Würde ich globaler aufstellen. Also plus Emerging Markets, Asien/Pazifik, evtl. Europa
Zuletzt hatte ich bei der Wüstenrot 3,75% erhalten. Mit Garantie für 1 Jahr. Müsstest mal nachschauen, ob das Angebot noch aktuell ist
Das tut mir sehr leid für deine Mutter. Und ihr habt auch mein Mitgefühl.
Vielleicht wäre ja auch eine chice Seniorenresidenz anstelle eines "einfachen" Altersheims eine Alternative? Also eine Unterkunft, wo sie gut betreut und richtig verwöhnt wird? (und die auch dementsprechend kostet)
Schreib doch mal an Dieter Bohlen. Der sucht immer nach Talenten
Tagesgeld bei zB Santander oder IKB für ca. 3,7 bis 4% Zinsen!
Ausgezeichnet! Es sollte viel mehr junge Leute mit deiner Einstellung geben!
informiere dich mal über einen Fonds-Sparplan oder ETF-Sparplan in den du monatlich einzahlst udn mit dem du langfristig Vermögen aufbauen kannst
Viel Erfolg!
(sehr sympathisch dieser User)
Sehr empfehlenswert! 100K Einlagensicherung nach spanischem Recht.
Ja. Zumindest bis zur Höhe der gesetzlichen Einlagensicherung. Dies würde ich noch mal prüfen (deutsche oder liecht. Einlagensicherung?)
Frag erst man den Pflegedienst, ob das telefonieren für den/die jeweiligen Patienten gestattet hat. Viellicht hat der arme Mensch so schwache Nerven, dass er lieber nicht telefoieren und sich möglicherweise aufregen sollte.
Also ich würde sofort Mitglied im örtlichen Mieterverein werden und den dortigen Fachanwälten den Fall übergeben!
siehe https://www.mieterbund.de/beratung/mieterverein-vor-ort.html
Die meisten Privat-Anleger erleiden erfahrungsgemäß mit Branchen- und Themenfonds Verluste. Investiere besser in einen breit streuenden, global anlegenden Fonds, der sich langfristig bewährt hat. Dort übernimmt der Fondsmanager mit seinem professionellen Team die Branchenauswahl.
ZB Quantex Global Value, Threadneedle Global Focus u.v.a.m
Schau dir Tagesgeldkonto mit deutscher Einlagensicherung (bis 100000€) an. Z.z. die Volkswagenbank und die Bank11 erste Wahl sein.
Wegen der starken US-Lastigkeit und des Klumpenrisikos würde ich eher auf verschiedene Regionen-ETFs setzen, welche Asien und die Emerging Markets mehr berücksichtigen. Guck dir zB die Asset Allocation bei einem Roboadvisor wie www.quirion.de an. Oder wenn du dich intensiver damit beschäftigen willst, lies dich in das Thema Etfs und aktiv gemanagte Fonds ein, z.b. bei www.investmentfonds.blog
Der "gute alte" Templeton Bond von Michael Hasenstab.
Jetzt zu verkaufen wäre ein extrem ungünstiger Zeitpunkt. In den letzten ca. 12 Monaten gab es einen historisch fast einmaligen Anleihencrash und Fonds dieser Art haben gewaltige Kursverluste erlitten. Jetzt sollte nach div. Einschätzung div. Experten ein Boden gefunden sein und zumindest keine größeren Verluste mehr zu erwarten sein. Ob man nun den Templeton Bond oder andere als Anleihefonds wählt, kann dir niemand seriös beantworten. Ein breit streuender Anleihen ETF oder einigermaßen bewährte Produkte wie der FVS Bond Opp wären Alternativen.
Auto abschaffen. Und dann alle Einsparmöglichkeiten prüfen: Versicherungsvergleiche, Bankgebühren, Internet- und Handytarif-Anbieter checken, usw. , usw. Dadurch lassen sich eine Menge kosten.
Und dann natürlich etwas dazuverdienen. ZB Internet-Umfragen oder im Supermarkt Regale auffüllen, oder, oder ....
Zuerst mein herzliches Beileid zu deinem Verlust.
Dann würde ich jetzt mal suchen, ob dein Vater eine Vollmacht hinterlassen hat. Evtl. in seinen Unterlagen oder hinterlegt bei der Bundesnotarkammer oder der BAnk
da würde ich mal die örtliche IHK kontaktieren
Dies ist ein sehr schöner Beitrag. Aber einen Zusammenhang mit Finanzen sehe ich nicht. Deswegen solltest du es mal bei gutefrage.net versuchen
Einlesen in das Thema kannst du dich über Fachliteratur oder in einem Expertenforum im Internet, z.B. bei trader-inside
Forgot it. Dekafonds gehören traditionell zu den schwächsten, aktiv gemanagten Fonds. Ausnahmen bestätigen die Regel. Dazu zahlst du bei der Sparkasse vermultlich noch 5% Ausgabeaufschlag, Depotgebühren usw, usw. Informier dich mal über Fondsplattformen, wo du alle diese Gebühren sparen kannst. Und statt des Dekafonds kämen z.B. der FvS Multi Opp. (Wkn A0m430) und andere bewährte Mischfonds in Frage