Selbstverständlich ist auch Burn out bei allen BU-Versicherungen als Ursache mitversichert - es sei denn, psychische Erkankungen seien durch die Versicherungsbedinungen ausgeschlossen (gibts erst ganz neu und bei keiner Hand voll Tarife), oder durch einen individuellen Leistungsausschluss auf Grund von Vorerkrankungen (im Versicherungsschein dokumentiert) nicht mitversichert.
Das ist doch einer der größten Vorteile einer BU: Es kommt auf die (gesundheitliche) Ursache nicht an - also darauf, ob eine bestimmte Erkrankung die Ursache war. Oder ein Unfall.
Es kommt aber darauf an, dass man als Kunde beweisen kann, dass die Erkrankung eine bedingungsgemäße Berufsunfähigkeit hervorgerufen hat. Das ist schon schwieriger. Unter anderem auch aus dem Grund, weil Berufusnfähigkeit stets eine voraussichtlich dauernde Beeinträchtigung voraussetzt. Das muss bei Burn out ja nicht unbedingt gegeben sein. Manche können ja nach 5, 6 Monaten "Pause" durchaus wieder mit neuer Kraft im alten Beruf arbeiten. Viele Ärzte diagnostizieren auch nicht unbedingt 'Burn out', sondern eine Depression. Und manchmal ist das eine die Vorstufe für das andere.
Herzliche Grüße
Matthias Helberg
Versicherungsmakler