Arbeitsloser fauler Mann, was tun?
Hallo an alle zusammen! Als wir geheiratet haben, war mein Mann gerade dabei, Ausbildung zu machen. Sein Studium hat ihm angeblich keinen Spaß und keine Freude gemacht und deswegen hat es sich für einen neuen beruflichen Weg entschieden. Mich hat daran nichts gestört - Fehler sind ja bekanntlich menschlich. Zudem hat er mir seinen Wunsch beteuert, eine große und glückliche Familie - und das nur mit mir, seiner "Traumfrau" - zu gründen.
Mit der Zeit habe ich aber bemerkt, dass ich eine naive Idiotin war. Er war einfach faul - jegliche Arbeit (incl. Arbeit im Haushalt), Ausbildung oder Bewerbung entsprachen nach seinen Worten nicht seinen Wünschen. Aus Protest habe ich auch meine Arbeit aufgegeben. Nun sind wir "glückliche" Hartz 4 Empfänger. Jetzt jammert er aber ständig rum, dass ich die ganze Zeit zu Hause bin und seinen Freiraum beschränke. Was macht er so in seiner freien Zeit, würdet ihr sicherlich fragen? Im Internet hocken und sich die Bilder von geilen Russinnen angucken (es gibt so eine russischsprachige Version von Facebook), oder aber die Frauen aus der Nachbarschaft per WhatsApp anmachen. Das ist aber egal. Mein Ziel war es, ihn zumindest durch finanzielle Knappheit zur Arbeit zu motivieren (denn Gespräche und liebe Worte blieben wirkungslos), was aber wieder nicht geklappt hat. Ich will keine Hartz 4 Empfängerin sein, mir fallen schon die Wände auf den Kopf. Ich will arbeiten, ein normales Leben führen und irgendwann mal Kinder haben. Wie sieht es aber aus mit den Leistungen vom Jobcenter? Inwieweit muss ich meinen Mann finanzieren? Ihm wird ja nichts mehr zustehen, wenn ich genug verdiene, oder? Darf ich denn - sagen wir - nur die Miete und das Essen bezahlen und über den Rest selber verfügen oder muss ich mit ihm alles teilen, weil er ja sonst keine Einkünfte hat? Wenn sich nichts verbessert, möchte ich mich scheiden lassen. Ich hoffe nur, dass er endlich mal etwas macht, falls er bei mir um jeden Cent betteln müsste. Er soll ja noch ein kleines bisschen Männerwürde haben?! Was kann ich in dieser Situation tun? Ich wäre euch dankbar für jeden Tipp!
12 Antworten
Da Ihr eine Bedarfsgemeinschft seid, bist Du, wenn Du arbeitest, sozusagen für ihn zuständig.
Dir wird wohl nur die Scheidung bleiben- oder vlt auch nur die Drohung damit.
Wenn du genug verdienst, erhält er keine Leistungen mehr vom Staat. Mit deinem Geld bist du dann für alle Umkosten (Miete, Nebenkosten, Lebensmittel) verantwortlich. Alles weitere ist deine Sache. Du musst ihm damit nichts weiter finanzieren.
Naja, laut BGB wird auch Taschengeld fällig. Es ist "zu unterhaltendem" Ehegatten eben genau nicht zuzumuten, um jeden Cent zu betteln. Das kommt leider aus der Historie unserer westdeutschen Alleinverdiener - Idylle. Eigentlich müßte er sich der Ehegatte aber um Haushalt und Familie kümmern.
Aber was willst Du machen? Ihn verklagen? Schmeiß' ihn raus und kümmer' Dich um Dein eigenes Leben. das wird nicht besser.
Dann solltest du dich möglichst schnell von ihm trennen und dann einen Neustart hin legen.
Tolle Idee, dann ebenfalls nichts mehr zu tun.
Unter den momentanen Voraussetzungen kann es weder einen Trennungs- noch einen nachehelichen Unterhalt geben.
Was kann ich in dieser Situation tun?
Trennen und Scheidung einreichen. Einen derart faulen Sack wirst Du nicht ändern. Dem geht es doch in seinen Augen gut.
du bist arbeitslos und beziehst alg2. somit kannst du ihn nicht finanzieren. du zahlst den beitrag kdu an den vermieter, zahlst die miete und nach abzug der jeweils hälftigen kosten für strom, lebensmittel etc wird von 368 euro für ihn nicht die welt übrig bleiben - das jedoch musst du ihm geben. es ist sein geld.
warum gibst du für so einen troll deine arbeit und dein einkommen auf? das ist es was ich nicht nachvollziehen kann. reich die scheidung ein, gib ihm nachricht bis wann er die wohnung zu verlassen hat und raus mit ihm. such dir arbeit und sei gewiss, dass du dann wohl trennungsunterhalt zahlen musst.