Klares ja. Er muss zuzahlen bis zum Erreichen seiner persönlichen Belastungsgrenze. Diese liegt bei einem Prozent des Jahreseinkommens bei chronisch Kranken. Die Arge zahlt nichts. Im Gegenteil, wenn sie vom Klinikaufenthalt erfährt, wird das Hartz4 sogar gekürzt, weil der Patient ja gratis in der Klinik verpflegt wird.
ACHTUNG!! WICHTIGE INFO: Sie erhält nur eine Vollprothese für den Oberkiefer. Der Preis bezieht sich nur darauf.
Weder verrückt noch blöd. Jeder normale Kaufmann würde so handeln anstatt Werte zu vernichten.
Doch, die Empfänger der Subventionen müssen genannt werden. Da kann man dann auch sehen, wovon die Milchbauern leben, die nach eigenen Angaben auf jeden Liter Milch noch Geld drauf legen müssen....
Ich würde dafür keinen Cent bezahlen, da ich grundsätzlich keinen Beratern vertraue. Ich versuche immer alles selbst heraus zu finden.
Die FDP? Nur die Deregulierung macht uns alle selig und der Markt regelt sich selbst.....:-)) Hat man ja gesehen wie es ausgeht.
Meines Wissens bekommst man keine Zuschüsse für eine Brille. Für eine Waschmaschine gibt es defintiv kein Geld. Laut Gesetzgeber soll man mtl. etwas von der Grundsicherung für größere Anschaffungen ansparen. Du kannst Dich von der GEZ befreien lassen, und bei der Telekom einen Sozialtarif bekommen (Flatrate oft günstiger). Ansonsten hilft nur sparen. Medikamente gibt es unter medizinfuchs.de günstiger und ein kostenloses Girokonto gibt es bei der ING-DiBa. Hier werden Deine weiteren Fragen beantwortet: http://www.forum-sozialhilfe.de/phpBB3/
Bei der ING-DiBa ist sogar das Geldabheben an fremden Geldautomaten kostenlos. Darüber hinaus auch das komplette Girokonto.
Meines Wissens kann das ALG2 maximal für eine Dauer von 3 Jahren gekürzt werden um eine alte Überzahlung abzuzahlen. Außerdem gibt es Grenzen was die Raten betrifft. 80,- Euro erscheint mir deutlich zu hoch zu sein. Handle sie runter auf die Hälfte, wenn nicht: Ab zum Anwalt für Sozialrecht.
Ganz klares ja.
Das dürfen sie natürlich nicht. Du hast offensichtlich Schulden und kannst diese nicht von Deinem Existenzminimum begleichen. Es gibt Pfändungsgrenzen unter die niemand fallen muss. Geh mal zu einer Schuldnerberatung und lass Dir helfen. Mit diesem Einkommen musst Du keine Schulden begleichen. Aber stell die Zahlung nicht einfach ein, sondern lass Dich professionell beraten!!!
Nein. Merkel redet doch jedem nach dem Mund um wieder gewählt zu werden. Nach der Wahl wird mit Verweis auf die "unerwartet katastrophale Finanzlage" die Mehrwertsteuer erhöht.
Da kannst Du wirklich Geld sparen, da Du ja das Anfangsgebot bestimmst Mach Dich doch vorher noch etwas in den Erfahrungsportalen schlau.
Die Bank of Scotland liegt z.Zt. mit 3,3% vorne. Diese Bank zahlt übrigens eine Prämie für jeden neu geworbenen Kunden. Das sollte man ausnutzen.
Der Zinssatz ist schon immer variabel, allerdings garantieren einige Banken einen bestimmten Zinssatz für einen Zeitraum von mehreren Monaten.
Mein Zahnarzt macht das auch. Den Forderungseinzug an externe Unternehmen abzugeben ist legal. Sollten dabei Patientendaten weiter gegeben werden wird es illegal.
100% unseriös. 500,- Euro am Tag ist immer unseriös.
Ob Du den Fahrstuhl nutzt oder nicht, spielt rechtlich keine Rolle. Habe gerade in meinem Mietrechts-Ratgeber nachgeschlagen. Du musst anteilig für die Betriebskosten des Fahrstuhls aufkommen.
Diese Kosten werden von der Krankenkasse übernommen.