Ist oft schwierig für Selbständige einen Kredit von einer Bank zu bekommen. Banken erwarten da in der Regel hohe Sicherheiten. Vielleicht wäre ein Kredit von Privat für dich das richtige. Es muß nicht unbedingt ein Freund oder Verwandter sein, der dir einen Kredit gibt, es gibt da einige andere Möglichkeiten. Auf der folgenden Webseite wird erklärt, welche Möglichkeiten es für Kredite von Privat gibt: www.kreditlotse.de/kredit-von-privat.html
kann dir einiges von meinen Erfahrungen mit Krediten von bzw. an Privat berichten. Ich habe dabei sowohl gute wie auch schlechte Erfahrungen gesammelt. Wenn es um größere Summen geht, dann rate ich dir af alle Fälle einen Vertrag abzuschließen, so dass wenn es Unstimmigkeiten gibt etwas hat worauf man zurückgreifen kann. Die größte Gefahr sehe ich darin, dass es zu Meinungsverschiedenheiten kommt und dann Streit gibt. Da ist es oft besser, wenn man einen Kredit von einer Bank aufnimmt, oder eben wenn man einen Kredit von Privat nehmen möchte , dann von jemandem der einem nicht so nahesteht. Dann ist im Falle eines Fallen nicht die Freundschaft gefährdet. Kannst auch mal hier etwas über die Vorteile und Nachteile von Krediten von Privat nachlesen www.kreditlotse.de/kredit-von-privat.html
Grundsätzlich sind Privatkredite eine echte Alternative zu Bankkrediten.
Die Zinsen sind derzeit allgemein sehr günstig, dadurch kann man auch ein Motorrad günstig finanzieren. Natürlich gibt es spezielle Angebote zur Motorradfinanzierung www.vardos.de/zweiradfinanzierung.html Habe schon mal 2 Finanzierungsvarianten für dich berechnet, 1. 5.500,- Euro auf 48 Monate, dann wäre die Rückzahlungsrate etwas über 120,- Euro im Monat und 2. Variante, Rückzahlung in 36 Monaten bei einer Monatsrate um 160,- Euro. Hoffe, ich konnte ein wenig helfen?! Und viel Spass mit deinem neuen (gebraucht-) Motorrad!
habe letztes Jahr gewechselt, und das hat sich auch gelohnt. Ein neuer Wechsel jetzt würde kaum lohnen, da ich jetzt bereits bei einem günstigen Anbieter bin.
Hallo, ein KFW-Kredit ist kein Eigenkapital sondern Fremdkapital, genau wie andere Kredite und Darlehen auch. Mit 20.000 Euro läge euer Eigenkapital unter 10%, der Kaufsumme, das ist nicht gerade viel. Euer Nettoeinkommen wäre, nach meiner Einschätzung, aber sicher ausreichend um ein Darlehen in dieser Höhe zu bekommen und zu tilgen. Mit dem http://www.baufinanzierungsrechner.ws kannst du die Baufinanzierung, also Darlehenssumme, monatliche Raten und Tilgung berechnen.
So wie du das schilderst ist eine Finanzierung zwar schwierig aber wahrscheinlich dennoch möglich. Ich habe mal gehört, dass es Anbieter oder Vermittler gibt die auf solche Fälle spezialisiert sind. Und hier www.baufinanzierungsrechner.ws/finanzierung/hausfinanzierung-ohne-eigenkapital.html habe ich interessante Tipps gelesen wie man einen Hauskauf ganz ohne Eigenkapital finanzieren kann.
normalerweise ist das in den AGB geregelt. Dort kannst Du nachlesen wie und wann genau ein Vertrag zustande kommt. Bei vielen OnlineShops ist es so, dass der Vertrag nicht mit der Bestellung im Onlineshop, sondern erst mit der Annahme (Bestätigung) durch Verkäufers zustande kommt. Teilweise wird auch in der E-Mail die man unmittelbar nach der Bestellung erhält darauf hingewiesen.
ja, es gibt eine sehr günstige Alternative. Seit einigen Jahren gibt es eine Möglichkeit, die extra dazu entwickelt wurde wenn man öfter Zahlungen ins Ausland leistet, z.B. an Familienmitglieder die im Ausland Leben, z.B. Kinder die ein Auslandsstudium machen, oder für Menschen die hier leben und arbeiten, die aber oft Geld an Ihre Familie im Ausland schicken. Das funktioniert mit einer speziellen Kreditkarte zu der es eine Partnerkarte gibt die dann überall auf der Welt eingesetzt werden kann. So kann man hier Geld auf das Kreditkartenkonto einzahlen und dann kostengünstig auf die Partnerkarte übertragen. Schau mal hier: http://www.moxmastercard.com/index.php?lang=de Ich hoffe ich konnte das einigermaßen verständlich und richtig erklären.
Ja, natürlich kannst du das. Möglicherweise bekommst Du hier den Kredit zu günstigeren Konditionen.
Bei der Kreditvergabe sind 2 Dinge Maßgeblich, 1.die Fähigkeit zur Zahlung der Zinsen und Tilgung und 2. Sicherheiten. Das heißt, der Kreditnehmer oder Bürge sollte über ausreichendes Einkommen sowie über Vermögenswerte als Sicherheit verfügen.
mit folgenden Kreditrechner findest du günstige Anbieter für Ratenkredite: http://www.kreditrechner.net/kreditvergleich.html
Börsennotierte Gesellschaften veröffentlichen Jahresberichte und meistens auch Zwischenberichte. In der Regel sind diese über die Webseite der Unternehmen abrufbar, zu finden unter "Investor Relations". Ansonsten kann man die auch bei der Gesellschaft anfordern. Eine weitere Quelle sind finanzportale wie onvista und auch im E-Bundesanzeiger werden die Jahresabschlußzahlen veröffentlicht.
es gibt Preisinizes für Wohnimmobilien, einfach mal danach googlen, hier eine solche Seite: https://www.destatis.de/DE/ZahlenFakten/GesamtwirtschaftUmwelt/Preise/BauImmobilienpreise/PreiseWohnimmobilien.html