Freund Google hat mir geholfen, folgenden 'Link zu finden, dieser dürfte weiterhelfen http://www.netzwelt.de/news/89155-zahlen-per-blackberry-mastercard-zertifiziert-bold-9900-curve-9360.html

...zur Antwort

wenn Du dort Schulden hast, ist die Nachfrage berechtigt, die Bank muß doch auch auf Nr. sicher gehen, ist ja nicht ihr Geld, mit dem sie arbeitet, sie hat doch Verantwortung beim Geldverleih. Auch wenns jahre gut lief, kann Dein Gewinn doch mal weniger werden und was wäre dann, wenn Du die Schulden nicht bezahlen könntest.

...zur Antwort

bei Todesfallsummen bzw. Lebensversicherungen/Rentenvers. ist das so wg. der sog. Sterbetafel (Frauen werden grds. älter) bei Hausrat z.B. wäre es widersinnig, da wird es wohl nicht so sein. Und bei KfzVers. wäre es auch denkbar,da Männer ja doch die besseren Fahrer sind (Scherz!)

...zur Antwort

grds darf die Kasse wohl machen, wie sie will - da gilt es als Versicherter die Augen auzuhalten u. zu vergleichen: http://www.stern.de/politik/deutschland/gesetzliche-krankenkassen-zusatzbeitraege-duerfen-ungebremst-steigen-1580367.html

...zur Antwort

Ist Dein Sohn 7 Jahre oder jünger? Wäre wichtig um hier korrekt antworten zu können.

...zur Antwort

wissen tu ich es nicht, aber gegoogelt hab ich für Dich, schau mal: http://www.rententips.de/rententips/grv/em/07.php

...zur Antwort

jemand aus meinem Freundeskreis arbeitet in einer Bank u. hat speziell für die Schlüssel zur Bank eine eigene Schlüsselversicherung abgeschlossen. Würde er den Schlüssel zur Bank verlieren, wäre das ja richtig teuer! Kann mir also vorstellen, daß Dein Arbeitgeber auch drauf bestehen kann, daß Du die Kosten trägst

...zur Antwort

Kauf u. auch die Reinigung von Berufskleidung sind absetzbar, aber nur bei berufstypischer Bekleidung. Z.B. Arbeitskittel, Kochschürzen, Blaumann, Sicherheitsschuhe bei Bauarbeitern. Aber z.B. ein Büroangestellter hat Pech gehabt, Kleidung die man auch privat tragen kann, ist nicht absetzbar

...zur Antwort

keine Chance nehme ich an- zumindest immer mit Ausschluß der Augen. Wer kauft schon eine Katze im Sack...

...zur Antwort

ich liebe meine JURA Maschine- die kann ich empfehlen.

...zur Antwort

rede mit dem Wirt, und sag, Du müsstest sonst die Lebensmittelüberwachung einschalten. Aber Deine Schadenersatzforderung sollte sich natürlich auch in einem normalen Rahmen bewegen (Preis des Essens, daß letztlich ungenießbar war)

...zur Antwort

es ist kein Auto aus dem Ausland, ich hab es bei einem hiesigen Autohändler gekauft. Er hat es von einem Kunden zurückgenommen, der dann bei ihm ein neues Auto kaufte. Eine Privatperson hat es also beim Autohaus ausgestellt u. zum Verkauf angeboten. GEzahlt hab ich aber ans Autohaus, auch die Zahlquittung ist vom Autohaus

...zur Antwort

nach 15 Monaten darf die Miete wieder erhöht werden soweit ich weiß- nach 2 Jahren vermutlich also gerechtfertigt, wenn vertraglich nichts hierzu geregelt wurde

...zur Antwort