Annahme Verweigern keine Rücksendekosten?
Wenn man aus ersehen den falschen Artikel bestellt hat, eine Stornierung aber nicht mehr möglich ist, sollte man dann einfach die Annahme Verweigern, und muss so keine Rücksendekisten tragen?
7 Antworten
Wenn Du die Annahme der Sendung verweigerst, wird die Sendung zurück zum Absender geschickt, dies kostet weder dich noch dem Absender etwas zusätzlich, diese Leistung ist bereits mit dem Beförderungsentgelt beim Einliefen / Aufgeben der Sendung durch den Absender enthalten.
Ich würde das nicht tun, weil einige Online Händler dich dann auf ihre Blacklist schreiben, was zur Folge hätte, dass du nur noch per Vorkasse zahlen kannst.
Doch, denn der Artikel wird zu dir ausgeliefert und dann musst du die Rücksendung bezahlen. Wer sonst ???
Erst mal besteht ein Vertrag zwischen dir und dem Verkäufer - daran ändert auch die Annahmeverweigerung nichts.
Wenn es ein gewerblicher VK ist, kannst du dem Vertrag schriftlich Widersprechen, ein privater VK kann auf die Erfüllung des Vertrages bestehen, auch über einen Anwalt.
Klug wäre also, sich mit dem VK in Verbindung zu setzen und eine Lösung deines Fehlers zu erbitten.
Warum soll der VK auf den Versandkosten sitzen bleiben?
Nein, wenn die Annahme verweigert wird gilt der Artikel als nicht zugestellt. Damit fallen für dich keinerlei Kosten an (weder für Artikel noch für Versandkosten). Es kann dir aber (je nach Anbieter) passieren, das die angegebene Adresse für zukünftige Lieferungen gesperrt wird, sprich der Händler nicht mehr dort hinliefert bzw. dein Konto sperrt. Hab mal für einen größeren Versandhandel gejobbt, da wurde es so gemacht.