Warum fehlen im Bewilligungsbescheid vom JobCenter (ALGII) 30€ Miete trotz vorheriger Zustimmung?

Hallo,

es geht um folgende Situation:

Das JobCenter hatte dem Umzug in meine neue Wohnung zugestimmt. Auf der Zusicherung, welche ich schriftlich habe, steht auch geschrieben: "Der SR-Zuschlag in Höhe von 29,90€ wird zusätzlich übernommen." SR-Zuschlag bedeutet Schönheitsreparaturen-Zuschlag und ist mit in der Miete enthalten.

Nun bekam ich gestern den Bewilligungsbescheid, in dem steht, dass mir für Bedarfe für Unterkunft und Heizung 317,89€ bewilligt werden. Die Miete beträgt aber 347,79€. Auf dem Berechnungsbogen konnte ich sehen, dass die Grundmiete, Heizung, Nebenkosten und Wasser übernommen werden. Nur die knapp 30€ SR-Zuschlag sind bei dem Berechnungsbogen nicht mit aufgeführt. Woran könnte das liegen? Bei der Umzugszustimmung vom JobCenter wurde doch erwähnt, dass der SR-Zuschlag übernommen wird. Zudem konnte ich im Internet folgenden Text finden:

"1.5 Übernahme von Renovierungskosten/Bedarfen für Schönheitsreparaturen Bei den Bedarfen für Schönheitsreparaturen handelt es sich nach der Rechtsprechung des BSG (vgl. Urteil vom 19.03.2008, Aktenzeichen B 11b AS 31/06 R) um Bedarfe für Unterkunft und nicht um Bestandteile des Regelbedarfs, so dass die Aufwendungen nach § 22 Abs. 1 S. 1 SGB II entsprechend den nachstehenden Ausführungen entweder als laufende oder als einmalige BfU zu übernehmen sind. Zu den Schönheitsreparaturen gehören das Tapezieren, Anstreichen oder Kalken der Wände und Decken, das Streichen der Fußböden, der Heizkörper einschließlich der Heizrohre, der Innentüren sowie der Fenster und Außentüren von innen. Schönheitsreparaturzuschläge sind Teil der BfU und gehören daher zu den im Rahmen des § 22 Abs. 1 SGB II zu übernehmenden Bedarfen. Im Rahmen des Mietspiegels sind in die neuen MOG jedoch die Schönheitsreparaturzuschläge nicht eingeflossen. Sind daher Schönheitsreparaturzuschläge Bestandteil der Miete bzw. der Betriebskosten, so sind diese über die MOG hinaus zu übernehmen. Übernahmefähig sind dabei Kosten von maximal 0,81 € monatlich/qm tatsächlichen Wohnraums.

1.5.1 Zuschläge für Schönheitsreparaturen als laufende BfU Nach der oben unter 1.5 genannten Entscheidung des BSG gehören mietvertraglich vereinbarte Zuschläge für Schönheitsreparaturen zu den BfU i. S. d. § 22 Abs. 1 SGB II. Daher dürfen keine Absetzbeträge aus dem Eigenanteil des Regelbedarfs für Schönheitsreparaturzuschläge (SR-Zuschlag) in Abzug gebracht werden, sondern sind als Bestandteil der BfU anzuerkennen."

Was kann ich nun tun, damit die 30€ SR-Zuschlag, welche Bestandteil der Gesamtmiete sind, ebenfalls bewilligt werden? Denn eigentlich habe ich ja bereits die schriftliche Bestätigung bekommen, dass die übernommen werden. Und anhand des Textes oben kann man erkennen, dass mir das Geld auch rechtlich gesehen zusteht. Ich verstehe deshalb nicht, warum in dem neuen Bewilligungsbescheid die 30€ SR-Zuschlag fehlen und ich somit 30€ weniger Miete bekomme. Was soll ich nun tun?

Danke im Voraus für Eure Hilfe =)

...zum Beitrag

ich kenne aus dem Bekanntenkreis einen ähnlichen Fall, wo die Miete nicht vollständig durch ALG II abgedeckt wurde. Ich weiß aber nicht mehr woran das lag. Fakt war, dass der eingelegte Widerspruch rechtskräftig abgelehnt wurde.

...zur Antwort

ich habe mir damals bei der Suche nach einer geeigneten Baufinanzierung auch noch über das Internet Angebote eingeholt. Teilweise sind die Konditionen effetkiv günstiger. Aber leider sind viele Angebote von Online-Kreditgebern auch mit großen Unsicherheiten behaftet, da einfach unseriös. Habe mich damals gegen meine Hausbank entschieden. Hatte bei Werbung durch Support gelöscht als Kreditvergleich gute Erfahrungen gemacht und dort auch das passende Kreditinstitut gefunden. Vielleicht hilft es auch bei Ihnen weiter. Auf jeden Fall anfragen und Alternativangebote einholen.

...zur Antwort
So etwa 8.000 bis 9.000 könnten es sein

...ich meine, dass der Dax schon nahe an seinem Höhepunkt ist und glaube nicht, dass hier ein weiteres Ansteigen - evtl. sogar über 10000 Punkte - zu erwarten ist.

...zur Antwort

Die Vermögensfreigrenze bei Grundsicherung (nach SGB XII) beträgt für eine Person 2600 Euro. Innerhalb einer Ehe bzw. bei verheirateten Eheleuten kommen für den Ehegatten noch 614 Euro dazu.
Ich bin mir jedoch nicht zu 100% sicher ob es mittlerweile schon wieder andere Freibeträge gibt.

...zur Antwort

Am besten verschiedene Angebote einholen - sowohl bei seiner Hausbank, als auch bei Online-Kreditinstituten. Von letzteren gibt es ja mittlerweile genug. Unbedingt insbesondere bei den hochbeworbenen Firmen bzw. deren Angeboten aufpassen und nicht nur auf die nackten Zahlen bzw. Zinssätze schauen. Allen Gebühren und Nebenkosten sind hier zu berücksichtigen (Effektivzins). Auch auf die daran gebundenen Laufzeiten sowie Sondertilgungsrechte (mitunter sehr wichtig) schauen. Mein Immobilienkredit hatte ich damals bspw. über *****www.kredit-darlehen-ratgeber-test.de***** gefunden. War eher Zufall und durch eine Empfehlung eines Bekannten. Nach vielen Vergleichen hat sich meiner Meinung nach wieder eines bewahrheitet: Meist ist bei den viel- und hochbeworbenen Kreditgebern und deren Anbeboten mit ungewöhlich und vergleichsweise sehr niedrigen Zinssätzen ein Haken dran. Ansonsten ist ein günstiger Kredit auch maßgeblich von den mitgebrachten Voraussetzungen des Kunden abhängig, z. B. Darlehenshöhe, festes/sicheres Einkommen, Kapitallebensversicherung, Bausparer, Sicherheiten in Form von Immobilien, Autos, Schufaeintrag etc.

...zur Antwort

Ich würde mir auch noch eine Angebot von dem bisherigen Kreditgeber machen. Wie schon zuvor angesprochen dürfte die Hausbank daran interessiert sein, einen Kunden zu halten. Im Zuge dessen wäre sicher auch das Einholen von Vergleichsangeboten vorteilhaft. Da gibt es ja genügend Möglichkeiten. Hausbanken, als auch Online-Angebote könnte man hier zu Grunde legen. Gute Erfahrung hatte ich persönlich bei www.kredit-darlehen-ratgeber-test.de gemacht. War ein Vergleich von Online-Kreditgebern. War allerdings schon eine Weile her und weiß nicht, in wie weit deren Ergebnis noch relevant und aktuell sind. Bei mir handelte es sich allerdings um einen normaler Baukredit. Aber vielleicht eine gute Alternative zu anderen hochbeworbenen Kreditvergleichen, wo ich ja eher skeptisch bin. Ansonsten viel Erfolg! VG

...zur Antwort

also wie bereit HilfeHilfe und wfwbinder angedeutet, darf man nicht so einfach die nachten Zinsätze/Zahlen sehen. Alle Gebühren und Nebenkosten für die Aufnahme des Darlehens sollte man berücksichtigen - Effektivzins. Deshalb sind die auch in der TV-Werbung versprochenen 2,5% meiner Meinung nach schon sehr gewagt. Hier und wie überall anderes auch sollte man mal etwas genauer hinsehen. Was die Frage zum Einholen von Angeboten betrifft, war es bei mir tatsächlich auch so, dass manche Bank vorher erst ein Vorgespräch einschließlich Anlegen eines Kundenkontos "verlangte". Ich war dann eigentlich auch immer schon satt. Unkomplizierter war es teilweise beim Einholen von Angeboten für einen Online-Kredit. Genaue Angaben muss man so oder so machen.

...zur Antwort

also man kann in dieser Frage mit dem Vermieter sicherlich in Verhandlung treten. Ich bin in den letzten 15 Jahren zwei Mal umgezogen. Einmal hatte ich "Mitspracherecht", beim anderen Mal wurde es wie beim Verwalter üblich bei der entsprechenden Bank angelegt.

...zur Antwort

also ich wäre mir da nicht so sicher, dass im Fall der Fälle die Maklergebühren seitens des Vermieters nicht teilweise auf den Mietpreis umgelegt werden - und wenn er dies indirekt in die Kaltmiete integriert. Es gibt ja einen gewissen Spielraum, soweit eben dieser aufgrund von ohnehin schon grenzwertig hoher Kaltmiete dieser noch nicht voll ausgenutzt ist. Auf die Mietpreisbremse bin ich ja mal gespannt - wenn sie den kommt.

...zur Antwort

hatte ein ähnliches Problem. Hatte im Ausland 300 Euro abheben wollen und nur 270 raus bekommen. Hatte mich damals auch kundig gemacht, aber mir war der Aufwand usw. zu hoch.

...zur Antwort

ich persönlich wäre vorsichtig. Es hat sich inzwischen Einiges geändert, u. a. auch die Konditionen und Zinssätze. Mein Versicherungsberater hat mir klar und ehrlich abgeraten, zur jetzigen Zeit eine Lebensversicherung abzuschließen. Seriöse und anerkannte Versicherungen setzen glaube ich auch gar nicht mehr so stark auf Lebensversicherungen. Ansonsten käme es für mich so oder so auf Grund der unsicheren Lage nicht in Frage, eine Lebensversicherung abzuschließen. Zu oft wurden auch schon innerhalb der Laufzeit Renditen gesenkt.

...zur Antwort

hier könnte sich wirklich einmal etwas genauer ausgedrückt werden. Ich persönlich stand vor 5 Jahren vor dem gleichen Problem. Ich hab dann einfach angefangen, mir Angebote einzuholen. Niemand wird hier genau sagen können, was für wem mit welchen Voraussetzungen und Rahmenbedingungen für Konditionen im Fall einer Baufinanzierung zu Grunde liegen. Zumindest hatte ich mir so erstmal ein Bild machen können. Zunächst hatte ich die umliegenden Hausbanken angefragt. Die Konditionen fand ich aber nicht unbedingt attraktiv. Obwohl ich es nicht für unbedingt vertrauenswürdig hielt, hab ich mich dann doch noch im Internet umgeschaut. Solche Kredittest gibt es ja viele. Ich bin bspw. über diese Seite an ein ordentliches Angebot gestoßen:* www.kredit-darlehen-ratgeber-test.de* Weiß aber nicht, in wie weit das dort alles noch aktuell ist. Solange so eine einfache Kreditanfrage nichts kostet, macht man meiner Meinung nach auch nichts falsch und man kann gut vergleichen. Ich denke, man muss in gewisser Weise schon selbst die Initiative ergreifen. Hoffe, ich konnte etwas helfen. Viele Grüße

...zur Antwort

wie zuvor schon angeklungen, kann eine Teilschuld beim Radeln ohne Helm und Unfall zusprochen werden.

...zur Antwort

Selbstverständlich kann man Bafög beantragen. Das heißt jedoch nicht, dass man auch Anspruch darauf hat. In vorliegenden Fall, würde ich aber eher nicht viel erwarten.

...zur Antwort

so wie Du es beschreibst kann es durchaus sein, dass in diesem Fall die Eltern "haftbar" gemacht werden können.

...zur Antwort

Schau mal im Internet...es gibt einige Online-Kreditgeber, die einen Kredit auch ohne Schufaauskunft bereitstellen. Aber aufpassen - hier gibt es sicher auch einige schwarze Schafe. Also am besten nach Erfahrungsberichten zu verschiedenen Kreditgebern im Internet ausschau halten. Ansonsten müsste man darüber hinaus bei einem Darlehen ohne Schufa mit einer höheren Zinslast, also allgemein schlechteren Konditionen, rechnen bzw. sich damit abfinden.

...zur Antwort

als ALG 1 Empfänger ist doch die Argentur für Arbeit zuständig, oder? Denn meines Wissens nach liegt der Zuständigkeitsbereich des Jobcenters nur bei ALG2 - und neuerdings ist das Jobcenter nun wohl der Kommune unterstellt. Also wenn dem wirklich so ist, als ALG1-Empfänger an das Arbeitsamt wenden und auch am besten dort nachfragen. Selbst am Telefon können die eine Auskunft über Dein Anliegen geben. Damit solltest Du am Ende die schnellste und zuverlässigste Antwort erhalten - glaubt man zumindest.

...zur Antwort

wenn Du so oder so in die GKV wechseln wolltest, dann wäre jetzt meiner Ansicht nach jetzt der Schritt zu wechseln. Da nicht mehr so viel Zeit ist, würde ich an Deiner Stelle mich mal bei einer gesetzlichen Krankenversicherung genau informieren. Am besten Du rufst bei mindestens 3 Versicherungen an und informierst Dich darüber hinaus über deren Beiträge. Dann weißt Du, wie und wann ein Wechsel von PKV in die GKV möglich ist und die Beiträge sind auch klar.

...zur Antwort