Hallo liebe Community ,
ich bin 18 Jahre alt und muss mir seit langem von meinem Elternteil, bei dem ich wohne, anhören, dass ich aus dem Haus geworfen werden soll. Der Grund, warum ich rausgeschmissen werde, ist nicht wirklich da, denn um ehrlich zu sein, ist an meinem Verhalten wirklich nichts auszusetzen. Anscheinend akzeptiert sie nicht mehr die Tatsache, dass ich anders bin als früher.
Ab dem ersten August beginne ich eine Ausbildung, die Arbeitsstelle ist nicht weit von zu Hause entfernt.
Ich würde sagen, dass ich ca. 745€ netto + Kindergeld verdienen werde (ich weiß nicht genau, wie viel es jetzt ist, aber es scheint etwa 200 € zu sein)
Der andere Elternteil lebt leider in einem anderen Land, im benachbarten Deutschland, aber ich sehe nicht ein, dorthin zurückzugehen, denn es gibt viele Dinge, die mir hier wichtig sind und die ich nicht verlieren möchte.
Ich habe viel darüber gelesen, was man in einer solchen Situation tun kann, aber viele Diskussionen zu diesem Thema sind von vor ein paar Jahren, und deshalb möchte ich mich fragen, ob sich etwas geändert hat, was die Unterstützung durch verschiedene Behörden angeht.
Wo gehe ich sofort hin, wenn ich auf die Straße geworfen werde?
Werde ich mit einem Nettovermögen von knapp 1000 € meinen Lebensunterhalt bestreiten können, wenn ich sparsam bin?
Wie kann ich am besten zusätzliches Geld für den Lebensunterhalt beantragen?
Ich weiß auch, dass bis zum Abschluss der ersten Ausbildung der Elternteil, bei dem ich gelebt habe, verpflichtet ist, mir Unterhalt zu zahlen (vor allem, wenn ich rausgeworfen werde).
Das Problem ist, dass ich einfach Angst davor habe, wie mein Elternteil reagieren wird, wenn er/sie erfährt, dass er/sie in einer solchen Situation Unterhalt zahlen muss.
Außerdem habe ich eine Freundin, die auch eine Ausbildung macht und ca. 600 Euro netto verdient. Ich habe sie gefragt, wenn so eine Situation eintreten würde, ob sie dann mit mir zusammenziehen möchte, und sie sagte, sie hätte keine Einwände
Wäre es möglich, dass wir zusammen ausziehen und von zwei Gehältern leben?