Wenn du unter 25 Jahre bist, erhältst du noch zusätzlich dein Kindergeld. Das wären 184€. BAB bekommst du nur, wenn du ausziehen müsstest, weil deine Ausbildungsstelle mindestens 2 Stunden von deinem Elternhaus entfernt wäre (so wurde mir das einmal erklärt). Du könntest vielleicht wegen Mietbeihilfe nachfragen, aber ich weiß nicht, wie da deine Chancen stehen. Eine anspruchsvollere Ausbildung mit mehr Vergütung wäre natürlich besser (nicht böse gemeint, nur als Fakt).
Wie schafft man es in deinem Alter so viele Schulden zu haben? Ich werde selbst bald 19, deswegen ist mir das unbegreiflich. Sicher bekommst du Unterstützung. Frage mal nach Schüler-BAföG oder BAB für eine Ausbildung, wenn du einen Vertrag hast. Normalerweise unterstützt das Amt soetwas. Aber eure Schulden werden nicht bezahlt. Dafür müsst ihr mal schön selbst aufkommen.
Du hast keine Antwort erhalten, weil dein Problem so nicht behandelt werden kann. Welche Voraussetzungen du erfüllst und welche nicht, das erkennen die aus deiner Bewerbung und einem evtl. persönlichen Gespräch. Die E-Mail für die Rückfragen ist dafür gedacht, wenn irgendetwas mit den Bewerbungsunterlagen unklar ist, oder wenn es sich um eine Online-Bewerbung handelt und das System nicht funktioniert.
Schicke einfach eine Bewerbung hin. Passieren kann dir ja nichts. Ich würde es an deiner Stelle auf jeden Fall versuchen. Und versuche nicht denen zu zeigen oder zu sagen, dass du eine Voraussetzung nicht erfüllst, sondern hebe hervor, welche du besonders erfüllst und warum das so ist.
Viel Erfolg.
Ich kann zwar nicht komplett alles beantworten, aber vielleicht hilft dir meine Teilantwort trotzdem etwas weiter. Mir ist bekannt, dass eine WG bedeutet, jeder hat ein eigenes Zimmer und Wohnzimmer/Küche/Bad werden geteilt. Es besteht ein Plan, auf dem die Aufgaben verteilt sind. Eine eheähnliche Gemeinschaft bedeutet, dass beide ein gemeinsames Bett teilen. Praktisch wie ein Ehepaar, nur ohne Trauschein, zusammenleben.
Und ich habe gelesen, dass man bei Anträgen auf Wohngeld und dergleichen angeben muss/sollte, wenn noch jemand im Haushalt lebt.
Also wenn du Geld vom Amt bekommst, ohne etwas anderes zu tun, ohne von denen einen Job anzunehmen, dann sag mir, wie du das gemacht hast. Bei mir herrscht nämlich mehr als nur ein wenig Stress und für mich fühlt sich auch kein Amt zuständig (ü 18, u 25).
Ich würde mal sagen, die durchschauen ziemlich schnell etwas. Warum will sie 2 Wochen nach der Hochzeit weg? Alles sehr komisch... .
Egal welche Betriebsgröße, du hast einen Kündigungsschutz in dieser Zeit (Schwangerschaft und Elternzeit). Alles Gute dir :-)
Die erste Antwort hier ist nicht ganz richtig.
Bis zum 18. Geburtstag deiner Tochter bezahlt die Krankenkasse das hormonelle Verhütungsmittel. Es gibt auch für den Körper schonendere Verhütungsmittel, als die Pille (z.B. ein hormonpflaster, was die Hormone gleichmäßig an den Körper abgibt und nicht so stark wie die Pille), das ist aber nur ein Tipp am Rande, den mir damals mein Gynäkologe gegeben hat. Vom 18. bis zum 21. Geburtstag kann der Arzt entscheiden, ob das Verhütungsmittel für die Gesundheit relevant ist. Zum Beispiel, dass die Periode so starke Schmerzen verursacht, die nur durch das Verhütungsmittel verringert werden können. Dann muss Frau nur 5€ Rezeptgebühr bezahlen in der Apotheke. Ab dem 21. Geburtstag muss dann der volle Preis für das Verhütungsmittel gezahlt werden.
Kondome muss man in jedem Alter voll selbst bezahlen. Die Regelung finde ich nicht gut, da sie ja auch vor Krankheiten schützen, aber so ist das leider nun mal.
Und von welchem Geld willst du das Haus bezahlen? Dafür musst du ja irgendein Darlehen aufnehmen. Welche Bank gibt dir denn, mit dem geringen Verdienst ein Darlehen??? Du hast ja nicht mal eine Sicherheit zu bieten. Also wenn das so einfach wäre, ein Haus zu bekommen, hätte jeder eines. Oder du nennst uns die Bank zu der du gehst. :-D
Oh man, was gibt es doch für unreife Menschen, obwohl sie doch auf dem Papier schon zu den Erwachsenen zählen.
Ja natürlich kannst du einen Betrag von deinem Sparbuch abheben.
Also die GEZ-Befreiung bekommen nur Studenten, die vom Amt die Bafög-Bescheinigung haben und bei der GEZ einreichen. So steht es jedenfalls bei der GEZ. Aber du kannst es ja mal versuchen. Mehr als ablehnen können sie es nicht.
Bei sowas bekomme ich echt eine Krise. Weißt du Mädel, ich habe mich so um einen Ausbildungsplatz bemüht und MUSS von zuhause wegziehen, da dieser 300km weit entfernt ist. Und ich muss alle möglichen Sachen beim Amt einreichen, damit ich eine Chance habe, evtl. Ausbildungsbeihilfe zu bekommen. Und du fragst hier was du in deiner Situation bekommst. Nichts bekommst du. So siehts aus.
Ihr bekommt keine Ausbildungsbeihilfe, da ihr theoretisch noch bei euren Eltern wohnen könnt. Diese Beihilfen sind für Azubis gedacht, die mehr als 2 Stunden täglich für ihre Fahrten zur Arbeit benötigen würden und nur aus dem Grund einen eigenen Hausstand gründen müssen.
Aus Ägypten kommt das Öl eigentlich nicht so. Das bekommen wir eher so aus Saudi-Arabien und diesen Ländern.
Aber auch dort sind die Vorräte nur noch begrenzt und der Zeitpunkt, an dem sie aufgebraucht sind, befindet sich in relativ naher Zukunft. Ich mein, ca. 20 Jahre noch.
Hier auf Seite 2: http://www.bundesfinanzministerium.de/
Rentabilität und Amortisationszeit ausrechnen. Was ist daran so schwer?
Soweit ich weiß rechnet dir das Amt aus wie lange du von dem Geld leben kannst und so lange bekommst du kein Hartz IV, danach kriegst du es aber wieder, musst jedoch vorher - so mein ich - nochmal bescheid sagen. Hatte mal so einen Fall im Bekanntenkreis. Wenn du es nicht machst, kann es mächtig Ärger geben.
Also ich habe noch nie gehört, dass Unternehmen weniger Zinsen zahlen. Ich lerne das für mein Abitur ganz genau in der Schule und habe auch einen Beruf gewählt der sich (u.a.) auch damit befasst. Und das stimmt nicht, dass Unternehmen weniger Zinsen zahlen. Sie haben nur mehr Kapital zur Verfügung. Banken haben einen festen Zinssatz. Es kommt halt auch darauf an welche Kreditart man wählt.
Die Erklärung lautet:
Kreditsicherheiten müssen angegeben werden, wenn das Einkommen keine sicheren Rückschlüsse darauf ziehen lässt, ob der Kredit immer pünktlich abbezahlt werden kann. (Vereinfachte Form)
Man kann sagen: Grundsätzlich immer. Merke einfach, keine Bank gibt Kredite ohne Sicherheiten. Wenn für dich keine Realkredite in Frage kommen, dann musst du auf Personalkredite zurückgreifen. Eine Zession ist hierbei sinnlos, ist mehr was für Unternehmen. Also musst du irgendeinen Bürgen finden, der einen Bürgschaftsvertrag für dich unterschreibt.
Keine Kreditsicherheit, kein Kredit, so ist das bei Banken nun mal.
Hast du Schulden bei der Bank? Allgemein musst du bei Krediten oder dergleichen immer eine Kreditsicherheit angeben, die dann verwertet wird.