Wenn hier und da mal ein anderer fährt passiert gar nix. Z.B. es fährt mal einer für mich was erledigen weil ich krank bin. Anders sieht es es aus wenn das KFZ regelmäßig von anderen Personen zu persönlichen Zwecken genutzt wird aber auch dann verlierst du den Versicherungsschutz nicht, du müsstest wenn überhaupt dann nur die Differenz der Einsparung an die VS zurück zahlen und das dürfte nicht die Welt sein. Ich schätze das sind keine 20 Euro im Jahr die da eingespart werden wenn man nur einen Fahrer angibt.
"Der größte Lump im ganzen Land, das ist und bleibt der Denunziant." - August Heinrich Hoffmann von Fallersleben
Der Vermieter bekommt überhaupt keine Auskunft, allerdings verlangen mittlerweile immer mehr Vermieter eine Eeigenauskunft und diese müsstst du dann ja auch zahlen. Entweder man geht auf die Bitte des Vermieters ein oder man verzichtet auf die Wohnung.
Ja, jeder der im Besitz des Buches ist darf Geld abheben. Steht aber in jedem Sparbuch so drin, einfach mal lesen. Um dies zu verhindern kannst du ein Kennwort für das Buch einrichten dann bekommt nur derjenige Geld ausgezahlt der das Kennwort weiß.
Die großen Supermärkte verzichten auf eine Haftung des Kunden, sie wollen keine Kunden verlieren. Mikrowellen sind ja gut verpackt und stehen im Karton nie ganz oben, es ist unwahrscheinlich das diese Geräte kaputt gehen, und wenn doch mal dann schickt der Supermarkt das Gerät an den Hersteller zurück.
Was vom Band fällt und noch nicht bezahlt wurde dafür verlangt kein Supermarkt Geld, erst recht gibt es keine Unterschiede zwischen dem Personal, die haben alle die gleichen Anweisungen.