das kommt vor, ja. Und damit gehen Risiken einher bei den Kosten und bei der Haftung. Ich würde so eine Einheit nicht kaufen, denn mir wären die Risiken zu hoch. Kann man eine Teilung nicht mehr herbeiführen, würde ich von dem Objekt Abstand nehmen.
Antwort
Antwort
wer Fonds "wechselt", verkauft einen und kauft einen neuen. Wie sich die Kosten hier zusammensetzen, kann man nicht sagen. Es gibt verschiedene Kostenstrukturen. Bei Fonds fallen bei so einer Umschichtung gut und gerne 5% (teils auch mehr) an (Ausgabeaufschlag).
Stimmt das Timing nicht, kann das sehr teuer werden.
Antwort
wenn der Wagen verkehrssicher ist, dann kannst du den weiterfahren. Die Versicherung zahlt den ermittelten Betrag aus. Zur Reparatur ist man nicht gezwungen.
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.