Vielleicht machst du erstmal die Ausbilung und versuchst finanziell in eine situation zu kommen, in der du dir im falle einer schwangerschaft keine sorgen ums geld machen musst. Das wäre das beste - für DICH und das KIND

...zur Antwort

Du hättest deinem Vermieter nicht einmal die Tür öffnen müssen. Wenn ihr im ZWEITEN Monat im Mietrückstand seid, muss dein Vermieter über einen Anwalt und anschließend über ein Gericht die Räumung deiner Wohnung durch die Polizei und einen Gerichtsvollzieher beantragen. Dein Vermieter darf sich keinen Zugang zu eurer Wohnung verschaffen, wenn ihr es nicht möchtet - selbst wenn ihr die miete nicht bezahlt habt. Das können nur Polizei und GV und auch nur unter gewissen umständen.

Du hast dich abziehen lassen. Such dir einen Anwalt. Aber schau auch zu, dass du die mietschulden abbezahlst

...zur Antwort

Ein Kontaktverbot kannst du bei der Polizei nicht beantragen. Das muss ein Richter erwirken. In deiner Situation sind deine nächsten beiden Anlaufstellen ein Anwalt und das Jugendamt.

...zur Antwort

Ganz einfach: Deine Bank merkt die Abbuchung vor, merkt du hast nicht ausreichend Geld auf dem Konto und weist Paypal ab. Das bedeutet du wirst vermutlich ein bis zwei mal eine kleine Gebühr zahlen müssen, weil dein Konto nicht gedeckt war. Wie viel das ist, hängt von deiner Bank ab.

Paypal wird dir den nicht bezahlten Betrag weiterhin in Rechnung stellen, Gebühren für die verspätete Zahlung verlangen, an ein Inkasso treten, die werden dir weitere Gebühren in Rechnung stellen und nach einiger Zeit geht es an ein Gericht bzw Gerichtsvollzieher. Das kostet zum einen noch mal extra, wenn du das dann nicht mehr bezahlen kannst, musst du deine Finanzen komplett offen legen und im schlimmsten Fall wird dir etwas Gepfändet.

Das heißt der Gerichtsvollzieher kommt in deine Wohnung und nimmt dir Dinge aus der Wohnung, die nach einem Verkauf die offenen Forderungen begleichen würden.

Eine alternative dazu wäre, dass dein Konto gepfändet wird, dann kannst du dein konto so lange nicht benutzen, bis alles bezahlt ist.

Dein Paypal Konto kannst du aber jetzt schon vergessen. Paypal wird sehr wahrscheinlich sowohl dein Bankkonto als auch dich als Person auf ihrer Plattform sperren. Dabei spielt es keine Rolle ob du die Rechnung noch bezahlen wirst oder nicht.

ZUSAMMENFASSUNG:

Bezahl den scheiß so schnell wie möglich ab, sonst bekommst du eine negative schufa und im besten falle bezahlst du deutlich mehr als 100€ und es will keine bank mehr mit dir zusammenarbeiten. Im schlimmsten falle tritt das bereits erwähnte ein und du wirst mittelfristig gesehen zahlungsunfähig.

mach einfach keine schulden

...zur Antwort

Der darf gar nichts Filmen ohne eine dicke Datenschutzerklärung, die du unterschrieben hast.
Diese müsste dich über alle Dinge informieren, die potentiell mit den Aufnahmen passieren könnten. Außerdem muss sie dich auf deine Rechte hinweisen. Mit den Inhalten musst du einverstanden sein.
Ich gehe nicht davon aus, dass du eine solche unterschrieben hast, also kannst du ihn zunächst darauf hinweisen, dass was er da tut nicht rechtens ist und wenn du dich mit ihm nicht einigen kannst, kannst du einen Anwalt einschalten.
Er würde mittelfristig sein Kamerasystem wider abbauen müssen.
Das ist aber nur der Fall, wenn Die Kameras Bereiche filmen, die öffentlich für alle Hausbewohner zugänglich sind.

Mach aber auf keinen Fall die Kamerad kaputt oder so, damit würdest du dich auch strafbar machen.

...zur Antwort

Eine Bankkarte, Kreditkarte oder ähnliches darf AUSSCHLIESSLICH von der Person benutzt werden, der das Konto gehört.
Da spielt das Alter keine Rolle.

Außerdem bist du noch minderjährig, damit bist du noch nicht voll geschäftsfähig und mit einem Alter von 13 Jahren Haften für jeden Mist den du anstellst deine Eltern für dich.

Du darfst theoretisch nicht mal ein teures Smartphone alleine in Bar kaufen. Ein Verkäufer müsste dir das eigentlich verbieten. Das gilt zum Schutz für dich selbst. Kein 13 Jähriger auf der Welt kann den Wert von Geld ausreichend gut einschätzen. Das können zum Teil nicht Mal 20 Jährige, die sind aber volljährig und haften dementsprechend in vollem Umfang für sich selbst.

Ganz davon abgesehen darfst du in einem „Großhandel“ gar nicht einkaufen. Du musst zum Beispiel Gastronom oder sonstig Selbstständig tätig sein um das zu können. Kommt auch wieder auf den Schwerpunkt des Großhandels an.

Ich glaube du meinst eher einen großen Supermarkt. Das ist jedenfalls kein Großhandel. Großhandel ist wie gesagt für‘s Gewerbe.

Lange rede, kurzer Sinn:

Nein. Du darfst gar nichts, was über den „Taschengeldparagraphen“ hinaus geht.

...zur Antwort

Warum solltest du auf die Staatsbürgerschaft verzichten wollen? Das bringt dir doch keinerlei Vor- oder Nachteile innerhalb der EU oder?

Also ich würde mich bei meiner örtlichen Verbandsgemeinde erkundigen, die stellen dir ja auch den deutschen Personalausweis aus und können dir sicher weiterhelfen oder zumindest passende Anlaufstellen bieten.

...zur Antwort

Naja Privatverkauf ist Privatverkauf und in Deutschland muss man einer Person erst mal einen Straftatbestand (In diesem Fall Betrug) erstmal nachweisen können. Wegen solchen fällen IMMER gekaufte Ware persönlich abholen.

Du sagst zudem du hast mit „sicher bezahlen“ gekauft. Wo ist das Problem noch mal beim Verkäufer nachzuhaken und wenn dieser nicht kooperiert dich anschließend an den Kundenservice zu wenden?

Eine Anzeige kannst du zwar probieren, wird dir aber nichts bringen, weil sich der Verkäufer ganz ganz einfach rausreden kann. Am Ende machst du dir und der Justiz mehr Arbeit als nötig und es kommt zu 99% nichts bei rum.

Wie gesagt: Spreche noch mal mit dem Verkäufer, höflich und entschlossen und sollte er nicht kooperieren, gehe die notwendigen Schritte um von „sicher bezahlen“ zu profitieren.

...zur Antwort