Das sind für zwei total unterschiedliche Baustellen und es wurde doch vorher unter den Geschwistern abgesprochen. Deshalb denke ich nicht das Erbin B einen Ausgleich von Erbin A verlangen kann.

...zur Antwort

Es kann sein das die Krankenkasse dir einen Teil bezahlen wird, aber sicher nicht alles. Wieso denn Trinknahrung? Du könntest es doch auch mal mit Baby Gläschen Probieren, kann man auch noch als erwachsener essen, das schadet nicht. Vielleicht wäre das die günstigere Variante.

...zur Antwort

Hallo, wenn es nötig ist das du krank geschrieben bist, dann dürfte das kein Problem sein. Nur vielleicht musst du dann einen Antrag stellen auf früzeitige Rente. Am besten wäre du klärst das mal mit dem Arbeitsamt ab und schaust was die dazu sagen.

...zur Antwort

Es kommt darauf an, wann du es beantragt hast und alles fertig war. Wenn es noch bearbeitet werden muss, kann die erste Auszahlung auch mitten im Monat sein.

...zur Antwort

Direkt nochmal mit der Firma sprechen das du das Geld zurückhaben möchtest, weil du keinen Auftrag beantragt hast. Und sagen das du sonst Maßnahmen ergreifen musst, weil es nicht Recht ist die 150 Euro einzukassieren. Gleich die Polizei einschalten würde ich nicht. Vielleicht lässt es sich ja auch so klären. Wenn die Firma dir das Geld nicht zurückzahlen will, kannst du immer noch die Polizei verständigen.

...zur Antwort

Hallo, wenn du Fragen zur Steuer hast, dann nimm dir doch Hilfe dafür. Werbung durch Support gelöscht das ist viel entspannter, vor allem wenn man Selbstständig ist und den totalen Überblick haben muss.

...zur Antwort

Bei uns Zuhause machen wir es so: Meine Frau hat einen Zettel mit Ihrer Nummer in meiner Geldbörse und ich einen in ihrer. Sollte uns das Ding geklaut werden kann der Dieb dennoch nichts damit anfangen. Alternativ ist es aber immer besser sie einfach im Kopf zu haben!

...zur Antwort

Hallo Adrian! Ich bin mir jetzt nicht ganz sicher, wie genau du dir diese Übersicht vorstellst und auch nicht für welchen Raum genau... http://www.leotrade.ch hier hast du auf jeden Fall eine Seite die das Anbietet und auch eine kleine Übersicht auf der Seite an sich bietet. Bei meiner Gründung habe ich sie zwar nicht direkt mit einbezogen aber die telefonische Auskunft war wirklich gut. Hoffe es hilft dir weiter!

...zur Antwort

Hallo gycerin,

wenn du die Schulden direkt abbezahlen kannst solltest du das machen, dann bist du sie los. Wenn du später nicht mit den Zahlungen nachkommst wird es unangenehm.

...zur Antwort

Hallo :)

teils unfreundlich, teils unterhaltsam, wie hier geantwortet wird. Da die Frage (tatsächlich) nicht sehr konkret gestellt ist, hier halt mal etwas über die DAK, bei der wir versichert sind und soweit recht zufrieden sind.

Bei der DAK legt man offenbar Wert darauf, den Versicherten mit einem bunten Mix aus Zusatzprämien und -angeboten zufriedenzustellen. Wir nehmen etwa am Gesundheitsprogramm Teil, bei dem Geld zurückgezahlt wird, wenn man nachweislich gewisse gesundtheitliche Präventivmaßnahmen (Zahnvorsorge, ärztlicher gesundheitscheck, Krebsvorsorgeuntersuchung, ...) ergreift. Ist eine nette Möglichkeit, etwas Bargeld zurückzubekommen, von dem man dann mal mit der Familie essen gehen kann.

Die DAK informiert via eigenem Magazin (machen aber meines Wissens alle Krankenkassen) und natürlich auf ihrer Homepage über weitere Zusatzleistungen, da kannst du ja mal sehen, ob dir das zusagt. Also schließe ich mich zumindest in dieser Hinsicht meinen Vorpostern an: Eigentlich kann hier letztlich niemand eine Eigenrecherche abnehmen.

(Zur Abwechslung mal ;) ) freundliche Grüße, Simon

...zur Antwort

denke auch dass die Prepaidkarte eine gute Lösung ist falls sie Angst vor Missbrauch haben. Dort wird einfach Geld auf die Karte geladen.

Liebe Grüße SimonuCarolaR

...zur Antwort

Hallo!

Schließe mich den anderen an, ist gar kein Problem die 450€ auf mehrere Jobs aufzuteilen. Wichtig ist aber auch, dass du bei deinem ersten Job bescheid gibst, dass du nun auch eine weiteren annehmen wirst!

Liebe Grüße SimonuCarolaR

...zur Antwort

Frag doch mal beim Lohnsteuerhilfeverein nach. Da dürftest du guten Rat bekommen. Vor allem an Studenten usw. Wäre also perfekt für dich. Einfach mal die Preise beim Verein checken und schauen, ob es dir zusagt ;-)

...zur Antwort

Falls das Paket mal einen weiteren Weg zurücklegen sollte kannst du dir die Kosten dafür auch hierüber berechnen lassen. http://teleroute.de/de_de/transportkosten-berechnen

Nutze den Rechner von Teleroute immer dafür. Hoffe du kannst etwas damit anfangen.

Viele Grüße

...zur Antwort

Ja kann man, beachte aber bitte:

Es gibt unterschiede zwischen "Pedelecs" - das sind die Fahrräder mit Pedalunterstützung und richtigen E-Bikes, die auch schneller wie 25 kmh fahren und ein zustäzliches Versicherungskennzeichen, eine Betriebserlaubnis sowie mindestens einen Mofa Führerschein benötigen.

Kann dementsprechend sein, dass dann auch für die Hausratversicherung andere Bestimmungen gelten.

Gruß

...zur Antwort

Ich glaube die Zeiten von solchen Finanz Oasen wie Schweiz, Singapur und wie sie alle heissen sind in unserer heutigen, globalisierten Welt vorbei.

...zur Antwort

Für mich ist Tagesgeld nur für kleinere Beträge bis max. 5. 000 € interessant, falls mal bspw. unerwartet das Auto kaputt geht oder man einen dringenden Flug in die Heimat braucht.

Ansonsten setze ich eher auf andere Anlageformen wie Aktien (vowiegend DAX Unternehmen), Anleihen, Fonds und Devisen ( bspw. mit http://www.admiralmarkets.de).

Ich meine, heutzutage werfen die meisten Tagesgeldkonten eh so gut wie gar keine Zinsen mehr ab. Da wüsste ich mit 160k was besseres anzufangen, als sie ausschließlich auf die Hohe Kante zu legen.

"Diversifikation" ist das Zauberwort. Risikostreuung, oder wie mein Bekannter immer sagt: "Wer nicht streut, der rutscht aus."

In diesem Sinne :)

...zur Antwort

Ja, also Spotify ist seriös. Eigentlich nicht als Abzocker Plattform bekannt.

Aber ist halt auch nicht die Caritas - die wollen für die zur verfügung stehende Musik natürlich auch Geld sehen.

Zu Klarna kann ich aber nix sagen.

...zur Antwort

Also ich habe erst mit der Einschulung Taschengeld bekommen. Damals war das 1DM pro Woche. Jedes Jahr stieg es dann um eine DM/€. In der 10. Klasse hatte ich dann 10€ pro Woche und das blieb dann auch so bis ich auszog. Ich fand das gut, weil ich anfangs wirklich sparen musste, um mir große Dinge leisten zu können. Das blieb dann auch später, als ich 10€ bekam. Meine Ziele wurden nur größer. Taschengeld dient ja dazu, unseren Kindern zu zeigen, wie man mit Geld umgeht. Dazu gehört auch das Sparen. Wenn ich die Kinder sehe, die in der Woche 20-30€ haben, dann kann ich nur den Kopf schütteln. Das ist viel zu viel für deren Verhältnisse.

...zur Antwort