Anscheinend gibt es in den Finanzfragen.net Foren mehrere Fragen über Laden-Diebstahl. Es gilt generell immer, dass die Wahrheit siegt und auch gemildert behandelt wird. In jedem Geschäft sind Kameras und teilweise Ladendetektive, die finden das heraus wenn sie wollen. Da ist das freiwillige Zugeben oft besser und kann möglicherweise sogar zu überhaupt keinen Rechtsfolgen führen.
Am Schlausten wäre der Übertrag komplett auf dich. Dies ist aber mit einem Risiko für die Mutter verbunden.
Versuche es über deine Bank bei der Kreditkartenfirma rückabwickeln zu lassen. Kontaktiere hierfür die Bank die deine Kreditkarten ausgegeben hat, diese wird dir alles weitere erläutern.
Überprüfe auf wessen Seite das Probem auftrat.
Bei dir: Du hast den falschen Computer an Amazon geschickt.
Bei Amazon: Amazon hat dir das falsche Gerät geschickt und du hast dieses retouniert.
Beachte das Amazon die Seriennummern überprüft und somit auch weiß, welches Modell es wieder erhalten sollte.
Im schlimmsten Fall kannst du rechtliche Schritte von Amazon erwarten. Kläre es am besten schnellstmöglich über den Kunden-Support in der App, um mögliche negative Folgen abzuwenden.
Nein, das würde ich nicht akzeptieren. Das ist genauso unseriös, wie wenn das Geld per Brief an dich gesendet werden würde.
Nein, wäre mir nicht bekannt.
Ich habe etwas von einer Sammelklage gehört, vielleicht kannst du dich dieser anschließen.
Die sehr langen Antworten auf deine Frage lassen mich nicht auf seriöse Bewertungen schließen. Diese wirken mehr als Werbebotschaften. Daher würde ich es mit Vorsicht genießen.
Die Ausbildung würde ich abschließen. Die Filialbanken werden wahrscheinlich immer weiter fusionieren und dadurch Stellen abbauen. Online-Banken und Neobanken werden immer größer und deshalb wirds du wahrscheinlich in einer solchen später leichter etwas finden.
Um welchen Kartentyp handelt es sich? Maestro (Girocard), Master oder Visa Card? Es ist zudem zu prüfen ob es eine Charge, Revolving Debitcard ist.
Eine nicht ausreichende Deckung ist zudem als möglichen Grund aufzuführen
Bruttoinlandsprodukt = alle Güter und Dienstleistungen die im Inland produziert werden.
2€ = 100%
0,14€ ist 7% (2×7:100 = 0,14€)
Insgesamt 2,14€
Wenn du dein Konto beim Abheben überziehst wird dein Dispo beansprucht. Direkt kannst du den Dispo nur bei Kontounterdeckung beanspruchen, bzw der nicht gedeckte Betrag ist dann dein Dispo.
Ein Konto bei einer Onlinebank/Anbieter wie zb Revolut, Open-Bank ist möglich. Auf jeden Fall sollte man vorher googln wo die Schufaabfrage erfolgt. Oft gibt es auch eine deutsche Iban, zb bei Vivid.
Falls du die Einlagensicherung meinst, diese liegt bei 100000€ je Konto, wie bei anderen Banken auch.
Nein, es ist nur eine Art Ankündigung beziehungsweise Bestätigung vom Händler aus. Es ist keine Zahlungsbestätigung der Bank, daher kann die Zahlung auch theoretisch niemals auf deinem Konto eingeben, wenn der Händler unehrlich ist. Warte am Besten 3 Werktage, ist bis dahin nichts auf deinem Konto eingegangen frag nochmal nach und gib ihn eine Zahlungsfrist. Wird diese verstrichen kannst du weitere Maßnahmen einleiten.
Viele Banken akzeptieren keine Sonderzeichen, einschließlich € , / .
Am Besten man probiert als Erstes alle alternativen Zeichen durch. Wenn das nichts bringt kann man nur mit Buchstaben schreiben und ersetzt zum Beispiel € durch EUR, bei einem Komma einfach mehrere Leerzeichen setzen.
Grundsätzlich hast du sehr viele Möglichkeiten.
Du kannst bei:
privaten (beispielsweise Steuerverwalter, Broker)
staatlichen (beispielsweise Finanzamt, Landratsamt)
oder
teilstaatlichen (beispielsweise Banken, Krankenkassen)
Unternehmen anfragen.
Ich musste damals bei meiner fachpraktischen Ausbildung der Fachoberschule (11.Klasse) mit Fachrichtung Wirtschaft zwei halbjährige Praktikas belegen und wählte einmal in einer Bank und Finanzamt.
Mittlerweile studiere ich Wirtschaft und empfehle dir daher vor allem bei privaten Unternehmen anzufragen :)
Normal wird dann in diesem Monat die Gebühr fällig. Sollte im darauffolgenden Monat auch wieder ein Geldeingang in Höhe der 700€ eingehen, sollte keine Gebühren mehr fällig werden.
Im Lebensmitteleinzelhandel ist das keine Seltenheit, es kommt auch vor, dass das Gehalt einen Monat später erst kommt. Man kann den genauen Gehaltseingang auch nicht immer genau datieren, je nach Bank und Personalabteilung ist das unterschiedlich. Daher ist es sinnvoll ein finanzielles Puffer anzulegen, um die Zeit zu überbrücken.