Die aktuell bestehenden Verluste solltest du ausblenden und eher danach gehen wie die Aktien aktuell einzustufen sind. Du musst dir eher die Frage stellen, ob du die Aktie aktuell kaufen würdest oder eben nicht.
Bekannte Fachleute wie Buffet oder Kostolany empfehlen Aktien grundsätzlich für die Ewigkeit zu kaufen. (Hin und Her macht Taschen leer, Kaufen Sie Aktien, nehmen Sie Schlaftabletten und schauen Sie die Papiere nicht mehr an. Nach vielen Jahren werden Sie sehen: Sie sind reich). Aus deren Sicht hättest du grundsätzlich nichts falsch gemacht.
Deine Einzelwerte lassen sich nicht so einfach beurteilen:
Deutsche Bank: Bernecker sieht unter dem neuen Vorstand lanfristig hervorragende Kurschancen für die Zukunft.
Sieh dir beispielsweise die Bank Aareal an, hat sich vom Tiefpunkt bis heute vervielfacht.
Deutsche Telekom: Beständiger Dividendenzahler und Daxwert. Sowohl Chancen als auch Risiko aus heutiger Sicht überschaubar.
Es könnte durchaus sein, dass. wenn du noch einmal 10 Jahre wartest, erfreut bist, wenn du dir deine beiden Aktienwerte ansiehst. Garantieren kann dir das natürlich keiner.
Ich habe in meinem Aktienleben viele Aktien viel zu früh verkauft und bin auch kein Freund von Stopp loss Marken. Ich bin da aus Aktien herausgeflogen, die sich hinterher über die Jahre verhundertfacht haben.