wenn du mit dem verkauf beabsichtigst gewinn zu erzielen, dann muss ein gewerbe angemeldet werden.
Ich würde anrufen und nachfragn wenn ich es genau wissen möchte. ansonsten sollte so etwas nicht länger als 7 tage dauer.
Erst das Produkt dann die Marke. Wir hatten mal einen Nachbar, der hat ein Fahrzeug bei sich im Hof komplett selbst zusammengebaut. Ob das dann irgendwann jemand toll findet und das kauft ist eine andere Frage. wenn das aber soweit ist kannst du deinem auto ja einen namen geben und das ist dann die marke.
Die Frage hier ist schon älter, wir hatten das Problem trotzdem vor kurzem auch wieder. Wir haben dann über Google nach "Leasingrückgabe Nachzahlung" auf eine Firma gestoßen, die das genauer prüfen. So genau kenne ich mich nicht aus aber am Ende haben wir eine korrigierte Abrechnung erhalten und weniger gezahlt. Ich schaue nochmal wie die Firma heißt und kann es dann nochmal hier reinschreiben für alle die das selbe Problem haben.
Das wird schwierig, und vielleicht ist das auch ein guter Schutz vor weiterer finanzieller Belastung. Am besten kleines Fahrzeug kaufen oder finanzieren. Ist günstiger im Unterhalt.
Ja es kann sich lohnen normalerweise hört man immer davon dass Leasing nur für Gewerbe Sinn macht aber ich glaube das hat sich mittlerweile geändert.
Was man häufig hört ist das Problem bei der Leasingrückgabe, dass man dann viel nachzahlen muss. Da muss man vorsichtig sein oder jemand kennen der es prüfen kann.