Mal angenommen! Wenn Du berechtigte Bedenken hast, dass das Wirtschaftssystem bald zusammen bricht, kaufe Immobilien oder Grund. Gold dürfte dann auch nicht schlecht sein! Deine Erben freuen sich dann später! und fahren zum Schluss noch den Porsche. Aber mal ernsthaft, warum gönnst Du Dir damit nichts, immerhin hast Du fast das ganze Leben sicherlich darauf jeden Monat gespart. Deine "normale" Rente wird Dir bestimmt zum Leben reichen, oder! Würde für die 1/ 2 Hälfte mir was gutes tun in der nächsten Zeit, Reise, Auto, Kur/Wellness etc. und die andere Hälfte sicher in Festanlagen anlegen, auch wenn es z.Z. nur 1 - 2 % gibt. Falls zu weiterhin risikofreudig bist und der Börse weiteres Wachstumspotenzial zutraust, würde von der 2. Hälfte max. nur 35 %, ( also nach der Formel 100 Minus Dein Alter) in Aktien anlegen. Warum aber auch nicht mal von der Börse sich ganz verabschieden und dem Treiben nur noch zuschauen. Mir geht es im Moment genau so wie Dir, Anfang 2017 sind meine Lebensversicherungen fällig und muss bis spätestens 1. Qu. 2016 nun entscheiden - Auszahlung in cash oder lebenslange Rente! Also Carpe Diem
Wir werden den DAX bald bei über 10.000 sehen. Aber der Markt wird dabei volatil bleiben und muss man die Nerven behalten diese up's dann wieder auszusitzen. Auf lange Sicht (2-3 Jahre) bekommen wir z.Z. keine andere Alternative bei diesen heutigen Mini-Zinsen, als in Aktien zu investieren. Siehe aktuell auch, dass die Lebensversicherer Ihren Garantiezins nun auch merklich nach unten für die Zukunft anpassen!
B A S F + Daimler + SAP . Für 2014 wird gute Dividende sowie weiteres Aufstiegspotenzial der Aktien erwartet.
Schau Dir mal u.a. den chinesischen Autohersteller B Y D (WKN - Kürzel - BY6) an. Ist Partner von Daimler Benz bei der Entwicklung von E-Autos und Batterien und Warren Buffet ist schon seit längerer Zeit investiert.. Habe mir inzwischen ein paar Tausend Stücke ins Depot gelegt und werde die Entwicklung abwarten. Nach dem kürzlich die chinesische Regierung bestimmt hat nur mit heimischen Autos zu fahren, sehe ich hier wieder weiteres Kurspotenial dieser Automobilwerte.( 50 - 100 % dürften wieder drin sein !)
SAP ist die letzten beiden Monate von 40 € auf über 50 € gelaufen!! Letztes Jahr gab es 0,60 € Dividende pro SAP Aktie. Auch wenn diese auf 1 € erhöht wird, beträgt die Rendite max. 2 %. Nur wegen dessen würde ich sie nicht kaufen. Wenn Du aber weiter von SAP überzeugt bist, dann kaufen!
Wenn Du ein sicheres "Weihnachtsgeschenk" haben möchtet empfehle ich Dir zu verkaufen! 10 % plus sind immerhin etwas, oder. Wenn Du jedoch weiter wartest, kannst Du vielleicht (?) an Ostern in Urlaub fahren (Aktie steigt weiter ), oder auch Dich jetzt erst richtig über das verpasste Weihnachtsgeschenk (Aktie fällt wieder) ärgern. Hoho, hoho wie der Weihnachtsman sagt. In diesem Sinne fröhiche Weihnachten
Na, wann den sonst? Den "richtigen" günstigsten Zeitpunkt zum Wiedereinstieg wird Du nie finden. Die Rahmendaten, insbesondere für deutsche Aktien, sind weiterhin gut und ich sehe den DAX ganz schnell wieder bei 7.000 Punkten. Das mit Griechenland und den Banken wird uns zwar sicherlich noch einige Zeit beschäftigen, aber die Börse geht weiter. Wenn nicht jetzt, wann dann also, willst Du wieder einsteigen, auch wenn Du es die letzten Tage versäumt hast. Und wenn nicht jetzt, dann ärgere Dich auch nicht wenn der DAX wieder bei 7.000 und mehr steht. VG Peter
Die Fundamental- Daten für den DAX sind weiterhin gut. Leider ist aber noch immer noch keine Ruhe im Markt zu sehen u.a. wegen Griechenland, Italien und inzwischen einigen Banken in der EU. Bleibe aber bullisch und gehe davon aus, dass bald ( 6-12 Monate) der DAX wieder Richtung 7.000 sein wird.
Einige schreiben, dass Griechenland Pleite geht! Woher wisst Ihr das? Und wenn es Pleite ist, wann ist dann der richtige Zeitpunkt zu kaufen? Möchte auch wieder am Geld ein bischen verdienen, denn immerhin habe ich inzwischen fast 25 % meines Depot durch die aktuelle Unsicherheiten verloren. Gruß pemo1
Ich würde nicht verkaufen bei den jetzigen Kellerpreisen, wenn Du die nächsten 2-3 Jahre das Geld nicht brauchst. Kaufe bei den derzeit günstigen Preisen eher dazu. Die Frage ich nur, welche Fonds ins Depot nehmen? Hier rate ich Dir von den Tipps der Bankberater ab, da die nur ihre Fonds verkaufen wollen, wo Sie die höchste Provision bekommen. Bin leider die letzter Jahre mit dem Vertrauen an den Banker böse auf die Schnauze gefallen. Also nehme Dir etwas Zeit, hole Dir überall Rat, schichte Dein Geld um und kaufe neue dazu, von denen Du überzeugt bist, dass damit in Zukunft ein guter Ertrag von 4-6 % p.a.zu machen ist. Wenn Du mehr Prozente willst gehst Du auch höhere Risiken ein, die aber leider machmal nach hinten los gehen können. Also Good Luck bei Deiner Auswahl.
Jetzt kaufen, wenn die Börse unten ist. Auch wenn die Kurse nochmals fallen sollten, Du findest nie den genauen Tiefpunkt. Wenn Du für die Zukunft bei den Werten optimistisch bist, wirst Du in ein paar Jahren mit den beiden Werten viel Geld verdienen. E-ON hat sich teilweise schon neu positioniert und bei RWE arbeitet man daran noch, wohin die Reise geht. VG
Habe bei diesen Super "Einkaufspreisen" der letzten Woche solide DAX-Werte gekauft BASF, Siemens, EON und als etwas spekulativ Infineon. ThyssenKrupp die nächste Woche weiter beobachten und dann steige ich ein, denn ich kann wir auf Grund der aktuellen Zahlen gut vorstellen, dass die Aktive wieder bald bei ihrem Höchststand von 35 € sein wird.
Siemens ist sehr gut aufgestellt im internationalen Wettbewerb und hat meiner Meinung für die nächsten Monate noch erhebliches Potenzial. Ich habe mir zwischenzeitlich einige Aktien von Siemens ins Depot gelegt! Für kurzfristiges Trading empfehle ich einen Optionsschein z.B. CG7N0J, der zur Zeit günstig ist und noch bis 12.12.2011 läuft: VG pemo1
Vielen Dank! Pemo1
Frage an--> gandalf94305 Was ist die " jeweilige KAG "bei Fondsverkäufen? Danke für Deine Anwort pemo1
Freu Dich über den Gewinn, nach dem Du verkauft hast. Das sind hoch spekulative Papiere die schon mal solche Aussetzer nach oben haben können. Habe keine News gefunden warum das Papier plötzlich so hoch geht! Wie heisst es so schön - wer hoch steigt, fällt auch tief! In diesen Sinne einen schönen Tag.
Die Telekom zahlt 0,70 € pro Aktie, dass sind rd. 7-8 %. Wo bekommt man das heute noch ?
Nur so mal zur Info: BASF - Aktie heute über 59 €. Und das dürfte noch weiter gehen, nach den sehr guten Prognossen des Vorstandes der BASF für 2011.
Das die Nachfrage nach chemischen Produkten zurzeit glänzend läuft, zeigt auch der überraschend euphorische Ausblick der Ludwigshafener BASF vom Donnerstag. Der weltweit größte Chemiekonzern will seine jüngsten Rekordwerte im Jahr 2011 noch einmal übertreffen zu wollen. In der Vergangenheit war der Vorstand mit seinen Prognossen immer sehr vorsichtig, deshalb halte ich das für absolut realistisch. Es gibt für das Jahr 2010 eine Dividende pro Aktie von 2,20 €, dass sind immerhin 3,7 % Rendite (vor Steuern). Anaylsten sehen den Kurssprung schon Richtung 80 €. Also immerhin noch ein Kurspotential von rd. 35 %.