dann mußt du das wohl teilen-es sei denn ihr vereinbart dass nochmals anders beim Notar. Lies hierzu auch http://www.gutefrage.net/frage/guetergemeinschaft----erhaltene-erbschaft-bei-trennung
ich denke ja, schau mal: http://www.focus.de/finanzen/steuern/finanzen-maklerkosten-bei-berufsbedingtem-umzug-steuerlich-absetzbar_aid_919868.html
Mittelschicht und Alleinerziehende-gem. Wahlprogramm soll das KG um 35 Euro erhöht werden- der Freibetrag ab 2014 dann 8354 Euro statt 7008 Euro derzeit im Schnitt soll die jährl.Entlastung bei rund 700 Euro sein- Geringverdiener sind hier aber nicht besonders im Vorteil-bekommen sie staatl. Hilfen, wird das KG verrechnet...
das Thema Hamburger Hafen beschäftigt Dich wohl schon seit heut morgen, begnüge Dich doch erstmal mit den hierzu erhaltenen Antworten, ich helf Dir und kopier sie dir direkt hier nochmals rein, ein Klick und Du bist beschäftigt, schönen Abend noch http://www.finanzfrage.net/frage/sollte-man-sein-geld-im-hamburger-hafen-versenken
Ich glaube, das wird sogar billiger- vielleicht bist Du Mitglied beim ADAC - dort erhältst Du sicher auch Auskunft, hab dort auch diesen Hinweis gefunden: http://www.adac.de/infotestrat/mobil-mit-behinderung/kfz-verguenstigungen/default.aspx
das hängt von der Anlageform ab. Hast Du z.B. ein Sparkassenzertifikat, dann kann man dieses nach Ablauf der Sperrfrist, vor Laufzeitende unter Abzug von Vorschusszinsen vorzeitig auflösen. Hast Du einen Sparkassebrief, geht vorher gar nichts. Aber natürlich kannst Du Dir das vorfinanzieren lassen von der Bank- leider dann natürlich zu einem Zins der teurer ist, als der Sparbrief abwirft. Ist also pauschal nicht zu beantworten-um welche Anlage gehts denn genau?
nicht nur die Kreditfähigkeit sondern auch die Kreditwürdigkeit sind maßgeblich dafür, ob man einen Kredit kriegt bei der Bank oder nicht. Wenn Du deine Schulden bezahlt hast, regele das bei der Schufa, damit das gelöscht wird. Ansonsten kannst Du das dem Bankberater ja mal versuchen zu vermitteln-aber gute Kondtionen und große Chancen seh ich nicht. Auch Banken möchten lieber Kredite, die zuverlässig bedient werden als ein Haufen Arbeit mit Zwangsversteigerung eines Eigenheims...
das Problem hatten auch andere schon, lies hierzu folgende Antworten http://www.gutefrage.net/frage/verjaehren--die-kfz-steuerschulden-#answers
Wohl kaum- wenn es sich um Gartenarbeiten oder Hausmeistertätigkeiten handelt, sicher nicht. Sie schreiben ja das was kaputt war- das zählt für mich zu Hausmeistertätigkeiten, würde ich also ablehnen. Aber es wird sicher auch vom Grund der Anfahrt abhängen, kommt der Vermieter um überfällige Miete einzufordern, sieht es vielleicht anders aus.
dies muß vom Kinder/Hausarzt verordnet werden, dann sollte es kein Problem geben. Grundsätzl. wären es sonst nur bis 8 Wo. nach der Geburt.
ein Berliner Testament demzufolge, daß Deine Eltern hatten? Dann lies hierzu http://de.wikipedia.org/wiki/Berliner_Testament
Naja, so ganz auf dem schriftlichen Wege allein funktioniert das auch nicht, es kann sich durchaus telef. ein Vertreter melden und genauer nachfragen-ich denke nicht, daß man hier leichter Fälle abrechnen lassen kann, wenn diese an den Haaren herbeigezogen sind
die Bemessungsgrundlage bleibt gleich- die kann sich nicht geändert haben, ruf bei Deiner Bank an, frag nach- die wissen das sicher auch
Nen, kein Risiko- mehr al den Basisbeitrag zahlt niemand. Reicht die Unterstützung nicht aus, springt ja die Versicherung ein. Die dz. noch kleine Anzahl an Versicherungen, die Tarife mit Freundoption anbieten, ist schade-aber hoffen wir mal, daß sich das noch ausbaut. Finde das Prinzip klasse.
nein, diese Leistung kostet dich nichts
Glaub mir, das reicht nach Heirat noch-da reissen sich die Versicherungsmakler eh meist drum, Euch gratulieren zu dürfen und bieten Hilfe beim Versicherungscheck an, in der Hoffnung, daß sie zu einem Neuabschluß kommen
bei Eheleuten für gewöhnlich nur machbar, wenn beide Kreditnehmer sind. Kann Dein Mann nicht die bestehenden Schufaeinträge durch zahlen der Restschuld bereinigen? Letztlich wird es nichts nutzen, nur die Bank kann Dir sagen, ob es klappt o. nicht, ein Versuch ist es immer wert.
google mal, es gibt so viele Meinungen hierzu, allerdings nichts wirklich positives zu lesen, aber wer soll das hier schon beantworten können, haben doch alle keine Glaskugel mein lieber Urwaldingo!
6 Monate aufbewahren, lies hierzu http://www.gutefrage.net/frage/paket-fuer-nachbar-angenommen---was-wenn-dies-nie-abgeholt-wird-
Katzen sind keine Kleintiere u. bedürfen der Zustimmung- Kündigung denkbar u. vermutlich rechtens