Darf der Vermieter das?
Moin zusammen. Ich lebe in einem Mehrfamilienhaus mit 3 Parteien.
Wir besitzen eine schwarze Tonne eine Braune Tonne. Das wars.
Keine Blaue.
Außerdem häuft sich im Keller die Müllsäcke etc und der Vermieter nerft uns deswegen. Nach disskussionen will der Vermieter eine größere oder 2te Organisieren droht aber mit erhöhung der Miete. Was ist hier rechtlich richtig.
Bitte um aufklärung Danke
3 Antworten
Keine Blaue.
Nicht überall in Deutschland stehen blaue Mülltonnen zur Verfügung: Einige Kommunen und Gemeinden sehen solch eine Tonne gar nicht vor, sodass das Altpapier in öffentlichen Container entsorgt oder auf dem Wertstoffhof abgeben werden muss.
In anderen Regionen werden die Blauen Tonnen den Haushalten automatisch bereitgestellt.
Die dritte Möglichkeit ist, dass du dich selbst um die Tonne kümmerst. Um Besitzer einer offiziellen Blauen Tonne zu werden, bestellst du den Behälter entweder bei deiner Gemeinde bzw. beim Amt oder dem zuständigen Entsorgungsunternehmen. Die Auslieferung erfolgt meist nach einigen Tagen – ab dann kannst du die Tonne nutzen und alle vier Wochen zur Abholung auf die Straße stellen.
Zusätzlich notwendige Müllgefäße (bzw. die Leerung) werden dem Vermieter vom Versorgungsunternehmen oder der Stadt in Rechnung gestellt. Diese zusätzlichen Kosten kann er selbstverständlich über die Nebenkostenabrechnung nach der Betriebskostenverordnung (BetrKV) an die Mieter weitergeben.
Alles Gute für dich!
Die Miete kann er darum nicht erhöhen, aber die Betriebskosten werden steigen.
Wenn dann würden die Nebenkosten steigen.