Sud AG Inkasso?


12.02.2025, 22:48

Habe seit dem Widerruf nichts mehr von der anderen Firma gehört.

Wäre echt super wenn mir hier einer sagen könnte wie ich mich nun am besten verhalten sollte.

2 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Es klingt so, als gäbe es noch keinen sogenannten Titel, also keine Möglichkeit gegen Dich zu vollstrecken.

Das ist eine übliche Art und Weise Menschen in Angst zu versetzen.

Wenn Du einen Mahnbescheid bekommen hättest, hättest Du es gemerkt.

Du hast zwei Möglichkeiten.

Eine offensive und eine defensive.

Die offensive Möglichkeit ist:

Du schreibst denen zurück aus welcher Berechtigung sie Dich auffordern. Sie sollen Dir die Abtretung vorlegen, aber Du würdest die rechtmäßigkeit der Forderung sowieso bestreiten.

Die devensive Möglichkeit (die ich persönlich wählen würde), ist es die Sache auszusitzen.

Nicht reagieren, bis die einen Mahnbescheid beantragen. Wenn der Mahnbescheid kommt, ist da ein Formular dabei, mit dem Du Widerspruch einlegen kannst. Das dann machen. Dann müssen die Dich verklagen und dabei die Rechtmäßigkeit der Forderung nachweisen, womit sie scheitern werden. Deshlab wird auch keine Klage kommen.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Dr.iur./Steuerberaterprüfung

naja

das sie von der Firma nix mehr gehört haben ...sagt garnix

Ich vermute, das die nun eintreibende Inkassofirma diese Forderung übernommen hatte, die Kreditfirma wird schon lange den Betrag bekommen haben, und es ist sache der Inkassofirma, diese übernommende Forderung gewinnbringend bei ihnen einzufordern.

ich selber habe keine erfahrungswerte, habe in meinem bisherigen Leben weder kredit oder inkasso zutun gehabt.

Eine ehemalige Freundinhatte es damals erwischt, schulden von ihrem ex, der schon 20 jahre verstorben war... daraus sind aus 59 dm anzeigen gute 2000 geworden... nach 20 jahren

ich bin mit meiner Freundin damals zum Anwalt, die urforderung war maßlos überfordert... gebühren über gebühren, die garnicht rechtlich einklagbar waren...

aus den 2000 wurden somit ca 1000 hatte sie dann abgestottert in kleinen Beträgen

lassen sie die Forderung prüfen, vielleicht ist die Forderung auch üvberzogen und es bleiben unter 100 euronen, die zahlen sie dann ab

ansonsten wird das von jahr zu jahr steigen...

nächstesmal erst prüfen lassen bevor man etwas abschliesst, vielleicht wäre ein Gang zur Verbrucherzentrale etcetc billiger gewesen

aber vom Fach bin ich nicht, da gibts hier andere, die sich besser auskennen


Annonym5678 
Beitragsersteller
 13.02.2025, 07:21

Hallo tellerche, Dankeschön für deine Antwort.

All das ist mir schon klar. Nur warum soll man eine Schadensersatz zahlen wenn man gleich am nächsten Tag widerrufen hat ? Diese Finanzsanierung (kein Kreditinstitut) arbeitet laut Internet mit sehr dubioser Art.

Ich habe auch nichts unterschrieben dass dieses Institut vor Ablauf der Widerrufsfrist tätig werden soll.