Kommt drauf an, was genau du meinst. Wenn du am Fernseher zum Beispiel was über Netflix oder amazon Prime oder sowas anschaust, kann der Inhaber von dem Account über den du geschaut hast, schon nachverfolgen was du dir zuletzt angeschaut hast.

Beim linearen Fernsehen kann meines Wissens niemand nachverfolgen, was du dir angeschaut hast. Abgesehen davon werden weder im klassischen Fernsehen, noch auf Netflix, Prime, Disney+ und so weiter illegale, verbotene Inhalte gezeigt.

...zur Antwort

Das ist ein Fall, mit dem du im Internet nicht ganz richtig bist. Egal, was für eine Antwort du erhältst, bitte verlasst euch nicht darauf.

Die Angelegenheit gehört in die Hände von Leuten, die sich wirklich auskennen. Eventuell erst mal Mieterschutzbund. Ansonsten würde ich einen Anwalt empfehlen um sich weitere Scherereien zu ersparen. Falls deine Freundin noch keine Rechtsschutzversicherung hat, sollte sie in Zukunft ernsthaft darüber nachdenken eine ebensolche abzuschließen.

Was auch eventuell noch eine Lösung sein könnte, wenn die Wohnung wirklich toll ist und sie die nach wie vor haben will, wäre es über eine WG-Gesucht-Seite nach einem neuen zusätzlichen Mitbewohner zu suchen. In den meisten größeren Städten gibt es ja einen gröberen Mangel an bezahlbaren Wohnungen, so dass es machbar sein sollte da jemanden zu finden?

...zur Antwort

Wenn du jetzt schon die zweite Ausbildung beziehungsweise dein Studium abbrechen willst, würde ich mir das wirklich gründlich überlegen. Ich finde es legitim zu wechseln. Aber dann sollte man wirklich wissen, was man stattdessen will und nicht einfach irgendeinem diffusen Bauchgefühl folgen.

Kannst du vielleicht erst mal ein Urlaubssemester einlegen und ein mehrmonatiges Praktikum bei der Polizei machen? Wenn dir ein solches dann zusagt und du es hinterher auch noch willst, hätte ich weniger Bedenken das Studium abzubrechen und zur Polizei zu wechseln.

...zur Antwort

Was heißt, die Kassensysteme kennen? Das ist ein etablierter Anbieter, der meines Wissens verschiedene Registrierkassen und Kassensysteme anbietet. Vom stationären Komplett-Kassenanwendungs-Terminal bis hin zum iPad Kassensystem mit Drucker. Von den Anwendern wirst du wahrscheinlich kaum einen kennen, der sich mit allen Varianten im Detail auskennt.

Ich selbst kenne einige kleinere und mittelgroße Unternehmen mit Shops, in der Gastro und so weiter, die mit ready2order zufrieden sind. Die Kassensysteme sind finanzamtskonform mit Manipulationsschutz und, denke ich, im Vergleich eher günstig und dennoch von diversen Endgeräten aufrufbar .

...zur Antwort

Wenn du dich gut informiert hast und dir einen guten (!!!) Plan zurecht gelegt hast, solltest du, denke ich, deine Eltern überzeugen dein Geld für dich nach deinen Wünschen anzulegen. Dass du einen Wertverlust durch die Inflation vermeiden möchtest, kann ich gut verstehen.

...zur Antwort

Es gibt nicht "die Finanzexperten" als homogene Gruppe, in der alle die gleiche Meinung vertreten. Es gibt tatsächlich einige Menschen, die eine gute Ausbildung und viel Wissen haben. Aber selbst die können nur eine Einschätzung abgeben für wie wahrscheinlich sie gewisse Szenarien halten. Kein Wissenschaftler wird dir irgendwas mit hundertprozentiger Sicherheit voraussagen. Zumindest nicht, wenn es sich um einen seriösen Wissenschaftler handelt. Neben echten Experten gibt es aber bei Finanzen, wie bei vielem anderen auch, auch sehr viele selbsternannte Experten mit mehr oder weniger dubiosem Hintergrund. Und ja, da gibt's ein paar, die glauben, dass die Welt zeitnah in ihren Grundfesten erschüttert wird. Und etliche andere, die davon überzeugt sind, dass auch in Zukunft alles weitergehen wird wie bisher. In der Realität wird es wahrscheinlich irgendwas in der Mitte sein. Also immer wieder kleinere Veränderungen in moderatem Tempo.

Was das Anlagen von Geld angeht, ist es generell schwierig. Weil das, was mit wenig Risiken behaftet ist oft wenig Rendite verspricht. Und das mit großen Risiken im worst case einfach weg sein kann. Wenn du absolut keine Ahnung hast, aber Geld, das du anlegen willst, investiere doch in einen oder zwei unabhängige Berater. Kann zwar sein, dass die Beratung ein bisschen was kostet. Dafür kannst du dir dann auch sicher sein, dass auf deine Situation eingegangen wird und dir nicht irgendwas angedreht wird, wo vor allem der Berater verdient.

...zur Antwort

Ich würde es als Lehrgeld betrachten und das nächste Mal einfach vor dem Bestellen nachfragen, was nun was kostet. War bei unserer Hochzeit zum Beispiel auch so, dass es für Getränke keine Pauschale gab, sondern das bezahlt wurde, was getrunken wurde. Nur, dass wir vorher eine Liste bekommen haben, was X und Y jeweils kosten würden. So spart man sich böse Überraschungen. Tut mir leid, dass ihr da eine schlechte Erfahrung machen musstet.

...zur Antwort

Ich denke, dass vor allem Coins, die nicht wie Bitcoin auf dem Proof of Work Verfahren basieren, noch stark unterbewertete Kryptowährungen sind. Es geht ja nicht nur um Bekanntheit, sondern auch darum, wofür und wie gut einzelne Währungen auch jetzt oder in Zukunft im Alltag einzusetzen sind. Blockchain-Sharding kann zum Beispiel zu einer deutlich besseren Performance führen, aber das geht bei PoW-Coins wohl nicht. Soweit ich weiß, switcht Ethereum deshalb demnächst auch zu Proof of Stake. Wobei meines Erachtens Proof of Personhood Kryptowährungen sogar noch vielversprechender sind, auch wenn die Bekanntheit da bislang noch ausbaufähig ist.

...zur Antwort

Gut, dass du die Konsequenzen gezogen hast. Es ist leider oft so, dass man erst hinterher schlauer ist. Ich glaube, das ist den meisten schon mal in der einen oder anderen Hinsicht so gegangen.

Wenn du schreibst, dass die Miete monatlich um die 800€ beträgt, halte ich es bei normalem Einkaufsverhalten für fast ausgeschlossen, dass man für 2 Personen 800€ Lebensmittelkosten im Monat hat. Vor allem, wenn du auch hin und wieder für die Einkäufe bezahlt hast.

Dass er der Meinung ist, dass du ihm noch was schuldest, ist schön für ihn. Ich sehe aber auch nicht, auf welcher Basis er seine absurden Ansprüche durchsetzen könnte. Sieh's als Lehrgeld und mache, falls du wieder mal mit jemandem zusammenziehst, gleich eine schriftliche Vereinbarung wie das geregelt werden soll.

Es muss ja nicht jeder 50:50 zahlen, wenn das beide nicht wollen. Man kann die Ausgaben ja auch prozentual aufteilen, so dass der besserverdienende zB 60% zahlt und der andere die restlichen 40%.

...zur Antwort

Naja. Gerade während der Lockdowns hatten zig Leute solche Probleme wegen überlastetem Internet. Inzwischen finden die meisten Lehrveranstaltungen aber eh wieder in Präsenz statt. Schule ebenso. Und Homeoffice wird auch weit weniger praktiziert.

Falls Online-Klausuren wirklich ein Problem darstellen, würde ich mir wahrscheinlich einen Netcube mit Prepaid-Karte zulegen. Denke, davon wirst du mehr haben, als wenn du versuchst die Miete zu mindern. Ob das von Erfolg gekrönt sein wird, wage ich stark zu bezweifeln.

...zur Antwort

Ja, das macht einen schlechten Eindruck. Aber: Shit happens. Mir ist es am Anfang meines Berufslebens mal passiert, dass ich einen wichtigen Kundentermin verschlafen habe und dann gesondert zu spät abgeholt werden musste. War sehr, sehr peinlich.

Ich habe aber meine Lektion gelernt und das ist mir nie wieder passiert. Durch Zuverlässigkeit und Engagement kann man einen solchen schlechten Eindruck auch wieder ausbügeln.

...zur Antwort

Nimms mir nicht übel, wenn ich keine Antwort direkt auf deine Frage habe. Aber ich würde dir raten die Zähne zusammenzubeissen und die Schule fertig zu machen.

Ich bin selbst zu meinen Schulzeiten vor der Frage gestanden, aber mir war relativ klar, dass ich später im Leben nicht motivierter sein würde das Abi nachzuholen. Ich bin inzwischen froh, dass ich es durchgezogen habe.

Kannst du dir eventuell beim Schulpsychologen oder Vertrauenslehrer Unterstützung beim Durchhalten suchen?

...zur Antwort

Empfehlungen sollte man in dieser Hinsicht, meiner Meinung, generell keine aussprechen. Eine solche Entscheidung muss selbstverständlich jeder für sich treffen, nachdem man sich gründlich und umfassend über das jeweilige Unternehmen informiert hat.

Generell kann sich ein vorbörsliches Investment schon auszahlen, denke ich. Als Anleger sollte man einige Erfahrungen mitbringen, um die mögliche Wertsteigerung der Aktie abschätzen zu können.

Soweit ich weiß, gibt es zwei unterschiedliche Wege, auf denen vorbörsliche Aktien generell angeboten werden können.

...zur Antwort

Falls das eine ernst gemeinte Frage ist: Liebe ist nicht gleichbedeutend mit finanzieller Zuwendung. Wie es klingt, ist die Situation in eurer Familie durch die Erkrankung deiner Mutter schon seit einiger Zeit nicht leicht gewesen. Ich würde dir mal raten eine weniger prinzessinnenhafte Egoschiene zu fahren und stattdessen zu schauen, wie du selbst deinen Teil beitragen kannst.

Du willst Geld für's Shoppen? Dann suche dir einen Job wie Zeitungen austragen, den man auch in deinem Alter durchaus schon erledigen kann. Bin mir sicher, dass deine Eltern schon für deine Grundbedürfnisse wie ein Dach über dem Kopf, warmes Essen etc. sorgen. Wenn du Luxus willst, dann tu' was dafür und führe dich nicht auf wie ein 3-jähriges Kind.

...zur Antwort

Ob es eine rechtliche Grundlage gibt, weiß ich nicht. Das ist auch eher eine Rechtsfrage und weniger eine Finanzfrage. Wenn du eine Ausbildung machst, wird es aber wahrscheinlich bis zur Volljährigkeit nicht mehr unendlich lange dauern?

Würde mal versuchen mit den Eltern ein Gespräch auf Augenhöhe zu führen und an ihre Einsicht appellieren. Bei mir ging es zwar vor zig Jahren um Schulnoten, die meine Mama weitergetratscht hat und das nicht gelassen hat. Fazit war (und ist) ein recht distanziertes Verhältnis. Nach meinem 18. Geburtstag hat sie niemals wieder auch nur eine einige Schulnote erfahren. Weil sie sich meines Vertrauens nicht als würdig erwiesen hat.

...zur Antwort

Schwierige Frage und ich glaube, dass das hier nicht so einfach zu klären ist. Eine Rechtsberatung sollte, meiner Meinung nach, nicht über das Netz erfolgen. Abgesehen davon kennen wir hier auch nicht alle Details.

Eventuell wäre es eine gute Idee, wenn du dich mit deinem Anliegen an den Mieterschutzbund wendest. Die hatten und haben mit allen möglichen und unmöglichen Fällen zu tun und können dir, denke ich, am besten weiterhelfen. Denn auch Mieter haben durchaus Rechte.

...zur Antwort

Wenn du viele Leser hast, finden sich bestimmt Möglichkeiten und Wege, wie man mit einem Blog ein bisschen was verdienen kann. Ob man generelle Aussagen über Partnerprogramme treffen kann, wage ich zu bezweifeln. Das ist ja ein sehr großes Feld. Soweit ich das weiß, gibt es aber durchaus seriöse Affiliateprogramme. Müsste man sich halt im Detail ansehen. Sind das bei dir noch abstrakte Gedanken oder hast du schon konkretere Vorstellungen diesbezüglich?

...zur Antwort

Vielen Dank euch allen für eure Tipps, genau sowas hatte ich mir erhofft. Bei Zeitungen werde ich mich mal umschauen, was mich anspricht. Im Internet lese ich auch jetzt schon einiges, das werde ich noch intensivieren bevor ich eine bzw mehrere Entscheidungen treffe. Einen Notgroschen werde ich immer flüssig halten, keine Sorge!

...zur Antwort

Ganz ehrlich: In dem Fall würde ich dir empfehlen dich anwaltlich beraten zu lassen und alles schriftlich fixieren. Wäre ich du, würde ich schauen, dass ich mit ins Grundbuch komme.

Dass die Eltern sich wünschen, dass das Haus auch nach einer etwaigen Trennung im Familienbesitz bleibt (oder andere emotionale Gründe), kann ich schon irgendwie verstehen. Aber dabei bleibst du ganz auf der Strecke und das kann auch nicht in deinem Sinne sein. Etwas zahlen bzw mit einen Kredit aufnehmen würde ich nur gegen eine adäquate Gegenleistung. Wenn ich dafür zahlen würde, würde ich wollen, dass es auch meines ist.

...zur Antwort

Ob es rechtlich möglich ist, weiß ich nicht. An deiner Stelle würde ich aber sowieso Prepaid vorziehen, gerade in deiner jetzigen Situation. Der Vorteil von Prepaid ist ja, dass man kein Geld ausgeben kann, das man nicht hat und wenn es mal einen Monat enger bei dir sein sollte, hast du so die Möglichkeit weniger oder nichts auf dein Handy zu laden. Angerufen werden kann man ja trotzdem und ins Internet über Wlan oder gegebenenfalls freie Hotspots ja auch.

...zur Antwort