst du dir eine Hausratversicherung sparen.
Haftpflichtversicherung
Hausrat
das sind 2 unterschiedliche Versicherungen