das kann sich schon lohnen, wenn man früh beginnt, sein Geld anzulegen. Hier sind ein Paar Infos:

http://www.test.de/Vermoegenswirksame-Leistungen-Clever-sparen-1385473-0/

Ich würde es machen, ausser jeder Euro weiterer Abzug würde mich zu sehr schmerzen.

...zur Antwort

nein - sofern ich die Frage richtig verstehe.

Beim Personal ist keine Vorsteuer oder Umsatzsteuer drin - nur Nettolohn, Lohnsteuer, Sozialversicherungsbeiträge (und ab und zu Nebenrauschen) :)

...zur Antwort

das ist kein günstiges Objekt. Wenn es Neubau ist, die Nebenkosten überschaubar und bekannt, dann kann man mal kalkulieren. Man sollte jedoch sehen, dass aus reiner (Netto)Sicht hier ca. 3% Rendite gegeben sind.

Sieht man es nur als Anlage für die Rendite, dann ist das unlukrativ.

...zur Antwort

nein, das gilt nur für Neuvermietungen:

http://news.immobilienscout24.de/rund-um-die-immobilie/enev-2014-energieausweis-als-pflicht,114497.html

Man könnte das Problem ja damit umgehen: den alten Vertrag kündigen und gleich einen neuen abschliessen. Dann kommt man in den Genuss eines Energieausweise UND einer saftigen Mietsteigerung - vor allem in Ballungsräumen :)

...zur Antwort
das Bestellen von Zigaretten somit legal ist

das sehe ich auch so. Das Bestellen ist nicht nur aus Gran Canaria legal!

Probleme mit dem Zoll werden keine auftreten

auch das ist nicht per se falsch, denn wenn man die Regelungen kennt und damit die Ware anmeldet, wenn Grenzen überschritten sind, dann gibt es keine Probleme.

...zur Antwort

was du tun sollst? Die Steuern zahlen! Oder was schwebt dir vor?

Der Austausch zwischen den Sozialkassen und dem Finanzamt funktioniert mittlerweile sehr gut, daher hat man erkannt, was du nicht erkannt bzw. angegeben hast.

Die Steuernachzahlung ergibt sich vermutlich aus dem Progressionsvorbehalt - wie auch andere vermuten.

...zur Antwort
Lohnt es sich am Ende überhaupt zwei Jobs auszuführen?

ob Steuern oder nicht... ich denke, jeder, der mehr zum Leben hat, sollte darüber froh sein. Oder sollten alle, die Steuern zahlen auf die Idee kommen, es lohne sich nicht?!

Steuern zahlt man ab ca. 9000 Euro brutto p.a. (Minijob aussen vor). Mag sein, dass man während des Jahres Steuern abgezogen bekommt, wenn man z.B. auf Monatsbasis viel verdient. Entscheidend ist das Jahresbruttoeinkommen.

Wer das anmelden muss? Der Arbeitgeber. Dem sind die Unterlagen zu liefern, die er dazu benötigt.

...zur Antwort

nein, muss er nicht. Egal wie du die Bürgschaft zahlst, der Vermieter kann sich einige Zeit lassen. Wie soll er in wenigen Stunden erkennen uns wissen, wie die tatsächlichen Forderungen ausfallen könnten? Unmöglich!

Nach 6 Monate kann man anfragen, wo die Freigabe oder das Geld bleibt. Nur kann es auch sein, dass die Abrechnungen noch nicht vorliegen. Damit kann es auch noch länger dauern.

...zur Antwort