Bewerbungs als Zeitarbeiter beim Kunde.. und keine ahnung :(

3 Antworten

Sehr Geehrte Frau XX (jetzt steht auf dem Blatt „an Frau xx oder Frau yy .. welche schreib ich da hin? Oder nur Damen und Herren?)

Welche Abteilung hat denn diese Stellenauschreibung geschrieben? Diesen Abteilungsleiter/Line Manager schreibst du an. Bist du dir unsicher gehst du in deiner Pause kurz zur Sekretärin und fragst sie nett, wer da der Ansprechpartner ist.

Ich habe mit großem Interesse die Information am schwarzen Brett gelesen, dass Sie Leute einstellen und freue mich Ihnen meine Bewerbungsunterlagen zu schicken (das passt so ganz und gar net .. hab das nur mal inhaltlich etwas hingeschrieben, weil ich keine ahnung hab wie ich das formulieren soll)

Sie und Ihnen immer groß schreiben!

Ich bin seit einigen Wochen über die Zeitarbeitsfirma XX in Ihrem Unternehmen und habe durchweg nur positive Eindrücke sammeln können.

Das gesunde Arbeitsklima und die sehr freundlichen sowie hilfreichen Kollegen (oder Mitarbeiter?) verstärken meinen Beschluss für(oder um?) die Bemühung um eine Festanstellung noch zusätzlich. (klingt auch komisch glaub ich :/ )

Definitiv Kollegen.

Meine bislang gezeigten Eigenschaften wie mein Fleiß und Gewissenhaftigkeit (klingt das zu eingebildet?), meine Pünktlichkeit und Hilfsbereitschaft gegenüber anderen machten mir die Einbringung in Ihrem Unternehmen leicht. In Abläufe und Strukturen konnte ich mich dadurch sehr gut einbringen. (2 mal „Einbringung“ .. hmm wie könnte man's besser machen?)

Über eine Einladung zu einem Persönlichen Gespräch mit Ihnen würde ich mich sehr freuen

Mit freundlichen Grüßen

Guten Tag Frau xxx,

ich bewerbe mich für die Stelle als.....zur Festanstellung in Ihrem Unternehmen. Seit einigen Wochen bin ich über die Zeitarbeitsfirma xxx schon für Sie tätig. Ich fühle mich hier sehr wohl und denke, ich mache meine Arbeit gut. Pünklichkeit, Fleiß und Gewissenhaftigkeit zeichnen mich aus und ich bin flexibel einsetzbar.

Über eine Einladung zu einem persönlichen Gespräch würde ich mich sehr freuen.

Freundliche Grüße

Wenn Du einen Namen hast, schreibe unbedingt: Personalabteilung, Frau XY.

Weg mit diesen nichtssagenden Formeln, die keiner lesen will. Bilde einfache kurze Sätze aus Worten, die Du auch mit dem Bäcker wechselt und vermeide übertriebene Angaben, die man von dir im persönlichen Gespräch hören will oder auch nicht.

Rein muss Dein höchster Schulabschluss, Deine Ausbildung.

Weglassen solltest Du unbedingt Worte wie Pünktlichkeit, Teamfähigkeit, ... , das sind Grundbedingungen, die jeder Arbeitgeber voraussetzen darf.

Viel Erfolg!