Darf man zum Impfen gezwungen werden?

18 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Es ist nicht die Regel ! meine Mutter arbeitet als Krankenschwester, mein Vater als Chirurg und ich selbst zur Zeit als Zahnarzthelferin - wir sind also alles im Pflegebereich und KEINER von uns ist geimpft - mein früherer Chef hat es zwar empfohlen, aber nicht zwingend verlangt. Im Übrigen sind die meisten Kollegen meiner Eltern NICHT geimpft - würde mich nachdenklich machen. Wie das genau rechtlich ist, wenn du dich z.b. mal an einer Kanüle stichst und infizierst, weiß ich allerdings nicht. Vielleicht solltest du dich dort mal vorstellen, mit deiner Person überzeugen und das Thema Impfung mal ganz nach hinten schieben...

An sich ist es generell für deine eigene Gesundheit von Vorteil eine solche Impfung zu besitzen. Es rennen mehr Leute als von den meisten angenommen mit Hepatitis herum. Um auf deine Frage zurückzukommen, ja ein Arbeitgeber DARF das verlangen solange es notwendig ist. Das ist in pflegerischen Bereichen aber auch duraus üblich.

Aber viele Arbeitgeber bezahlen einem die Impfkosten für die notwendigen Impfungen in der Ausbildung. Nur ganz wenige machen das nicht,

Den Betrieb kostet es weniger dich Impfen zu lassen, als wenn du dich infizieren solltest.

In Praktikums kann es sein das man diese Impfungen nicht brauch. Dann nehme aber Abstand von kontaminierten kanülen etc. die mit Patientenblut in berührung kamen und du dich selber damit auch noch stechen könntest.

Ein Impfung gegen Hepatitis im letzten Moment ist leider auch nicht möglich, da du 3 Impfungen benötigst.

Die erste bekommst du so, die 2te nach ca 4-6 Wochen. Erst ab der zweiten besteht eine imunitätsrate von ca 60-80%. Erst nach der dritten bist du "geschützt".

Ich habe bemerkt das viele schon im Kindesalter mittlerweile Standartmäßig gegen Hep. geimpft werden. Vielleicht bist du das schon? Schau mal in deinem Impfpass nach.

denn wenn es Pflicht ist, um zum Beispiel als Krankenpflegerin zu arbeiten (Ausbildung) und sogar im Praktikum, dann kann ich das vergessen.

Das ist auch gut so. Wieo wollen eigentlich Leute, die die wichtigsten Errungenschaften der Medizin ablehnen, genau in dieser Medizin arbeiten ?

Gezwungen wirst du zu gar nichts, auch nicht zu einem Praktikum. Mna muss auch Impfungen nicht gut finden, nur sollte man sich dann von allen Patienten fernhalten und nicht Pfleger werden wollen.

Ja, wenn Du dort arbeiten möchtest, MUSST Du zwingend diese Impfung haben. Du kannst Dich natürlich auch um ein Praktium bemühen, wo es diese Vorschrift nicht gibt.

http://de.wikipedia.org/wiki/Hepatitis_B#.C3.9Cbertragung

Im medizinischen Bereich kann HBV durch invasive, operative Eingriffe und Verletzungen übertragen werden, so von unerkannten HBsAg-Trägern auf Patienten oder von nicht-getesteten Patienten auf medizinisches oder zahnärztliches Personal. Die Übertragung von HBV durch Blut und Blutprodukte bei einer Transfusion ist seit der Testung von Blutspenden auf anti-HBc, HBsAg und HBV-DNA in Deutschland sehr selten geworden.

Willst Du Patienten und dich selbst gefährden....Dafür sollte man schon sehr gute Gründe haben. Hast Du die?