Bohrloch in Außenwand eines Fertighaus verschließen
Bei der Montage einer Terassenüberdachung haben die Handwerker versehentlich falsche Löcher in die Außenwand meines Fertighaus gebohrt. Nun ist die Frage wie bzw. mit was verschließe ich diese Löcher am Besten?
Vielen Dank schon mal für Eure Hilfe
Klaus
6 Antworten
1. Als erstes: Schriftliche Mängelrüge abschicken, auch wenn es noch so nette Leute sind.
2. Umfang des Schadens in Gegenwart unbeteiligter Zeugen prüfen oder prüfen lassen. Das ist mit den heute recht preiswert angebotenen Endoskopen am Laptop am besten zu machen.
3. Falls Windsperre oder Dampfsperre bei den Arbeiten beschädigt wurden (mit dem Bohrer zu tief hineingerutscht) sollte das dem Hersteller des Fertighauses angezeigt werden, damit dieser zu Lasten des Verursachers die Nachbesserung ausführt. Lasst keine andere Firma ran.
Im Normalfall muß hier die Wand geöffnet und nach Reparatur der Schäden an den Folien wieder fachgerecht verschlossen werden.
Dabei sollte man daran denken, daß dort, wo eine Schraube herausgedreht wurde, keine neue hinkommt! Alle Malerarbeiten und Verfugungen sind in dem Bereich um die Fertigteile ebenso zu erneuern.
Viel Erfolg!
Die Handwerker müssen ihren Fehler selbstverständlich selbst wieder bereinigen. Das kann dazu führen, dass sie nach dem Schließen auch die ganze Wand nochmal streichen müssen, wenn sie vorher schon gestrichen war. Wenn es ein klassischer Mauerwerksbau war, müssen sie die Löcher je nachdem, wie groß sie waren, zumauern oder zumörteln, Dämmung in derselben Qualität wie umliegend flächenbündig mit der bestehenden Fassade davorsetzen und putzen und streichen, falls es WDVS ist.
Du gar nicht, darum soll sich die Firma kümmern deren Handwerker die falschen Löcher gebohrt hat und zwar so, dass es nicht mehr sichtbar ist.
Mit Acryl
dann sollen die sie auch wieder verschließen!!